Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Dieses Fachbuch richtet sich an Physio- und Ergotherapeut*innen in Ausbildung, Studium und Praxis. Es unterstützt Sie dabei, präventive und gesundheitsförderliche Maßnahmen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung zu planen und umzusetzen. Es zeigt, wie individuelle Konzepte erstellt und in Unternehmen erfolgreich durchgeführt werden. Viele Unternehmen haben die Vorteile von Maßnahmen zur Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiter*innen erkannt. Auch der Staat sowie die Krankenkassen unterstützen Präventionskonzepte im betrieblichen Umfeld. Die erfahrene Autorin und der erfahrene Autor geben wertvolle Tipps, wie man Zugang zu Unternehmen erhält, Aufträge akquiriert und maßgeschneiderte Konzepte entwickelt, umsetzt und evaluiert.

Aus dem Inhalt

  • Die Rolle von Physio- und Ergotherapeut*innen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Problemanalyse, Konzeptentwicklung, Maßnahmenumsetzung und -evaluation
  • Prävention von arbeitsbezogenen Muskel-Skelett-Beschwerden und -Erkrankungen
  • Ergonomie
  • Kundenakquise und Marketing
  • Finanzierungshilfen, Angebots- und Vertragserstellung
  • Literaturrecherche, Kommunikation und Businessknigge
  • Plus: Fragenkatalog Büroarbeitsplatz, PPT-Schulungsmaterialien und ein Interview zum Download

Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert und überarbeitet.

Der Autor und die Autorin

Prof. Dr. Melvin Mohokum ist Professor für Physiotherapie und Gründungsstudiendekan des Bachelorstudiengangs Ergotherapie an der Hochschule Furtwangen. Für einen internationalen DAX-Konzern baute er ein Gesundheitszentrum auf und leitete es. Mit seinem Team führte er zahlreiche BGF-Maßnahmen direkt am Arbeitsplatz durch. Er lehrt und forscht zum Thema Prävention von Muskel-Skelett-Beschwerden.
Julia Wolf, [...]. ist Physiotherapeutin und lehrt im Studiengang Physiotherapie der HAWK und der Universitätsmedizin Göttingen. Sie vermittelt unter anderem Wissen zur Arbeitsmedizin, Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie zu gesundheitspolitischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Sie entwickelte ein bundesweit anerkanntes Konzept zur Betrieblichen Gesundheitsförderung und die dazugehörige Fortbildung.

Dieses Fachbuch richtet sich an Physio- und Ergotherapeut*innen in Ausbildung, Studium und Praxis. Es unterstützt Sie dabei, präventive und gesundheitsförderliche Maßnahmen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung zu planen und umzusetzen. Es zeigt, wie individuelle Konzepte erstellt und in Unternehmen erfolgreich durchgeführt werden. Viele Unternehmen haben die Vorteile von Maßnahmen zur Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiter*innen erkannt. Auch der Staat sowie die Krankenkassen unterstützen Präventionskonzepte im betrieblichen Umfeld. Die erfahrene Autorin und der erfahrene Autor geben wertvolle Tipps, wie man Zugang zu Unternehmen erhält, Aufträge akquiriert und maßgeschneiderte Konzepte entwickelt, umsetzt und evaluiert.

Aus dem Inhalt

  • Die Rolle von Physio- und Ergotherapeut*innen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Problemanalyse, Konzeptentwicklung, Maßnahmenumsetzung und -evaluation
  • Prävention von arbeitsbezogenen Muskel-Skelett-Beschwerden und -Erkrankungen
  • Ergonomie
  • Kundenakquise und Marketing
  • Finanzierungshilfen, Angebots- und Vertragserstellung
  • Literaturrecherche, Kommunikation und Businessknigge
  • Plus: Fragenkatalog Büroarbeitsplatz, PPT-Schulungsmaterialien und ein Interview zum Download

Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert und überarbeitet.

Der Autor und die Autorin

Prof. Dr. Melvin Mohokum ist Professor für Physiotherapie und Gründungsstudiendekan des Bachelorstudiengangs Ergotherapie an der Hochschule Furtwangen. Für einen internationalen DAX-Konzern baute er ein Gesundheitszentrum auf und leitete es. Mit seinem Team führte er zahlreiche BGF-Maßnahmen direkt am Arbeitsplatz durch. Er lehrt und forscht zum Thema Prävention von Muskel-Skelett-Beschwerden.
Julia Wolf, [...]. ist Physiotherapeutin und lehrt im Studiengang Physiotherapie der HAWK und der Universitätsmedizin Göttingen. Sie vermittelt unter anderem Wissen zur Arbeitsmedizin, Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie zu gesundheitspolitischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Sie entwickelte ein bundesweit anerkanntes Konzept zur Betrieblichen Gesundheitsförderung und die dazugehörige Fortbildung.
Über den Autor
Prof. Dr. Melvin Mohokum ist Professor für Physiotherapie und Gründungsstudiendekan des Bachelorstudiengangs Ergotherapie an der Hochschule Furtwangen. Für einen internationalen DAX-Konzern baute er ein Gesundheitszentrum auf und leitete es. Mit seinem Team führte er zahlreiche BGF-Maßnahmen direkt am Arbeitsplatz durch. Er lehrt und forscht zum Thema Prävention von Muskel-Skelett-Beschwerden.
Julia Wolf, [...]. ist Physiotherapeutin und lehrt im Studiengang Physiotherapie der HAWK und der Universitätsmedizin Göttingen. Sie vermittelt unter anderem Wissen zur Arbeitsmedizin, Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie zu gesundheitspolitischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Sie entwickelte ein bundesweit anerkanntes Konzept zur Betrieblichen Gesundheitsförderung und die dazugehörige Fortbildung.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen und Entwicklungen.- 2. Zugang zur Zielgruppe.- 3. Ganzheitliches Gesundheits- bzw. Krankheitsverständnis am Beispiel von Rückenschmerzen.- 4. Konzeptentwicklung.- 5. Angebotsunterbreitung und Vertragserstellung.- 6. Marketing.- 7. Finanzierungshilfen.- 8. Ergonomie am Arbeitsplatz mit Praxisbeispielen.- 9. Kommunikation.- 10. Recherche und Informationsbeschaffung in der BGF.- 11. Business-Knigge.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xix
258 S.
66 s/w Illustr.
19 farbige Illustr.
258 S. 85 Abb.
19 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662712481
ISBN-10: 3662712482
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89501621
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mohokum, Melvin
Wolf, Julia
Auflage: 2. Auflage 2025
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XIX, 258 S. 85 Abbildungen, 19 Abbildungen in Farbe.
Maße: 254 x 178 x 16 mm
Von/Mit: Melvin Mohokum (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.2025
Gewicht: 0,532 kg
Artikel-ID: 133764645

Ähnliche Produkte