Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit Monaten beherrschen Bilder von Demonstrationen in Minsk, der Hauptstadt von Belarus, die Medien. Breite Teile der Bevölkerung fordern einen grundlegenden Wandel in dem kleinen osteuropäischen Land, dessen Kultur und Geschichte hierzulande viel zu wenig bekannt sind. Heft 1/2021 stellt neben Beiträgen zu Politik und Kultur die Rolle der Kirchen in den letzten Monaten dar und arbeitet das Engagement von Frauen, die in der aktuellen Protestbewegung eine wesentliche Rolle spielen, heraus.
Außerdem werden die langfristigen Folgen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl für das Land thematisiert: Belarus - ein Land im Umbruch.
Seit Monaten beherrschen Bilder von Demonstrationen in Minsk, der Hauptstadt von Belarus, die Medien. Breite Teile der Bevölkerung fordern einen grundlegenden Wandel in dem kleinen osteuropäischen Land, dessen Kultur und Geschichte hierzulande viel zu wenig bekannt sind. Heft 1/2021 stellt neben Beiträgen zu Politik und Kultur die Rolle der Kirchen in den letzten Monaten dar und arbeitet das Engagement von Frauen, die in der aktuellen Protestbewegung eine wesentliche Rolle spielen, heraus.
Außerdem werden die langfristigen Folgen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl für das Land thematisiert: Belarus - ein Land im Umbruch.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783791732626
ISBN-10: 3791732625
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3262
Redaktion: Renovabis e.V.
Herausgeber: Renovabis e V/Zentralkomitee der deutschen Katholiken(ZdK)
Hersteller: Pustet, Regensburg
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Friedrich Pustet, Gutenbergstr. 8, D-93051 Regensburg, verlag@pustet.de
Maße: 5 x 162 x 231 mm
Von/Mit: Renovabis e.V.
Erscheinungsdatum: 17.02.2021
Gewicht: 0,156 kg
Artikel-ID: 119430459

Ähnliche Produkte