Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer 2021.
Berufsexamina, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven.
Taschenbuch von Andrea Lauterbach (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit einer Gesamtauflage von rund 190.000 Exemplaren hat sich dieses Buch inzwischen zu einem Standardwerk für den Berufsnachwuchs der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer entwickelt. Das Buch besteht aus 6 Kapiteln: Nach den grundlegenden Informationen steht die Aus- und Weiterbildung von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern im Vordergrund. Anschließend folgen interessante Erfahrungsberichte zum Berufseinstieg und zum Berufsalltag. Nützliche Informationen zur Existenzgründung und -sicherung sowie über die berufsständischen Organisationen werden im letzten Teil vermittelt.

Mit diesem Buch wird dem Leser ein umfassender Einblick in das facettenreiche Berufsbild des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers gewährt. Für die Qualität stehen insbesondere unsere 28 Autorinnen und Autoren mit ihren realitätsnahen Beiträgen; ihnen gilt unser besonderer Dank. Ergänzt wird das Buch durch die virtuelle Plattform [...] Hier finden sich neben aktuellen Stellenangeboten von Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften auch interessante Informationen zum Berufseinstieg und zur Karriereplanung.
Mit einer Gesamtauflage von rund 190.000 Exemplaren hat sich dieses Buch inzwischen zu einem Standardwerk für den Berufsnachwuchs der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer entwickelt. Das Buch besteht aus 6 Kapiteln: Nach den grundlegenden Informationen steht die Aus- und Weiterbildung von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern im Vordergrund. Anschließend folgen interessante Erfahrungsberichte zum Berufseinstieg und zum Berufsalltag. Nützliche Informationen zur Existenzgründung und -sicherung sowie über die berufsständischen Organisationen werden im letzten Teil vermittelt.

Mit diesem Buch wird dem Leser ein umfassender Einblick in das facettenreiche Berufsbild des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers gewährt. Für die Qualität stehen insbesondere unsere 28 Autorinnen und Autoren mit ihren realitätsnahen Beiträgen; ihnen gilt unser besonderer Dank. Ergänzt wird das Buch durch die virtuelle Plattform [...] Hier finden sich neben aktuellen Stellenangeboten von Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften auch interessante Informationen zum Berufseinstieg und zur Karriereplanung.
Inhaltsverzeichnis
Prof. Dr. Hartmut Schwab, Steuerberater, FB f. IStR, Präsident der Bundessteuerberaterkammer, Berlin: Steuerberater - Zukunftssicherer Job mit abwechslungsreichen Karrieremöglichkeiten

WP Sebastian Hakelmacher, Volksdorf: Der hohe Stand der Wirtschaftsprüfer

I. Grundlegende Informationen

Der Steuerberater

WP/StB Melanie Sack, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des IDW e. V., Düsseldorf: Der Wirtschaftsprüfer

II. Aus- und Weiterbildung, Berufsexamina

StB Prof. Dr. Thomas Stobbe, Studiendekan des Masterstudienganges »Auditing and Taxation«, Pforzheim: Masterstudiengang für die Steuerberater- und Wirtschaftsprüferausbildung an der Hochschule Pforzheim

Dr. Klaus Dyck, Thomas M. Orth, Manfred Zastrow und Gerhard Zimmer: »Big Four« - AuditXcellence-Programm, Master of Science, Master of Arts (
8a WPO) - »AuditXcellence The Master Program in Auditing« - Karrierestart mit Perspektive

Tobias Sick, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, M. Sc. Accounting & Taxation, Dipl.-Betriebswirt (BA), Partner/Geschäftsführer bei HWS und der HWS GmbH & Co. KG, Stuttgart: Vom dualen Studenten über den berufsbegleitenden »Mannheim Master of Accounting & Taxation« zum Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Partner bei einer mittelständischen Kanzlei wie HWS in zehn Jahren - geht das?

Gerhard Brück, Diplom-Kaufmann, Prokurist der Steuer-Fachschule Dr. Endriss, Köln: Eine wichtige Entscheidung für die Vorbereitung - die optimale Wahl der Lehrgangsform!

Dr. jur. Peter Abels, Diplom-Psychologe, Köln: Checkliste für den Weg zum Wirtschaftsprüfer

WP/StB Timo Storz, Ernst & Young GmbH, Stuttgart: Examensvorbereitung zum Steuerberater

o. Univ.-Prof. Dr. Gerrit Brösel, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsprüfung, FernUniversität in Hagen, Of Counsel der Moore Treuhand Kurpfalz GmbH sowie akademischer Leiter der DAWUR GmbH: Zur Schließung der Lücke zwischen dem Berufseinstieg und dem WP-Examen: »Prüfungsfachwirt« und/oder »Fachwirt Wirtschaftsprüfung (WPK)«?

III. Erfahrungsberichte zum Arbeitsalltag

WP/StB Michael Pietz, Rödl & Partner, Fürth: Ein Berufseinstieg in der Wirtschaftsprüfung lohnt sich

WP/StB Dipl.-Kfm. Michael Koch, BBH-Unternehmensgruppe, Köln: »Prüfungsassistent, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer«

WP/StB Dipl.-Kfm. Jürgen Tschiesche und WP/StB Dipl.-Ök. Walter Bechny, BBH-Unternehmensgruppe, München: Der Wirtschaftsprüfer als Berater und Prüfer von Kommunen und deren Unternehmen bzw. Einrichtungen

Dr. Klaus-Hermann Dyck, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei der Ernst & Young GmbH, Stuttgart: Hakelmacher waren gestern - in der Wirtschaftsprüfung sind heute Prozess- und Risikomanager gefragt

WP/StB Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Christian Zwirner und Gregor Zimny, M. Sc., CVA Dr. Kleeberg & Partner GmbH WPG StBG, München: Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung - Hinweise des IDW

IV. Existenzgründung, Existenzsicherung, Karriereplanung

Thorsten Hesse, Dipl.-Betriebswirt (FH), Kanzleiberater und Gründungscoach, DATEV eG, Nürnberg: Lust auf Selbstständigkeit? - Warum sich die Gründung einer eigenen Kanzlei lohnt

Dr. Hans Wilhelm Korfmacher, Düsseldorf: Die berufsständische Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung der wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufe in Deutschland

Kristina Folz, M. A., Lektorin, Redakteurin, Autorin, Lektoratsbüro Perflekt, Pfungstadt: So gelingt die Abschlussarbeit - zehn Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten

Marko Leitner, Leitung Stipendiatenbetreuung, beim Karrierenetzwerk und Online-Stipendium e-fellows.net: Werde Teil eines starken Netzwerks für Studium und Karriere

Dr. rer. pol. Detlef Jürgen Brauner, philosophisch orientierter Ökonom, Leiter des Instituts für Persönlichkeitsentwicklung, Sternenfels: Premium-Mentoring-Programm (PMP) für angehende Steuerberater /Wirtschaftsprüfer

V. Berufsständische Organisationen

Dr. Reiner J. Veidt, Geschäftsführer der WPK, und Ass. jur. Henning Tüffers, Leiter der Prüfungsstelle für das WP-Examen bei der WPK, Berlin: Aufgaben und Aktivitäten der Wirtschaftsprüferkammer im Rahmen des Berufszuganges

WP/StB Melanie Sack, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied im IDW, Düsseldorf: Das IDW: Köpfe und Kompetenzen vernetzen

VI. Nützliche Adressen und Informationen

1. Ministerien, Kammern, Berufsverbände etc.

2. Zuständigkeit für die Zulassung zur Steuerberaterprüfung (
35 Abs. 5 Satz 1, 37b Abs. 1 StBerG)

3. Antrag auf Zulassung zur Steuerberaterprüfung (Muster für Baden-Württemberg)

4. Antrag auf Zulassung zur Prüfung zum Wirtschaftsprüfer

5. Ausgewählte Anbieter von WP/StB-Examens-Vorbereitungskursen
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 259
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783896738349
ISBN-10: 3896738348
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: EWP834
Autor: Brauner, Detlef Jürgen
Lauterbach, Andrea
Redaktion: Lauterbach, Andrea
Brauner, Detlef Jürgen
Auflage: 20., überarb. Aufl.
Hersteller: Wissenschaft & Praxis
Verlag Wissenschaft & Praxis
Abbildungen: Tab., Abb.; 259 S.
Maße: 14 x 151 x 213 mm
Von/Mit: Andrea Lauterbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.11.2020
Gewicht: 0,348 kg
preigu-id: 119081660
Inhaltsverzeichnis
Prof. Dr. Hartmut Schwab, Steuerberater, FB f. IStR, Präsident der Bundessteuerberaterkammer, Berlin: Steuerberater - Zukunftssicherer Job mit abwechslungsreichen Karrieremöglichkeiten

WP Sebastian Hakelmacher, Volksdorf: Der hohe Stand der Wirtschaftsprüfer

I. Grundlegende Informationen

Der Steuerberater

WP/StB Melanie Sack, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des IDW e. V., Düsseldorf: Der Wirtschaftsprüfer

II. Aus- und Weiterbildung, Berufsexamina

StB Prof. Dr. Thomas Stobbe, Studiendekan des Masterstudienganges »Auditing and Taxation«, Pforzheim: Masterstudiengang für die Steuerberater- und Wirtschaftsprüferausbildung an der Hochschule Pforzheim

Dr. Klaus Dyck, Thomas M. Orth, Manfred Zastrow und Gerhard Zimmer: »Big Four« - AuditXcellence-Programm, Master of Science, Master of Arts (
8a WPO) - »AuditXcellence The Master Program in Auditing« - Karrierestart mit Perspektive

Tobias Sick, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, M. Sc. Accounting & Taxation, Dipl.-Betriebswirt (BA), Partner/Geschäftsführer bei HWS und der HWS GmbH & Co. KG, Stuttgart: Vom dualen Studenten über den berufsbegleitenden »Mannheim Master of Accounting & Taxation« zum Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Partner bei einer mittelständischen Kanzlei wie HWS in zehn Jahren - geht das?

Gerhard Brück, Diplom-Kaufmann, Prokurist der Steuer-Fachschule Dr. Endriss, Köln: Eine wichtige Entscheidung für die Vorbereitung - die optimale Wahl der Lehrgangsform!

Dr. jur. Peter Abels, Diplom-Psychologe, Köln: Checkliste für den Weg zum Wirtschaftsprüfer

WP/StB Timo Storz, Ernst & Young GmbH, Stuttgart: Examensvorbereitung zum Steuerberater

o. Univ.-Prof. Dr. Gerrit Brösel, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsprüfung, FernUniversität in Hagen, Of Counsel der Moore Treuhand Kurpfalz GmbH sowie akademischer Leiter der DAWUR GmbH: Zur Schließung der Lücke zwischen dem Berufseinstieg und dem WP-Examen: »Prüfungsfachwirt« und/oder »Fachwirt Wirtschaftsprüfung (WPK)«?

III. Erfahrungsberichte zum Arbeitsalltag

WP/StB Michael Pietz, Rödl & Partner, Fürth: Ein Berufseinstieg in der Wirtschaftsprüfung lohnt sich

WP/StB Dipl.-Kfm. Michael Koch, BBH-Unternehmensgruppe, Köln: »Prüfungsassistent, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer«

WP/StB Dipl.-Kfm. Jürgen Tschiesche und WP/StB Dipl.-Ök. Walter Bechny, BBH-Unternehmensgruppe, München: Der Wirtschaftsprüfer als Berater und Prüfer von Kommunen und deren Unternehmen bzw. Einrichtungen

Dr. Klaus-Hermann Dyck, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei der Ernst & Young GmbH, Stuttgart: Hakelmacher waren gestern - in der Wirtschaftsprüfung sind heute Prozess- und Risikomanager gefragt

WP/StB Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Christian Zwirner und Gregor Zimny, M. Sc., CVA Dr. Kleeberg & Partner GmbH WPG StBG, München: Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung - Hinweise des IDW

IV. Existenzgründung, Existenzsicherung, Karriereplanung

Thorsten Hesse, Dipl.-Betriebswirt (FH), Kanzleiberater und Gründungscoach, DATEV eG, Nürnberg: Lust auf Selbstständigkeit? - Warum sich die Gründung einer eigenen Kanzlei lohnt

Dr. Hans Wilhelm Korfmacher, Düsseldorf: Die berufsständische Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung der wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufe in Deutschland

Kristina Folz, M. A., Lektorin, Redakteurin, Autorin, Lektoratsbüro Perflekt, Pfungstadt: So gelingt die Abschlussarbeit - zehn Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten

Marko Leitner, Leitung Stipendiatenbetreuung, beim Karrierenetzwerk und Online-Stipendium e-fellows.net: Werde Teil eines starken Netzwerks für Studium und Karriere

Dr. rer. pol. Detlef Jürgen Brauner, philosophisch orientierter Ökonom, Leiter des Instituts für Persönlichkeitsentwicklung, Sternenfels: Premium-Mentoring-Programm (PMP) für angehende Steuerberater /Wirtschaftsprüfer

V. Berufsständische Organisationen

Dr. Reiner J. Veidt, Geschäftsführer der WPK, und Ass. jur. Henning Tüffers, Leiter der Prüfungsstelle für das WP-Examen bei der WPK, Berlin: Aufgaben und Aktivitäten der Wirtschaftsprüferkammer im Rahmen des Berufszuganges

WP/StB Melanie Sack, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied im IDW, Düsseldorf: Das IDW: Köpfe und Kompetenzen vernetzen

VI. Nützliche Adressen und Informationen

1. Ministerien, Kammern, Berufsverbände etc.

2. Zuständigkeit für die Zulassung zur Steuerberaterprüfung (
35 Abs. 5 Satz 1, 37b Abs. 1 StBerG)

3. Antrag auf Zulassung zur Steuerberaterprüfung (Muster für Baden-Württemberg)

4. Antrag auf Zulassung zur Prüfung zum Wirtschaftsprüfer

5. Ausgewählte Anbieter von WP/StB-Examens-Vorbereitungskursen
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 259
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783896738349
ISBN-10: 3896738348
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: EWP834
Autor: Brauner, Detlef Jürgen
Lauterbach, Andrea
Redaktion: Lauterbach, Andrea
Brauner, Detlef Jürgen
Auflage: 20., überarb. Aufl.
Hersteller: Wissenschaft & Praxis
Verlag Wissenschaft & Praxis
Abbildungen: Tab., Abb.; 259 S.
Maße: 14 x 151 x 213 mm
Von/Mit: Andrea Lauterbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.11.2020
Gewicht: 0,348 kg
preigu-id: 119081660
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte