Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bautechniker als Bauvorlageberechtigter
Taschenbuch von MBA, Azim Causevic
Sprache: Deutsch

51,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wenn jemand in Deutschland ein Haus bauen möchte, muss vorab eine Baugenehmigung erhalten. Dafür sind jedoch so genannte Bauantragspläne oder Genehmigungsplanungen notwendig. Diese sind selbst bei Bestandsgebäuden, die abgerissen oder baulich verändert werden sollen, notwendig. Um den Aufwand bei der Bearbeitung gering zu halten, dürfen nur diejenigen Personen, die eine Bauvorlageberechtigung haben, entsprechende Planungen anfertigen, unterzeichnen und bei den zuständigen Behörden einreichen. Sie sind dann auch öffentlich-rechtlich für den Inhalt der Genehmigungsplanungen verantwortlich. Generell wird die Bauvorlageberechtigung durch die Bauordnungen der Bundesländer geregelt, weshalb es zu Unterschieden je nach Land kommen kann.In diesem Buch wird die Bauvorlageberechtigung untersucht und die Frage warum ein staatlich geprüfter Techniker Bauvorlageberechtigt sein soll. Viele so gennannte Bautechniker umgehen die Pflicht in dem sie Planungsbüros gründen oder "bekannten" Architekt um Stempel bieten. Es ist einfacher den jenen der das kann, auch die Bauvorlageberechtigung zu erteilen. Staatlich geprüfter Techniker kann das.
Wenn jemand in Deutschland ein Haus bauen möchte, muss vorab eine Baugenehmigung erhalten. Dafür sind jedoch so genannte Bauantragspläne oder Genehmigungsplanungen notwendig. Diese sind selbst bei Bestandsgebäuden, die abgerissen oder baulich verändert werden sollen, notwendig. Um den Aufwand bei der Bearbeitung gering zu halten, dürfen nur diejenigen Personen, die eine Bauvorlageberechtigung haben, entsprechende Planungen anfertigen, unterzeichnen und bei den zuständigen Behörden einreichen. Sie sind dann auch öffentlich-rechtlich für den Inhalt der Genehmigungsplanungen verantwortlich. Generell wird die Bauvorlageberechtigung durch die Bauordnungen der Bundesländer geregelt, weshalb es zu Unterschieden je nach Land kommen kann.In diesem Buch wird die Bauvorlageberechtigung untersucht und die Frage warum ein staatlich geprüfter Techniker Bauvorlageberechtigt sein soll. Viele so gennannte Bautechniker umgehen die Pflicht in dem sie Planungsbüros gründen oder "bekannten" Architekt um Stempel bieten. Es ist einfacher den jenen der das kann, auch die Bauvorlageberechtigung zu erteilen. Staatlich geprüfter Techniker kann das.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
ISBN-13: 9783745050929
ISBN-10: 3745050924
Sprache: Deutsch
Autor: Causevic, MBA, Azim
Hersteller: epubli
Maße: 240 x 170 x 9 mm
Von/Mit: MBA, Azim Causevic
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 112782464
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
ISBN-13: 9783745050929
ISBN-10: 3745050924
Sprache: Deutsch
Autor: Causevic, MBA, Azim
Hersteller: epubli
Maße: 240 x 170 x 9 mm
Von/Mit: MBA, Azim Causevic
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 112782464
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte