Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
11,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"In Deutschland ist der Holocaust Familiengeschichte", hat der Historiker Raul Hilberg einmal geschrieben. Doch auch mehr als 75 Jahre nach Kriegsende ist das Wissen darüber verschüttet oder verdrängt. Die Kriegserlebnisse und die Täterschaft der Vorfahren, ihre Unterstützung für den Nationalsozialismus, Verlust, Schuld und Scham: in deutschen Familien wird darüber oft kaum gesprochen.
Am Beispiel ihres Großvaters Erhard Richter und seiner Feldpost aus West- und Ostfront zeigt Silke Matzeit in diesem Essay ihre ganz persönlichen Wege auf, die kollektive und die eigene Familiengeschichte zu erforschen, zu betrauern und damit leben zu lernen.
Am Beispiel ihres Großvaters Erhard Richter und seiner Feldpost aus West- und Ostfront zeigt Silke Matzeit in diesem Essay ihre ganz persönlichen Wege auf, die kollektive und die eigene Familiengeschichte zu erforschen, zu betrauern und damit leben zu lernen.
"In Deutschland ist der Holocaust Familiengeschichte", hat der Historiker Raul Hilberg einmal geschrieben. Doch auch mehr als 75 Jahre nach Kriegsende ist das Wissen darüber verschüttet oder verdrängt. Die Kriegserlebnisse und die Täterschaft der Vorfahren, ihre Unterstützung für den Nationalsozialismus, Verlust, Schuld und Scham: in deutschen Familien wird darüber oft kaum gesprochen.
Am Beispiel ihres Großvaters Erhard Richter und seiner Feldpost aus West- und Ostfront zeigt Silke Matzeit in diesem Essay ihre ganz persönlichen Wege auf, die kollektive und die eigene Familiengeschichte zu erforschen, zu betrauern und damit leben zu lernen.
Am Beispiel ihres Großvaters Erhard Richter und seiner Feldpost aus West- und Ostfront zeigt Silke Matzeit in diesem Essay ihre ganz persönlichen Wege auf, die kollektive und die eigene Familiengeschichte zu erforschen, zu betrauern und damit leben zu lernen.
Über den Autor
Silke Matzeit, Jg. 1965, studierte u.a. Geografie und Germanistik und arbeitet in Forschung und Lehre in Berlin. Darüber hinaus beschäftigt sie sich als Amateurin mit zeitgeschichtlichen Fragestellungen und dem Wesen von Erinnerung. "Beim Lesen von Feldpost" ist ihr erstes Buch.
Zusammenfassung
Der Russlandfeldzug von innen: was ist Lüge, was ist Wahrheit?
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 228 S. |
ISBN-13: | 9783758311307 |
ISBN-10: | 3758311306 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Matzeit, Silke |
Hersteller: | BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 16 mm |
Von/Mit: | Silke Matzeit |
Erscheinungsdatum: | 05.03.2024 |
Gewicht: | 0,337 kg |
Über den Autor
Silke Matzeit, Jg. 1965, studierte u.a. Geografie und Germanistik und arbeitet in Forschung und Lehre in Berlin. Darüber hinaus beschäftigt sie sich als Amateurin mit zeitgeschichtlichen Fragestellungen und dem Wesen von Erinnerung. "Beim Lesen von Feldpost" ist ihr erstes Buch.
Zusammenfassung
Der Russlandfeldzug von innen: was ist Lüge, was ist Wahrheit?
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 228 S. |
ISBN-13: | 9783758311307 |
ISBN-10: | 3758311306 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Matzeit, Silke |
Hersteller: | BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 16 mm |
Von/Mit: | Silke Matzeit |
Erscheinungsdatum: | 05.03.2024 |
Gewicht: | 0,337 kg |
Sicherheitshinweis