Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Bergbau gehört zu den ältesten und schwierigsten Zweigen menschlicher Tätigkeit, zugleich auch zu den wichtigsten, weil er die Materialien zur Gewinnung von Rohstoffen liefert, deren Vorhandensein und deren weitere Bearbeitung unentbehrlich für die Zivilisation geworden ist.
Zweck des Bergbaus ist die Gewinnung der auf und in der Erde vorkommenden nutzbaren Fossilien. In dem vorliegenden Werk werden die verschiedenen Verfahrenstechniken des Abbaus, die Förderung der gewonnen Bodenschätze, die Aufbereitung sowie eine Darstellung der verschiedenen Metalle erklärt.
Nachdruck der Originalausgabe von 1859.
Der Bergbau gehört zu den ältesten und schwierigsten Zweigen menschlicher Tätigkeit, zugleich auch zu den wichtigsten, weil er die Materialien zur Gewinnung von Rohstoffen liefert, deren Vorhandensein und deren weitere Bearbeitung unentbehrlich für die Zivilisation geworden ist.
Zweck des Bergbaus ist die Gewinnung der auf und in der Erde vorkommenden nutzbaren Fossilien. In dem vorliegenden Werk werden die verschiedenen Verfahrenstechniken des Abbaus, die Förderung der gewonnen Bodenschätze, die Aufbereitung sowie eine Darstellung der verschiedenen Metalle erklärt.
Nachdruck der Originalausgabe von 1859.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783845700069
ISBN-10: 3845700068
Sprache: Deutsch
Autor: Lottner, F. H.
Auflage: Nachdruck der Originalausgabe von 1859
Hersteller: UNIKUM
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 200 x 130 x 6 mm
Von/Mit: F. H. Lottner
Erscheinungsdatum: 28.01.2013
Gewicht: 0,138 kg
Artikel-ID: 106086791

Ähnliche Produkte