Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
27,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Lehramtsstudierende dabei zu unterstützen, professionsbezogene Kompetenzen zu entwickeln ist eine Aufgabe für Universitäten und Hochschulen, die derzeit auch im Hinblick auf die Gestaltung individueller Begleitungs- und Beratungsangebote diskutiert wird. Um eigene VorausSetzungen und bisherigen Kompetenzerwerb zu reflektieren und Hinweise für die weitere Professionalisierung zu erlangen, erscheint vielversprechend, Lehramtsstudierende anzuregen, ihre professionsbezogene Eignung und Entwicklung in Self-Assessments zu überprüfen und spezifisch etablierte Beratungs-, Coaching- oder Mentoring-Angebote sowie Trainings zu nutzen. Neben in der Lehrkräftebildungsforschung evidenzbasiert postulierten Kompetenzfacetten und Persönlichkeitsmerkmalen, die Grundlage der hier aufgenommenen Beiträge zur Kompetenzentwicklung sind, bilden kommunikative und sprechbezogene Kompetenzen zentrale Momente gelingenden beruflichen Handelns. Verschiedene Ansätze, die derzeit an unterschiedlichen Standorten entwickelt, implementiert und evaluiert werden, werden in diesem Sammelband präsentiert. Einige Beiträge widmen sich übergreifender Maßnahmen zur Förderung des Kompetenzerwerbs und personaler Faktoren, während weitere Beiträge spezifisch Angebote des Screenings und der Unterstützung von Sprech- und Stimmfähigkeiten diskutieren. Es werden theoretische Fundierungen, Konkretisierungen der Maßnahmen sowie Ergebnisse begleitender Forschung berichtet.
Lehramtsstudierende dabei zu unterstützen, professionsbezogene Kompetenzen zu entwickeln ist eine Aufgabe für Universitäten und Hochschulen, die derzeit auch im Hinblick auf die Gestaltung individueller Begleitungs- und Beratungsangebote diskutiert wird. Um eigene VorausSetzungen und bisherigen Kompetenzerwerb zu reflektieren und Hinweise für die weitere Professionalisierung zu erlangen, erscheint vielversprechend, Lehramtsstudierende anzuregen, ihre professionsbezogene Eignung und Entwicklung in Self-Assessments zu überprüfen und spezifisch etablierte Beratungs-, Coaching- oder Mentoring-Angebote sowie Trainings zu nutzen. Neben in der Lehrkräftebildungsforschung evidenzbasiert postulierten Kompetenzfacetten und Persönlichkeitsmerkmalen, die Grundlage der hier aufgenommenen Beiträge zur Kompetenzentwicklung sind, bilden kommunikative und sprechbezogene Kompetenzen zentrale Momente gelingenden beruflichen Handelns. Verschiedene Ansätze, die derzeit an unterschiedlichen Standorten entwickelt, implementiert und evaluiert werden, werden in diesem Sammelband präsentiert. Einige Beiträge widmen sich übergreifender Maßnahmen zur Förderung des Kompetenzerwerbs und personaler Faktoren, während weitere Beiträge spezifisch Angebote des Screenings und der Unterstützung von Sprech- und Stimmfähigkeiten diskutieren. Es werden theoretische Fundierungen, Konkretisierungen der Maßnahmen sowie Ergebnisse begleitender Forschung berichtet.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 158 S. |
ISBN-13: | 9783830947820 |
ISBN-10: | 3830947828 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Schnebel, Stefanie
Grassinger, Robert Visotschnig, Marion Susanne Wiedenhorn, Thomas Janssen, Markus |
Herausgeber: | Stefanie Schnebel/Robert Grassinger/Marion Susanne Visotschnig u a |
Hersteller: |
Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com |
Maße: | 236 x 167 x 12 mm |
Von/Mit: | Stefanie Schnebel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.01.2024 |
Gewicht: | 0,306 kg |