Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berechnung von Drehstromnetzen
Berechnung stationärer und nichtstationärer Vorgänge mit Symmetrischen Komponenten und Raumzeigern. Lehrbuch
Taschenbuch von Bernd R. Oswald
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses aus langjähriger Vorlesungstätigkeit entstandene Lehr- und Praxisbuch beschreibt die wichtigsten Berechnungsverfahren für Drehstromnetze in systematischer Fassung. Die äußerst vorteilhafte knotenorientierte Darstellung zieht sich dabei wie ein roter Faden durch das Buch. Schwerpunkte bilden die Berechnung mit Symmetrischen Komponenten im Frequenzbereich nach dem klassischen Knotenpunktverfahren und die Berechnung mit Raumzeigerkomponenten im Zeitbereich nach dem neuen Erweiterten Knotenpunktverfahren. Für die Berechnung beliebiger Fehlerzustände (Kurzschlüsse und Unterbrechungen) wird mit dem Fehlermatrizenverfahren ein neues universelles Verfahren vorgestellt, das gleichermaßen auf die Symmetrischen Komponenten und Raumzeigerkomponenten angewendet werden kann. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele und MATLAB Programmcodes ergänzen die Ausführungen.
Dieses aus langjähriger Vorlesungstätigkeit entstandene Lehr- und Praxisbuch beschreibt die wichtigsten Berechnungsverfahren für Drehstromnetze in systematischer Fassung. Die äußerst vorteilhafte knotenorientierte Darstellung zieht sich dabei wie ein roter Faden durch das Buch. Schwerpunkte bilden die Berechnung mit Symmetrischen Komponenten im Frequenzbereich nach dem klassischen Knotenpunktverfahren und die Berechnung mit Raumzeigerkomponenten im Zeitbereich nach dem neuen Erweiterten Knotenpunktverfahren. Für die Berechnung beliebiger Fehlerzustände (Kurzschlüsse und Unterbrechungen) wird mit dem Fehlermatrizenverfahren ein neues universelles Verfahren vorgestellt, das gleichermaßen auf die Symmetrischen Komponenten und Raumzeigerkomponenten angewendet werden kann. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele und MATLAB Programmcodes ergänzen die Ausführungen.
Inhaltsverzeichnis
Symmetrische Komponenten und Raumzeiger.- Mathematische Modelle im Frequenz- und Zeitbereich.- Klassisches und Erweitertes Knotenpunktverfahren.- Netzgleichungssysteme.- Leistungsfluss- und Stabilitätsberechnung.- Berechnung von symmetrischen und unsymmetrischen Fehlern.- Berechnung von Ausgleichsvorgängen.
Details
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 370
ISBN-13: 9783658144043
ISBN-10: 3658144041
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-14404-3
Autor: Oswald, Bernd R.
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Springer Vieweg
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: XIV, 370 S. 111 Abb.
Maße: 240 x 169 x 23 mm
Von/Mit: Bernd R. Oswald
Erscheinungsdatum: 11.07.2017
Gewicht: 0,672 kg
preigu-id: 109485708
Inhaltsverzeichnis
Symmetrische Komponenten und Raumzeiger.- Mathematische Modelle im Frequenz- und Zeitbereich.- Klassisches und Erweitertes Knotenpunktverfahren.- Netzgleichungssysteme.- Leistungsfluss- und Stabilitätsberechnung.- Berechnung von symmetrischen und unsymmetrischen Fehlern.- Berechnung von Ausgleichsvorgängen.
Details
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 370
ISBN-13: 9783658144043
ISBN-10: 3658144041
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-14404-3
Autor: Oswald, Bernd R.
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Springer Vieweg
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: XIV, 370 S. 111 Abb.
Maße: 240 x 169 x 23 mm
Von/Mit: Bernd R. Oswald
Erscheinungsdatum: 11.07.2017
Gewicht: 0,672 kg
preigu-id: 109485708
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte