Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Betriebsunterbrechungsversicherung
Grundlagen - Deckungsumfang - Schadensberechnung
Buch von Roman Pobatschnig
Sprache: Deutsch

81,71 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Betriebsunterbrechungsversicherung (BUV) schützt Unternehmerinnen und Unternehmer vor den Folgen eines Betriebsstillstands. Doch welche Risiken in der BUV genau versichert sind und wie die Schadensberechnung im Gemenge von Versicherungsvertrags- und Bilanzrecht funktioniert, ist oftmals unklar.

Dieses Handbuch bietet die erste umfassende Aufarbeitung dieser Versicherungssparte im österreichischen Recht. Neben der Darstellung der Eckpfeiler der BUV werden die im Versicherungsalltag häufig auftretenden Probleme behandelt. Dazu gehören die Folgen einer Betriebsänderungen (zB Veräußerung, Umgründungen, Outsourcing, M&A-Vorgänge), die Pflichten des Versicherungsnehmers (zB Fixkostenabbau im Schadensfall) und der Unterbrechungsschadensberechnung (zB Umgang mit "schwarzen Kassen").
Die Betriebsunterbrechungsversicherung (BUV) schützt Unternehmerinnen und Unternehmer vor den Folgen eines Betriebsstillstands. Doch welche Risiken in der BUV genau versichert sind und wie die Schadensberechnung im Gemenge von Versicherungsvertrags- und Bilanzrecht funktioniert, ist oftmals unklar.

Dieses Handbuch bietet die erste umfassende Aufarbeitung dieser Versicherungssparte im österreichischen Recht. Neben der Darstellung der Eckpfeiler der BUV werden die im Versicherungsalltag häufig auftretenden Probleme behandelt. Dazu gehören die Folgen einer Betriebsänderungen (zB Veräußerung, Umgründungen, Outsourcing, M&A-Vorgänge), die Pflichten des Versicherungsnehmers (zB Fixkostenabbau im Schadensfall) und der Unterbrechungsschadensberechnung (zB Umgang mit "schwarzen Kassen").
Über den Autor
Dr. Roman Pobatschnig
Associate, LeitnerLeitner Wirtschaftsprüfer Steuerberater/LeitnerLaw Rechtsanwälte (on leave);
Lektor, Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht, Universität Graz;
Lehrbeauftragter, Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft, Universität Graz;
zuvor Universitätsassistent, Zentrum für Europäisches Privatrecht (ZEP), Universität Graz
Zusammenfassung
Umfassender Guide zur Betriebsunterbrechungsversicherung (BUV) im österreichischen Recht: Pflichten, Deckung, Schadensberechnung und Praxisprobleme
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 334
ISBN-13: 9783704693839
ISBN-10: 3704693839
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 9383
Einband: Gebunden
Autor: Pobatschnig, Roman
Hersteller: Verlag Österreich
Verlag Österreich GmbH
Maße: 239 x 159 x 23 mm
Von/Mit: Roman Pobatschnig
Erscheinungsdatum: 21.03.2024
Gewicht: 0,618 kg
preigu-id: 128563098
Über den Autor
Dr. Roman Pobatschnig
Associate, LeitnerLeitner Wirtschaftsprüfer Steuerberater/LeitnerLaw Rechtsanwälte (on leave);
Lektor, Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht, Universität Graz;
Lehrbeauftragter, Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft, Universität Graz;
zuvor Universitätsassistent, Zentrum für Europäisches Privatrecht (ZEP), Universität Graz
Zusammenfassung
Umfassender Guide zur Betriebsunterbrechungsversicherung (BUV) im österreichischen Recht: Pflichten, Deckung, Schadensberechnung und Praxisprobleme
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 334
ISBN-13: 9783704693839
ISBN-10: 3704693839
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 9383
Einband: Gebunden
Autor: Pobatschnig, Roman
Hersteller: Verlag Österreich
Verlag Österreich GmbH
Maße: 239 x 159 x 23 mm
Von/Mit: Roman Pobatschnig
Erscheinungsdatum: 21.03.2024
Gewicht: 0,618 kg
preigu-id: 128563098
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte