Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Texte zu Félix Guattari von Kollegen aus der Psychiatrie-Szene (F. Tosquelles, J. Oury), Zeichnungen von Gilles Deleuze, ein Text von Guattari zum Begriff der Maschine, ein Interview mit Paul Virilio von H. Schmidgen, Texte von Freunden (N. Bourriaud, M. Elkaim / I. Stengers, P.Lévy), die die Wichtigkeit des ästhetischen Paradigmas für Guattari erörtern.
Texte zu Félix Guattari von Kollegen aus der Psychiatrie-Szene (F. Tosquelles, J. Oury), Zeichnungen von Gilles Deleuze, ein Text von Guattari zum Begriff der Maschine, ein Interview mit Paul Virilio von H. Schmidgen, Texte von Freunden (N. Bourriaud, M. Elkaim / I. Stengers, P.Lévy), die die Wichtigkeit des ästhetischen Paradigmas für Guattari erörtern.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783883961217
ISBN-10: 3883961213
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidgen, Henning
Redaktion: Schmidgen, Henning
Herausgeber: Henning Schmidgen
Übersetzung: Henning Schmidgen
Hersteller: Merve Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Merve Verlag GmbH, Tom Lamberty, Kolonnadenstr. 5, D-04109 Leipzig, merve@merve.de
Maße: 170 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Henning Schmidgen
Erscheinungsdatum: 31.12.1995
Gewicht: 0,121 kg
Artikel-ID: 101816507

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-15 %