Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Basiswissen Hochschullehre
Methodik ¿ Didaktik ¿ Evaluation
Taschenbuch von Andreas Osterroth
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch zeigt kompakt und anschaulich, wie man Hochschulveranstaltungen plant, durchführt und evaluiert. Es ist für Anfänger ohne jegliche didaktisch-pädagogische Ausbildung geeignet, aber auch für erfahrene Lehrkräfte, die ihre Lehre mit neuen Ideen bereichern wollen. Lehre ist eine schwierige Aufgabe, da die meisten Dozierenden zwar fachlich exzellent ausgebildet sind, aber nie gelernt haben, wie man die komplexen Inhalte möglichst effizient vermittelt. Neben der grundlegenden Didaktik, die einer Lehrveranstaltung zugrunde liegen sollte, werden auch praktische Methoden beschrieben und erläutert, wie man sinnvoll und gewinnbringend Evaluationen durchführt.
Das Buch zeigt kompakt und anschaulich, wie man Hochschulveranstaltungen plant, durchführt und evaluiert. Es ist für Anfänger ohne jegliche didaktisch-pädagogische Ausbildung geeignet, aber auch für erfahrene Lehrkräfte, die ihre Lehre mit neuen Ideen bereichern wollen. Lehre ist eine schwierige Aufgabe, da die meisten Dozierenden zwar fachlich exzellent ausgebildet sind, aber nie gelernt haben, wie man die komplexen Inhalte möglichst effizient vermittelt. Neben der grundlegenden Didaktik, die einer Lehrveranstaltung zugrunde liegen sollte, werden auch praktische Methoden beschrieben und erläutert, wie man sinnvoll und gewinnbringend Evaluationen durchführt.
Über den Autor

Dr. Andreas Osterroth ist ausgebildete Lehrkraft für Mathematik, Deutsch und Sport und als Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik im Bereich Sprachwissenschaft/Sprachdidaktik der Universität Koblenz-Landau tätig.

Zusammenfassung
Das Buch zeigt kompakt und anschaulich, wie man Hochschulveranstaltungen plant, durchführt und evaluiert. Es ist für Anfänger ohne jegliche didaktisch-pädagogische Ausbildung geeignet, aber auch für erfahrene Lehrkräfte, die ihre Lehre mit neuen Ideen bereichern wollen. Lehre ist eine schwierige Aufgabe, da die meisten Dozierenden zwar eine exzellente fachliche Ausbildung haben, aber nie gelernt haben, wie man die komplexen Inhalte möglichst effizient vermittelt. Neben der grundlegenden Didaktik, die einer Lehrveranstaltung zugrunde liegen sollte, werden auch praktische Methoden beschrieben und erläutert, wie man sinnvoll und gewinnbringend Evaluationen durchführt.
Inhaltsverzeichnis

Grundlagen der Methodik.- Konkrete Methodik.- Digitale Hilfsmittel.- Grundlagen der Didaktik.- Konkrete Didaktik.- Aufgabendidaktik.- Grundlagen der Evaluation.- Konkrete Evaluation.- Handlungsanweisungen ableiten.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: viii
147 S.
3 s/w Illustr.
3 farbige Illustr.
147 S. 6 Abb.
3 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658325619
ISBN-10: 3658325615
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32561-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Osterroth, Andreas
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Andreas Osterroth
Erscheinungsdatum: 29.05.2021
Gewicht: 0,212 kg
preigu-id: 119295041
Über den Autor

Dr. Andreas Osterroth ist ausgebildete Lehrkraft für Mathematik, Deutsch und Sport und als Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik im Bereich Sprachwissenschaft/Sprachdidaktik der Universität Koblenz-Landau tätig.

Zusammenfassung
Das Buch zeigt kompakt und anschaulich, wie man Hochschulveranstaltungen plant, durchführt und evaluiert. Es ist für Anfänger ohne jegliche didaktisch-pädagogische Ausbildung geeignet, aber auch für erfahrene Lehrkräfte, die ihre Lehre mit neuen Ideen bereichern wollen. Lehre ist eine schwierige Aufgabe, da die meisten Dozierenden zwar eine exzellente fachliche Ausbildung haben, aber nie gelernt haben, wie man die komplexen Inhalte möglichst effizient vermittelt. Neben der grundlegenden Didaktik, die einer Lehrveranstaltung zugrunde liegen sollte, werden auch praktische Methoden beschrieben und erläutert, wie man sinnvoll und gewinnbringend Evaluationen durchführt.
Inhaltsverzeichnis

Grundlagen der Methodik.- Konkrete Methodik.- Digitale Hilfsmittel.- Grundlagen der Didaktik.- Konkrete Didaktik.- Aufgabendidaktik.- Grundlagen der Evaluation.- Konkrete Evaluation.- Handlungsanweisungen ableiten.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: viii
147 S.
3 s/w Illustr.
3 farbige Illustr.
147 S. 6 Abb.
3 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658325619
ISBN-10: 3658325615
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32561-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Osterroth, Andreas
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Andreas Osterroth
Erscheinungsdatum: 29.05.2021
Gewicht: 0,212 kg
preigu-id: 119295041
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte