Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Bergbau hat Deutschland über Jahrtausende geprägt ¿ von den ersten prähistorischen Feuersteinminen bis hin zu den imposanten Kohlezechen der Moderne. In ¿Bergwerke und Schätze: Die Geschichte des deutschen Bergbaus¿ nimmt Udo Hemmerich die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Entwicklung einer Industrie, die nicht nur Bodenschätze förderte, sondern auch die Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft maßgeblich beeinflusste.

Dieses Buch beleuchtet die Bedeutung von Edelmetallen wie Gold und Silber, die bereits in der Antike als Symbol von Reichtum und Macht galten, und erzählt von den frühen Salzminen, deren ¿weißes Gold¿ ganze Städte und Regionen zu Wohlstand verhalf. Mit anschaulichen Beschreibungen, beeindruckenden Fakten und spannenden Geschichten entführt Hemmerich in die Tiefe der deutschen Erdschätze und zeigt, wie der Abbau von Kohle die Grundlage für das Industriezeitalter legte.

Erleben Sie die technischen Meisterleistungen und die gefährliche Arbeit der Bergleute, die mit Mut und Geschick die Schätze der Erde ans Licht brachten. ¿Bergwerke und Schätze¿ ist eine eindrucksvolle Chronik der deutschen Bergbaugeschichte und ein unverzichtbares Werk für alle, die den Reichtum aus der Tiefe verstehen und entdecken wollen.
Der Bergbau hat Deutschland über Jahrtausende geprägt ¿ von den ersten prähistorischen Feuersteinminen bis hin zu den imposanten Kohlezechen der Moderne. In ¿Bergwerke und Schätze: Die Geschichte des deutschen Bergbaus¿ nimmt Udo Hemmerich die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Entwicklung einer Industrie, die nicht nur Bodenschätze förderte, sondern auch die Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft maßgeblich beeinflusste.

Dieses Buch beleuchtet die Bedeutung von Edelmetallen wie Gold und Silber, die bereits in der Antike als Symbol von Reichtum und Macht galten, und erzählt von den frühen Salzminen, deren ¿weißes Gold¿ ganze Städte und Regionen zu Wohlstand verhalf. Mit anschaulichen Beschreibungen, beeindruckenden Fakten und spannenden Geschichten entführt Hemmerich in die Tiefe der deutschen Erdschätze und zeigt, wie der Abbau von Kohle die Grundlage für das Industriezeitalter legte.

Erleben Sie die technischen Meisterleistungen und die gefährliche Arbeit der Bergleute, die mit Mut und Geschick die Schätze der Erde ans Licht brachten. ¿Bergwerke und Schätze¿ ist eine eindrucksvolle Chronik der deutschen Bergbaugeschichte und ein unverzichtbares Werk für alle, die den Reichtum aus der Tiefe verstehen und entdecken wollen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783384378811
ISBN-10: 3384378814
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hemmerich, Udo
Hersteller: tredition
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Udo Hemmerich
Erscheinungsdatum: 06.10.2024
Gewicht: 0,539 kg
Artikel-ID: 130173995

Ähnliche Produkte