Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
.Begegnungen .Dialoge .Einblicke
Sammlung Raiffeisen-Landesbank Tirol
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG begann in den 1950er Jahren eine Kunstsammlung aufzubauen. Die regionale Ausrichtung des Unternehmens spiegelt sich im Profil der Sammlung wider und ist auf Künstlerinnen und Künstler mit biografischem Zusammenhang zu Tirol von der Nachkriegszeit bis heute festgelegt - von Max Weiler und Gerhild Diesner über Raimund Abraham und Walter Pichler bis hin zu Lois Weinberger, Peter Kogler, Eva Schlegel und Thomas Feuerstein. Die Publikation .Begegnungen .Dialoge .Einblicke präsentiert eine Auswahl von vierzig Künstlerpersönlichkeiten, deren vielfältiges Kunstschaffen von zahlreichen Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet wird. Kunst ist ein Angebot, die Welt mit den Augen eines anderen zusehen. Aber nur wenn dieses angenommen wird, entstehen Auseinandersetzungen, Denkanstöße und Prozesse. In diesem Sinne bietet diese Publikation vielschichtige Anregungen.Mit Textbeiträgen u.a. von Christoph Bertsch, Johann Holzner, Edelbert Köb, Elke Krasny, Gerald Matt und Margit Zuckriegl.
Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG begann in den 1950er Jahren eine Kunstsammlung aufzubauen. Die regionale Ausrichtung des Unternehmens spiegelt sich im Profil der Sammlung wider und ist auf Künstlerinnen und Künstler mit biografischem Zusammenhang zu Tirol von der Nachkriegszeit bis heute festgelegt - von Max Weiler und Gerhild Diesner über Raimund Abraham und Walter Pichler bis hin zu Lois Weinberger, Peter Kogler, Eva Schlegel und Thomas Feuerstein. Die Publikation .Begegnungen .Dialoge .Einblicke präsentiert eine Auswahl von vierzig Künstlerpersönlichkeiten, deren vielfältiges Kunstschaffen von zahlreichen Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet wird. Kunst ist ein Angebot, die Welt mit den Augen eines anderen zusehen. Aber nur wenn dieses angenommen wird, entstehen Auseinandersetzungen, Denkanstöße und Prozesse. In diesem Sinne bietet diese Publikation vielschichtige Anregungen.Mit Textbeiträgen u.a. von Christoph Bertsch, Johann Holzner, Edelbert Köb, Elke Krasny, Gerald Matt und Margit Zuckriegl.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Buch
Seiten: 272
ISBN-13: 9783852187167
ISBN-10: 3852187168
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Auflage: durchgehend vierfarbig
Hersteller: Haymon Verlag
Maße: 24 x 217 x 293 mm
Erscheinungsdatum: 05.07.2011
Gewicht: 1,566 kg
preigu-id: 122704960
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Buch
Seiten: 272
ISBN-13: 9783852187167
ISBN-10: 3852187168
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Auflage: durchgehend vierfarbig
Hersteller: Haymon Verlag
Maße: 24 x 217 x 293 mm
Erscheinungsdatum: 05.07.2011
Gewicht: 1,566 kg
preigu-id: 122704960
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte