Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Behavioral Branding
Wie Mitarbeiterverhalten die Marke stärkt
Buch von Torsten Tomczak (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Marken werden nicht nur durch Produkte und Marketingkommunikation aufgebaut, sondern auch durch das Verhalten aller Mitarbeiter des Unternehmens. Die Autoren zeigen Methoden zur Analyse der Schwachstellen im Brand Behavior des Mitarbeiters auf. Sie entwickeln ein strategisches Konzept, um die Marke durch Mitarbeiter-Kunden-Interaktion zu stärken. Zur Veranschaulichung werden aktuelle Ergebnisse aus Forschungsprogrammen sowie Beiträge von Praktikern aus unterschiedlichen Branchen aufgeführt.
Neu in der 3. Auflage

Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und um neue Kommunikationsinstrumente der Corporate Brand ergänzt.
Marken werden nicht nur durch Produkte und Marketingkommunikation aufgebaut, sondern auch durch das Verhalten aller Mitarbeiter des Unternehmens. Die Autoren zeigen Methoden zur Analyse der Schwachstellen im Brand Behavior des Mitarbeiters auf. Sie entwickeln ein strategisches Konzept, um die Marke durch Mitarbeiter-Kunden-Interaktion zu stärken. Zur Veranschaulichung werden aktuelle Ergebnisse aus Forschungsprogrammen sowie Beiträge von Praktikern aus unterschiedlichen Branchen aufgeführt.
Neu in der 3. Auflage

Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und um neue Kommunikationsinstrumente der Corporate Brand ergänzt.
Über den Autor

Prof. Dr. Torsten Tomczak und Prof. Dr. Andreas Herrmann sind Ordinarien an der Universität St. Gallen und Direktoren der dortigen Forschungsstelle für Customer Insight.

Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist Head of Marketing, Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung und Akademischer Direktor des Automotive Institute for Management an der EBS Business School in Oestrich-Winkel sowie Gründer und wiss. Beirat von ESCH. The Brand Consultants, Saarlouis.

Dr. Joachim Kernstock ist Leiter des Kompetenzzentrums für Markenführung St. Gallen.

Zusammenfassung

Marken werden nicht nur durch Produkte und Marketingkommunikation aufgebaut, sondern auch durch das Verhalten aller Mitarbeiter des Unternehmens. Die Autoren zeigen Methoden zur Analyse der Schwachstellen im Brand Behavior des Mitarbeiters auf. Sie entwickeln ein strategisches Konzept, um die Marke durch Mitarbeiter-Kunden-Interaktion zu stärken. Zur Veranschaulichung werden aktuelle Ergebnisse aus Forschungsprogrammen sowie Beiträge von Praktikern aus unterschiedlichen Branchen aufgeführt.

Neu in der 3. Auflage
Alle Kapitel wurden aktualisiert, neue Beispiele wurden aufgenommen.

Der Inhalt
Die Idee des Behavioral Branding
Der Brand Behavior Funnel
Das Behavioral-Branding-Konzept
Der Instrumente-Mix des Behavioral Branding

Die Zielgruppe
Entscheider in Marketing und Unternehmensführung; Berater, Agenturvertreter, Interessierte aus dem Personalmanagement, PR und Strategie; Dozenten und Studenten mit dem Schwerpunkt Marketing und Personal

Die Autoren
Prof. Dr. Torsten Tomczak und Prof. Dr. Andreas Herrmann sind Ordinarien an der Universität St. Gallen und Direktoren der dortigen Forschungsstelle für Customer Insight.
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist Head of Marketing, Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung und Akademischer Direktor des Automotive Institute for Management an der EBS Business School in Oestrich-Winkel sowie Gründer und wiss. Beirat von ESCH. The Brand Consultants, Saarlouis.
Dr. Joachim Kernstock ist Leiter des Kompetenzzentrums für Markenführung St. Gallen.

Inhaltsverzeichnis
Die Idee des Behavioral Branding.-
Der Brand Behavioral Funnel.-
Das Behavioral-Branding-Konzept.-
Der Instrumente-Mix des Behavioral Branding.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 504
Inhalt: 485 S.
117 s/w Illustr.
485 S. 117 Abb. Mit Etwa 504 S.
117 Abb..
ISBN-13: 9783834932143
ISBN-10: 3834932140
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Tomczak, Torsten
Herrmann, Andreas
Kernstock, Joachim
Esch, Franz-Rudolf
Herausgeber: Torsten Tomczak/Franz-Rudolf Esch/Joachim Kernstock u a
Auflage: 3. akt. Aufl. 2012
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 246 x 173 x 33 mm
Von/Mit: Torsten Tomczak (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.11.2011
Gewicht: 1,013 kg
preigu-id: 106880481
Über den Autor

Prof. Dr. Torsten Tomczak und Prof. Dr. Andreas Herrmann sind Ordinarien an der Universität St. Gallen und Direktoren der dortigen Forschungsstelle für Customer Insight.

Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist Head of Marketing, Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung und Akademischer Direktor des Automotive Institute for Management an der EBS Business School in Oestrich-Winkel sowie Gründer und wiss. Beirat von ESCH. The Brand Consultants, Saarlouis.

Dr. Joachim Kernstock ist Leiter des Kompetenzzentrums für Markenführung St. Gallen.

Zusammenfassung

Marken werden nicht nur durch Produkte und Marketingkommunikation aufgebaut, sondern auch durch das Verhalten aller Mitarbeiter des Unternehmens. Die Autoren zeigen Methoden zur Analyse der Schwachstellen im Brand Behavior des Mitarbeiters auf. Sie entwickeln ein strategisches Konzept, um die Marke durch Mitarbeiter-Kunden-Interaktion zu stärken. Zur Veranschaulichung werden aktuelle Ergebnisse aus Forschungsprogrammen sowie Beiträge von Praktikern aus unterschiedlichen Branchen aufgeführt.

Neu in der 3. Auflage
Alle Kapitel wurden aktualisiert, neue Beispiele wurden aufgenommen.

Der Inhalt
Die Idee des Behavioral Branding
Der Brand Behavior Funnel
Das Behavioral-Branding-Konzept
Der Instrumente-Mix des Behavioral Branding

Die Zielgruppe
Entscheider in Marketing und Unternehmensführung; Berater, Agenturvertreter, Interessierte aus dem Personalmanagement, PR und Strategie; Dozenten und Studenten mit dem Schwerpunkt Marketing und Personal

Die Autoren
Prof. Dr. Torsten Tomczak und Prof. Dr. Andreas Herrmann sind Ordinarien an der Universität St. Gallen und Direktoren der dortigen Forschungsstelle für Customer Insight.
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist Head of Marketing, Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung und Akademischer Direktor des Automotive Institute for Management an der EBS Business School in Oestrich-Winkel sowie Gründer und wiss. Beirat von ESCH. The Brand Consultants, Saarlouis.
Dr. Joachim Kernstock ist Leiter des Kompetenzzentrums für Markenführung St. Gallen.

Inhaltsverzeichnis
Die Idee des Behavioral Branding.-
Der Brand Behavioral Funnel.-
Das Behavioral-Branding-Konzept.-
Der Instrumente-Mix des Behavioral Branding.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 504
Inhalt: 485 S.
117 s/w Illustr.
485 S. 117 Abb. Mit Etwa 504 S.
117 Abb..
ISBN-13: 9783834932143
ISBN-10: 3834932140
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Tomczak, Torsten
Herrmann, Andreas
Kernstock, Joachim
Esch, Franz-Rudolf
Herausgeber: Torsten Tomczak/Franz-Rudolf Esch/Joachim Kernstock u a
Auflage: 3. akt. Aufl. 2012
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 246 x 173 x 33 mm
Von/Mit: Torsten Tomczak (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.11.2011
Gewicht: 1,013 kg
preigu-id: 106880481
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte