Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konzernabschlüsse
Übungsaufgaben zur Bilanzierung nach IFRS und HGB
Taschenbuch von Walther Busse Von Colbe (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der 11. Auflage berücksichtigt dieses Übungsbuch die Änderungen der Konzernrechnungslegung durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) von 2009. Außerdem wird auch der Tatsache Rechnung getragen, dass kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen die IAS/IFRS auf den Konzernabschluss anwenden müssen und andere es dürfen. Den internationalen Rechnungslegungsstandards wurde daher in den Aufgaben und Fragestellungen ein breiterer Raum als in den Vorauflagen eingeräumt. Einige neue Aufgaben wurden aufgenommen und viele Fragestellungen geändert, die die Entwicklungen widerspiegeln. Auch neuere Probleme, deren Lösungen noch strittig sind, wurden berücksichtigt, wie z.B. die Behandlung von IPO im Konzernabschluss, die Full Goodwill-Methode und der Konzernabschluss der GmbH & Co. KG.
In der 11. Auflage berücksichtigt dieses Übungsbuch die Änderungen der Konzernrechnungslegung durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) von 2009. Außerdem wird auch der Tatsache Rechnung getragen, dass kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen die IAS/IFRS auf den Konzernabschluss anwenden müssen und andere es dürfen. Den internationalen Rechnungslegungsstandards wurde daher in den Aufgaben und Fragestellungen ein breiterer Raum als in den Vorauflagen eingeräumt. Einige neue Aufgaben wurden aufgenommen und viele Fragestellungen geändert, die die Entwicklungen widerspiegeln. Auch neuere Probleme, deren Lösungen noch strittig sind, wurden berücksichtigt, wie z.B. die Behandlung von IPO im Konzernabschluss, die Full Goodwill-Methode und der Konzernabschluss der GmbH & Co. KG.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Walther Busse von Colbe (em.), Institut für Unternehmensführung, Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. Dieter Ordelheide (¿) war Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Kontrolle, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Unter Mitarbeit von:

Prof. Dr. Günther Gebhardt, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftsprüfung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Prof. Dr. Bernhard Pellens, Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung, Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. Carsten Theile, Lehrgebiet Unternehmensrechnung und Internationale Rechnungslegung, Hochschule Bochum.
Zusammenfassung
In der 11. Auflage berücksichtigt dieses Übungsbuch die Änderungen der Konzernrechnungslegung durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) von 2009. Außerdem wird auch der Tatsache Rechnung getragen, dass kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen die IAS/IFRS auf den Konzernabschluss anwenden müssen und andere es dürfen. Den internationalen Rechnungslegungsstandards wurde daher in den Aufgaben und Fragestellungen ein breiterer Raum als in den Vorauflagen eingeräumt. Einige neue Aufgaben wurden aufgenommen und viele Fragestellungen geändert, die die Entwicklungen widerspiegeln. Auch neuere Probleme, deren Lösungen noch strittig sind, wurden berücksichtigt, wie z.B. die Behandlung von IPO im Konzernabschluss, die Full Goodwill-Methode und der Konzernabschluss der GmbH & Co. KG.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen des Konzernabschlusses.- Aufstellungspflicht und Konsolidierungsbereich.- Ansatz- und Bewertungsvorschriften.- Umrechnungsmethoden.- Kapitalkonsolidierung.- Schuldenkonsolidier.- Konzerninterne Erfolge aufgrund von Lieferungen und Leistungen.- Aufwands- und Ertragskonsolidierung.- Gliederung des Konzernabschlusses und Eigenkapitalausweis.- Quotenkonsolidierung.- Equitymethode.- Konzernkapitalflussrechnung.- Segmentberichterstattung.- Konzernanhang und -Lagebericht.- Zusammenfassende Aufgaben und Analyse Des Konzernabschlusses.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: viii
284 S.
ISBN-13: 9783834923660
ISBN-10: 3834923664
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Busse Von Colbe, Walther
Ordelheide, Dieter
Auflage: 11. vollständig überarbeitete Aufl. 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Walther Busse Von Colbe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.05.2010
Gewicht: 0,5 kg
preigu-id: 101208141
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Walther Busse von Colbe (em.), Institut für Unternehmensführung, Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. Dieter Ordelheide (¿) war Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Kontrolle, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Unter Mitarbeit von:

Prof. Dr. Günther Gebhardt, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftsprüfung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Prof. Dr. Bernhard Pellens, Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung, Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. Carsten Theile, Lehrgebiet Unternehmensrechnung und Internationale Rechnungslegung, Hochschule Bochum.
Zusammenfassung
In der 11. Auflage berücksichtigt dieses Übungsbuch die Änderungen der Konzernrechnungslegung durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) von 2009. Außerdem wird auch der Tatsache Rechnung getragen, dass kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen die IAS/IFRS auf den Konzernabschluss anwenden müssen und andere es dürfen. Den internationalen Rechnungslegungsstandards wurde daher in den Aufgaben und Fragestellungen ein breiterer Raum als in den Vorauflagen eingeräumt. Einige neue Aufgaben wurden aufgenommen und viele Fragestellungen geändert, die die Entwicklungen widerspiegeln. Auch neuere Probleme, deren Lösungen noch strittig sind, wurden berücksichtigt, wie z.B. die Behandlung von IPO im Konzernabschluss, die Full Goodwill-Methode und der Konzernabschluss der GmbH & Co. KG.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen des Konzernabschlusses.- Aufstellungspflicht und Konsolidierungsbereich.- Ansatz- und Bewertungsvorschriften.- Umrechnungsmethoden.- Kapitalkonsolidierung.- Schuldenkonsolidier.- Konzerninterne Erfolge aufgrund von Lieferungen und Leistungen.- Aufwands- und Ertragskonsolidierung.- Gliederung des Konzernabschlusses und Eigenkapitalausweis.- Quotenkonsolidierung.- Equitymethode.- Konzernkapitalflussrechnung.- Segmentberichterstattung.- Konzernanhang und -Lagebericht.- Zusammenfassende Aufgaben und Analyse Des Konzernabschlusses.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: viii
284 S.
ISBN-13: 9783834923660
ISBN-10: 3834923664
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Busse Von Colbe, Walther
Ordelheide, Dieter
Auflage: 11. vollständig überarbeitete Aufl. 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Walther Busse Von Colbe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.05.2010
Gewicht: 0,5 kg
preigu-id: 101208141
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte