Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
1. Kurzfassung der Grundlagen und Rechnungsgang.- 1.1 Vorbemerkung zum einleitenden Kapitel.- 1.2 Kurzfassung der Grundlagen für die Berechnung der Radiallager.- 1.3 Die für die Rechnung benötigten Größen.- 1.4 Der Rechnungsgang für Radiallager.- 1.5 Beispiele für Radiallager.- 1.6 Lager ohne angebbare Last, Führungslager.- 1.7 Kurzfassung der Grundlagen für die Berechnung der Axiallager.- 1.8 Der Rechnungsgang für Axiallager.- 1.9 Beispiele für Axiallager.- 2. Allgemeines und Grundlegendes.- 2.1 Einleitende Betrachtungen.- 2.2 Die im Gleitlager wirkenden physikalischen Vorgänge.- 2.3 Die Erscheinungsformen des Reibungsgeschehens im Gleitlager.- 2.4 Übersicht der Reibungserscheinungen.- 2.5 Ergänzungen zum Verschleißbereich.- 2.6 Lagerbelastung und Festigkeit.- 2.7 Die Arbeiten von E. Falz.- 3. Anschluß an die Theorie (Die Gesetze des Tragfilms).- 3.1 Vorbemerkung.- 3.2 Das Reibungsverhalten bei kleiner Last und hohen Drehzahlen: Die Formel von Petroff.- 3.3 Tragfähigkeit der Lager endlicher Breite.- 3.4 Reibung der Lager endlicher Breite.- 3.5 Der Einfluß des Lagerspiels.- 3.6 Der Einfluß des Umschließungswinkels.- 3.7 Einiges von den mathematischen Grundlagen.- 4. Die Tragfähigkeitsformel (Grenzen der Gesetzmäßigkeiten).- 4.1 Voraussetzungen der vorhergehenden Rechnungen.- 4.2 Die Rauheiten und die Formtreue.- 4.3 Die Folgen der Rauheiten: Die geringste zulässige Tragschichtdicke.- 4.4 Die Tragfähigkeitsformel.- 4.5 Beispiele zur Übergangsformel.- 5. Die Wärmeabgabe der Lager.- 5.1 Die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des Wärmeüberganges.- 5.2 Einzelaufgaben.- 5.3 Wärmeabgabe von Lagergehäusen.- 5.4 Größe der wärmeabgebenden Flächen.- 5.5 Lager im Maschinenverband.- 6. Die Betriebstemperatur.- 6.1 Grundlagen undLösungsmöglichkeiten.- 6.2 Viskosität vorgeschrieben; Öl gesucht.- 6.3 Öl gegeben; Viskosität gesucht; rechnerische Lösung.- 6.4 Öl gegeben; Viskosität gesucht; graphische Lösung..- 6.5 Die Lagertemperatur ? für andere Umgebungstemperaturen ?0.- 6.6 Öl und höchstzulässige Betriebstemperatur gegeben; zulässige Belastungen und Drehzahlen gesucht.- 6.7 Zur Wahl des Lagerspieles.- 7. Die notwendigen Ölmengen.- 7.1 Vorbetrachtung.- 7.2 Die umlaufende Ölmenge bei zentrischer Lage des Zapfens.- 7.3 Die Strömungsverhältnisse bei exzentrischer Zapfenlage.- 7.4 Experimentelle Ergebnisse.- 7.5 Förderung durch Ölringe.- 7.6 Einzellager mit Ölumlaufpumpen.- 7.7 Der Kühlmittelbedarf.- 8. Die Werkstoffe.- 8.1 Allgemeines über die Werkstoffe.- 8.2 Die Viskosität von Flüssigkeiten und Gasen.- 8.3 Viskositätsangaben im Handel.- 8.4 Weitere Schmierstoffeigenschaften.- 8.5 Allgemeines über die festen Lagerwerkstoffe.- 8.6 Die Lagerberechnung nach altem Verfahren.- 8.7 Über den Einsatz der Lagerwerkstoffe.- 9. Axial-Lager.- 9.1 Einiges aus der geschichtlichen Entwicklung.- 9.2 Die Gesetzmäßigkeiten des hydrodynamischen Axiallagers.- 9.3 Die Grenzen der Rechnung.- 9.4 Die Tragfähigkeitsformel.- 9.5 Die Betriebstemperatur.- 10. Schlußbetrachtungen.- 10.1 Rückblick auf den Inhalt des Buches.- 10.2 Die empirische Entwicklung des Radiallagers bis zu technischen Großleistungen.- 10.3 Störungen bei Lagern und anderen Maschinenteilen.- 10.4 Der Einfluß der Wälzlagertechnik.- 10.5 Das Versagen der empirischen Entwicklung beim Axiallager.- 10.6 Die Aufgabe des Öles im Lager und in der Maschine.- 10.7 Schlußwort.- Namenverzeichnis.- In der Tasche am Schluß des Buches:.- Netztafel für die graphische Bestimmung von Lagertemperatur und Ölviskosität,Berechnungsblatt für Radiallager, Berechnungsblatt für Axiallager..
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvi
290 S.
ISBN-13: 9783642461026
ISBN-10: 3642461026
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogelpohl, Georg
Auflage: Softcover reprint of the original 2nd edition 1967
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 156 x 17 mm
Von/Mit: Georg Vogelpohl
Erscheinungsdatum: 29.02.2012
Gewicht: 0,497 kg
Artikel-ID: 106333949

Ähnliche Produkte