Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch befasst sich mit dem Themengebiet der Prozessplanung und trägt den Titel ¿Bedarfs- und Terminplanung in Excel und Visual Basic for Applications¿. Die Bedarfsplanung ist heutzutage grundlegender Bestandteil für ein erfolgreiches Unternehmen. Unter Berücksichtigung des Demand Managements, der Kundenaufträge, der Maschinenauslastung, des Schichtmodelles und anderer prozessrelevanter Informationen entsteht eine beträchtliche Menge an Datenmaterial. Dabei stellen sich die Fragen: Wie kann man diese Datenmenge so formatieren und aufbereiten, dass mit einem Blick entscheidungsrelevante Informationen ersichtlich sind? Besteht eine automatisierte Möglichkeit, die Daten zu jedem notwendigem Zeitpunkt zu aktualisieren? Kann das Datenmaterial, bestimmte Variablen als auch die grafische Darstellung simuliert werden? Welche Gestaltungsprinzipien- und Visualisierungsoptionen können zur Datenaufbereitung verwendet werden? Ein möglicher Lösungsansatz ist die Datenaufbereitung mit einer geeigneten Software wie z.B. Microsoft Excel. Durch die Datenaufbereitung mit MS Excel können die Daten mittels Makro nicht nur regelmäßig aktualisiert, sondern auch zeitgleich formatiert werden, sodass eine für das menschliche Auge ansprechende, leicht zu lesende und schnell interpretierbare Datenansicht geschaffen werden kann.
Dieses Buch befasst sich mit dem Themengebiet der Prozessplanung und trägt den Titel ¿Bedarfs- und Terminplanung in Excel und Visual Basic for Applications¿. Die Bedarfsplanung ist heutzutage grundlegender Bestandteil für ein erfolgreiches Unternehmen. Unter Berücksichtigung des Demand Managements, der Kundenaufträge, der Maschinenauslastung, des Schichtmodelles und anderer prozessrelevanter Informationen entsteht eine beträchtliche Menge an Datenmaterial. Dabei stellen sich die Fragen: Wie kann man diese Datenmenge so formatieren und aufbereiten, dass mit einem Blick entscheidungsrelevante Informationen ersichtlich sind? Besteht eine automatisierte Möglichkeit, die Daten zu jedem notwendigem Zeitpunkt zu aktualisieren? Kann das Datenmaterial, bestimmte Variablen als auch die grafische Darstellung simuliert werden? Welche Gestaltungsprinzipien- und Visualisierungsoptionen können zur Datenaufbereitung verwendet werden? Ein möglicher Lösungsansatz ist die Datenaufbereitung mit einer geeigneten Software wie z.B. Microsoft Excel. Durch die Datenaufbereitung mit MS Excel können die Daten mittels Makro nicht nur regelmäßig aktualisiert, sondern auch zeitgleich formatiert werden, sodass eine für das menschliche Auge ansprechende, leicht zu lesende und schnell interpretierbare Datenansicht geschaffen werden kann.
Über den Autor
Mein Name ist Johannes Briewasser und derzeit besuche ich die Fachhochschule in Salzburg. Neben meinen zahlreichen sportlichen und ehrenamtlichen Aktivitäten, beschäftige ich mich mit der Workflow und Prozessoptimierung sowie mit den neuen Webstandards HTML5 und CSS3. Ferner hege ich eine große Leidenschaft für die Netzwerk- und Datensicherheit.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783639678284
ISBN-10: 3639678281
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Briewasser, Johannes
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Johannes Briewasser
Erscheinungsdatum: 05.09.2014
Gewicht: 0,149 kg
Artikel-ID: 105140246

Ähnliche Produkte