Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beate Passow
Monkey Business
Buch von Karl B. Murr
Sprache: Englisch , Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Künstlerin Beate Passow entwirft in ihrem Bilderzyklus "Monkey Business" eine rätselhafte Fabelwelt mit politischer Dimension. Die in Schwarz-Weiß gehaltenen Bilder, die sich bei näherer Betrachtung als raffinierte Tapisserien entpuppen, hinterfragen die herrschenden Systeme, ökonomischen Strukturen und politischen Bewegungen des gegenwärtigen Europas.Ein Berberaffe sitzt auf einem martialischen Kanonenrohr auf Gibraltar, ein mächtiger Bär bespringt einen Bullen, ein skelettiertes Wesen schreitet über zertrümmerte Flüchtlingsboote in Lampedusa hinweg. Die seltsamen Figuren, die "Monkey Business" bevölkern, erzählen eine eindringliche Mythologie des 21. Jahrhunderts. In ihrer narrativen Anlage unterläuft sie die große Tradition der Tapisserie, indem sie nicht Helden und Herrscher lobt, sondern Kritik übt - am heutigen Europa. Einst als Hort der Demokratie und Humanität gefeiert, ist es heute geprägt von einer militärischen Abwehrhaltung an seinen Grenzen, von einem durch und durch korrumpierten Kapitalismus und von einem immer schamloser auftretenden Neonazismus.
Die Künstlerin Beate Passow entwirft in ihrem Bilderzyklus "Monkey Business" eine rätselhafte Fabelwelt mit politischer Dimension. Die in Schwarz-Weiß gehaltenen Bilder, die sich bei näherer Betrachtung als raffinierte Tapisserien entpuppen, hinterfragen die herrschenden Systeme, ökonomischen Strukturen und politischen Bewegungen des gegenwärtigen Europas.Ein Berberaffe sitzt auf einem martialischen Kanonenrohr auf Gibraltar, ein mächtiger Bär bespringt einen Bullen, ein skelettiertes Wesen schreitet über zertrümmerte Flüchtlingsboote in Lampedusa hinweg. Die seltsamen Figuren, die "Monkey Business" bevölkern, erzählen eine eindringliche Mythologie des 21. Jahrhunderts. In ihrer narrativen Anlage unterläuft sie die große Tradition der Tapisserie, indem sie nicht Helden und Herrscher lobt, sondern Kritik übt - am heutigen Europa. Einst als Hort der Demokratie und Humanität gefeiert, ist es heute geprägt von einer militärischen Abwehrhaltung an seinen Grenzen, von einem durch und durch korrumpierten Kapitalismus und von einem immer schamloser auftretenden Neonazismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
32 Farbfotos
ISBN-13: 9783777430348
ISBN-10: 377743034X
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 3034
Redaktion: Murr, Karl B.
Herausgeber: Karl Borromäus Murr
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 32 Abb. in Farbe
Maße: 275 x 214 x 13 mm
Von/Mit: Karl B. Murr
Erscheinungsdatum: 14.12.2017
Gewicht: 0,559 kg
preigu-id: 110734209
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
32 Farbfotos
ISBN-13: 9783777430348
ISBN-10: 377743034X
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 3034
Redaktion: Murr, Karl B.
Herausgeber: Karl Borromäus Murr
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 32 Abb. in Farbe
Maße: 275 x 214 x 13 mm
Von/Mit: Karl B. Murr
Erscheinungsdatum: 14.12.2017
Gewicht: 0,559 kg
preigu-id: 110734209
Warnhinweis