Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bauen in West-Berlin 1949-1963
Die Rolle der Bauverwaltung im Spannungsfeld von Kunst und Politik, Forschungen zur Nachkriegsmoderne des...
Buch von Henriette Heischkel
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hinter vielen öffentlichen Bauten, die das Lebensgefühl West-Berlins maßgeblich mitprägten - wie dem Kulturforum, dem Amerika-Haus, den Universitätsbauten und zahlreichen U-Bahnhöfen -, steht das Wirken von Architektenpersönlichkeiten aus der Senatsbauverwaltung. Diese sind der Öffentlichkeit kaum namentlich bekannt. Das Buch legt erstmals die Organisation der Behörde dar und untersucht die baupolitische Ausrichtung des Wiederaufbaus von West-Berlin. Wie die Politik Einfluss auf die Arbeit der Architekten nahm, wird anhand der Planungsgeschichte ausgewählter Bauten verdeutlicht. Der Anspruch, dass Berlin in der Zukunft wieder gesamtdeutsche Hauptstadt werden sollte, kennzeichnete den Wiederaufbau in der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zum Mauerbau.
Hinter vielen öffentlichen Bauten, die das Lebensgefühl West-Berlins maßgeblich mitprägten - wie dem Kulturforum, dem Amerika-Haus, den Universitätsbauten und zahlreichen U-Bahnhöfen -, steht das Wirken von Architektenpersönlichkeiten aus der Senatsbauverwaltung. Diese sind der Öffentlichkeit kaum namentlich bekannt. Das Buch legt erstmals die Organisation der Behörde dar und untersucht die baupolitische Ausrichtung des Wiederaufbaus von West-Berlin. Wie die Politik Einfluss auf die Arbeit der Architekten nahm, wird anhand der Planungsgeschichte ausgewählter Bauten verdeutlicht. Der Anspruch, dass Berlin in der Zukunft wieder gesamtdeutsche Hauptstadt werden sollte, kennzeichnete den Wiederaufbau in der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zum Mauerbau.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 16
Titelzusatz: Die Rolle der Bauverwaltung im Spannungsfeld von Kunst und Politik, Forschungen zur Nachkriegsmoderne des Fachgebietes Kunstgeschichte am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der Technischen Universität Berlin
Inhalt: 336 S.
104 Abb. s/w und 16 Seiten Farbteil mit 29 Farbabbildungen
ISBN-13: 9783786127932
ISBN-10: 378612793X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Heischkel, Henriette
Auflage: 1/2018
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
mann, gebr. verlag: Mann, Gebr. Verlag
Maße: 245 x 179 x 24 mm
Von/Mit: Henriette Heischkel
Erscheinungsdatum: 16.02.2018
Gewicht: 0,953 kg
preigu-id: 111024256
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 16
Titelzusatz: Die Rolle der Bauverwaltung im Spannungsfeld von Kunst und Politik, Forschungen zur Nachkriegsmoderne des Fachgebietes Kunstgeschichte am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der Technischen Universität Berlin
Inhalt: 336 S.
104 Abb. s/w und 16 Seiten Farbteil mit 29 Farbabbildungen
ISBN-13: 9783786127932
ISBN-10: 378612793X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Heischkel, Henriette
Auflage: 1/2018
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
mann, gebr. verlag: Mann, Gebr. Verlag
Maße: 245 x 179 x 24 mm
Von/Mit: Henriette Heischkel
Erscheinungsdatum: 16.02.2018
Gewicht: 0,953 kg
preigu-id: 111024256
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte