Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bevormundung oder Freiheitsschutz?
Kritik und Rechtfertigung paternalistischer Vorschriften über das Leben, den Körper und die Sexualität im deutschen...
Taschenbuch von Paul Kristian Klimpel
Sprache: Deutsch

64,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Darf der Staat den Menschen vor sich selber schützen? Der Schlüssel für das Verständnis von paternalistischen Vorschriften in einer freiheitlichen Rechtsordnung ist die personale Autonomie. Autonomie kann sich selbst aufheben. Der Mensch kann die Grundvoraussetzungen für zukünftigen Freiheitsgebrauch irreversibel zerstören. Dann ist der Staat zu paternalistischem Handeln berechtigt. Jeder weitergehende Eingriff dagegen ist eine unzulässige Bevormundung. Von den paternalistischen Vorschriften über das Leben, den Körper und die Sexualität dienen manche dem Schutz der personalen Autonomie vor der Selbstzerstörung, andere gehen weit darüber hinaus. Erzwungener Selbstschutz kann jedoch nicht durch den Verweis auf die Moral oder die Gesellschaft gerechtfertigt werden.
Darf der Staat den Menschen vor sich selber schützen? Der Schlüssel für das Verständnis von paternalistischen Vorschriften in einer freiheitlichen Rechtsordnung ist die personale Autonomie. Autonomie kann sich selbst aufheben. Der Mensch kann die Grundvoraussetzungen für zukünftigen Freiheitsgebrauch irreversibel zerstören. Dann ist der Staat zu paternalistischem Handeln berechtigt. Jeder weitergehende Eingriff dagegen ist eine unzulässige Bevormundung. Von den paternalistischen Vorschriften über das Leben, den Körper und die Sexualität dienen manche dem Schutz der personalen Autonomie vor der Selbstzerstörung, andere gehen weit darüber hinaus. Erzwungener Selbstschutz kann jedoch nicht durch den Verweis auf die Moral oder die Gesellschaft gerechtfertigt werden.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt : Autonomie - Paternalismus - Rechtsmoralismus - Selbsttötung - Sterbehilfe - Zwangsernährung - Sittenwidrige Körperverletzung - Organspenden - Gurt- und Helmpflicht - Drogen - Kastration - Prostitution - Peep-Show - Pornographie.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 282
Titelzusatz: Kritik und Rechtfertigung paternalistischer Vorschriften über das Leben, den Körper und die Sexualität im deutschen Recht
ISBN-13: 9783631509272
ISBN-10: 3631509278
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50927
Autor: Klimpel, Paul Kristian
Hersteller: Peter Lang
Maße: 15 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Paul Kristian Klimpel
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 103566877
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt : Autonomie - Paternalismus - Rechtsmoralismus - Selbsttötung - Sterbehilfe - Zwangsernährung - Sittenwidrige Körperverletzung - Organspenden - Gurt- und Helmpflicht - Drogen - Kastration - Prostitution - Peep-Show - Pornographie.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 282
Titelzusatz: Kritik und Rechtfertigung paternalistischer Vorschriften über das Leben, den Körper und die Sexualität im deutschen Recht
ISBN-13: 9783631509272
ISBN-10: 3631509278
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50927
Autor: Klimpel, Paul Kristian
Hersteller: Peter Lang
Maße: 15 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Paul Kristian Klimpel
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 103566877
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte