Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bayerische Staatsgemäldesammlungen. Neue Pinakothek. Katalog der Skulpturen - Band I
Die Sammlung Ludwigs I.
Buch von Herbert Wilhelm Rott
Sprache: Deutsch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Ludwig I., der Gründer der Neuen Pinakothek, hat neben seiner Sammlung zeitgenössischer Malerei von Angelika Kauffmann bis Arnold Böcklin auch Skulpturen bedeutender Bildhauer wie Antonio Canova und Bertel Thorvaldsen angekauft. Hinzu kamen etliche Büsten von Bildhauern wie Christian Daniel Rauch und Friedrich Tieck, die ursprünglich für die Walhalla oder die Ruhmeshalle bestimmt waren. Schließlich ließ der König durch Bildhauer wie Johann Halbig zahlreiche Dichter sowie Maler porträtieren, von denen er zuvor Gemälde erworben hatte. Auf diese Weise entstand eine außergewöhnliche Sammlung von Porträtbüsten aus Gips, die als Pantheon zeitgenössischer Künstler in der Neuen Pinakothek aufgestellt war. Alle diese Skulpturen aus der Sammlung Ludwigs I. wurden nun erstmals wissenschaftlich bearbeitet. Der vorliegende Band, der erste des auf drei Bände angelegten Bestandskataloges sämtlicher Skulpturen des 19. Jahrhunderts in der Neuen Pinakothek, stellt die Werke in farbigen Neuaufnahmen vor und beleuchtet den Kontext ihrer Entstehung.

Ludwig I., der Gründer der Neuen Pinakothek, hat neben seiner Sammlung zeitgenössischer Malerei von Angelika Kauffmann bis Arnold Böcklin auch Skulpturen bedeutender Bildhauer wie Antonio Canova und Bertel Thorvaldsen angekauft. Hinzu kamen etliche Büsten von Bildhauern wie Christian Daniel Rauch und Friedrich Tieck, die ursprünglich für die Walhalla oder die Ruhmeshalle bestimmt waren. Schließlich ließ der König durch Bildhauer wie Johann Halbig zahlreiche Dichter sowie Maler porträtieren, von denen er zuvor Gemälde erworben hatte. Auf diese Weise entstand eine außergewöhnliche Sammlung von Porträtbüsten aus Gips, die als Pantheon zeitgenössischer Künstler in der Neuen Pinakothek aufgestellt war. Alle diese Skulpturen aus der Sammlung Ludwigs I. wurden nun erstmals wissenschaftlich bearbeitet. Der vorliegende Band, der erste des auf drei Bände angelegten Bestandskataloges sämtlicher Skulpturen des 19. Jahrhunderts in der Neuen Pinakothek, stellt die Werke in farbigen Neuaufnahmen vor und beleuchtet den Kontext ihrer Entstehung.

Über den Autor
Herbert W. Rott, Referent der Sammlung Schack, Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 352
Übersetzungstitel: Bavarian State Painting Collection: Neue Pinakothek, Catalog of Sculptures-Volume I. The Collection of Ludwig I
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783422984318
ISBN-10: 3422984313
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Rott, Herbert Wilhelm
Redaktion: Staatsgemäldesammlungen, Bayerische
Herausgeber: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Maße: 271 x 195 x 32 mm
Von/Mit: Herbert Wilhelm Rott
Erscheinungsdatum: 06.04.2021
Gewicht: 1,57 kg
preigu-id: 118527391
Über den Autor
Herbert W. Rott, Referent der Sammlung Schack, Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 352
Übersetzungstitel: Bavarian State Painting Collection: Neue Pinakothek, Catalog of Sculptures-Volume I. The Collection of Ludwig I
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783422984318
ISBN-10: 3422984313
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Rott, Herbert Wilhelm
Redaktion: Staatsgemäldesammlungen, Bayerische
Herausgeber: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Maße: 271 x 195 x 32 mm
Von/Mit: Herbert Wilhelm Rott
Erscheinungsdatum: 06.04.2021
Gewicht: 1,57 kg
preigu-id: 118527391
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte