Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Barrierefrei-Konzept
Praxis-Leitfaden zum Nachweis der Barrierefreiheit im Neubau und Bestand
Buch von Stephanie Hess (u. a.)
Sprache: Deutsch

88,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Schritt für Schritt zum Barrierefrei-Konzept!Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden sicher [...] Handbuch "Barrierefrei-Konzept" erläutert erstmals Inhalte und Anforderungen an Konzepte und Nachweise zur Barrierefreiheit im Neubau und Bestand. Es erleichtert den Einstieg in das komplexe Thema und liefert das nötige Fachwissen, um die Barrierefreiheit frühzeitig zu berücksichtigen. Denn bereits im Rahmen der Genehmigungsplanung muss die Barrierefreiheit des Bauvorhabens nachgewiesen werden. Ein schlüssiges Barrierefrei-Konzept stellt die Maßnahmen zur Barrierefreiheit in Plänen und Bauvorlagen klar und eindeutig dar. Es erleichtert die Genehmigungsplanung und hilft bei der frühzeitigen Planung und Abstimmung mit allen Beteiligten: vom Bauherrn über Architekten und Fachplaner sowie Genehmigungsbehörden und "baufremden" Behindertenbeauftragten bis hin zu bauausführenden Unternehmern. So lassen sich Mehrkosten und Nachbesserungen sowie Streitigkeiten um die barrierefreie Gestaltung von öffentlich zugänglichen Gebäuden sicher [...] dem Inhalt:1.Rahmenbedingungen2.Planungsrechtliche Grundlagen 3.Grundlagen der Barrierefreiheit 4.Barrierefrei-Konzept: Anforderungen, Aufbau und Inhalte5.Baubegleitung und Abnahme6.Leistungsbild und Honorar 7.Beispiel-Konzepte8.Checklisten, Planzeichen und ArbeitshilfenDie Vorteile:- Der Praxis-Leitfaden erläutert Aufbau, Inhalt und Anforderungen an Barrierefrei-Konzepte und gibt wertvolle Tipps zur klaren Darstellung und Kennzeichnung in Plänen und Bauvorlagen.- Zahlreiche Beispiel-Konzepte für verschiedene Gebäudetypen und Nutzungsarten helfen beim Aufstellen eigener Planungen und erleichtern auch das Prüfen und Bewerten von Konzepten anderer.- Schritt für Schritt-Anleitung mit praktischen Symbolen, Planzeichen und Arbeitshilfen zur direkten Übernahme und Verwendung
Schritt für Schritt zum Barrierefrei-Konzept!Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden sicher [...] Handbuch "Barrierefrei-Konzept" erläutert erstmals Inhalte und Anforderungen an Konzepte und Nachweise zur Barrierefreiheit im Neubau und Bestand. Es erleichtert den Einstieg in das komplexe Thema und liefert das nötige Fachwissen, um die Barrierefreiheit frühzeitig zu berücksichtigen. Denn bereits im Rahmen der Genehmigungsplanung muss die Barrierefreiheit des Bauvorhabens nachgewiesen werden. Ein schlüssiges Barrierefrei-Konzept stellt die Maßnahmen zur Barrierefreiheit in Plänen und Bauvorlagen klar und eindeutig dar. Es erleichtert die Genehmigungsplanung und hilft bei der frühzeitigen Planung und Abstimmung mit allen Beteiligten: vom Bauherrn über Architekten und Fachplaner sowie Genehmigungsbehörden und "baufremden" Behindertenbeauftragten bis hin zu bauausführenden Unternehmern. So lassen sich Mehrkosten und Nachbesserungen sowie Streitigkeiten um die barrierefreie Gestaltung von öffentlich zugänglichen Gebäuden sicher [...] dem Inhalt:1.Rahmenbedingungen2.Planungsrechtliche Grundlagen 3.Grundlagen der Barrierefreiheit 4.Barrierefrei-Konzept: Anforderungen, Aufbau und Inhalte5.Baubegleitung und Abnahme6.Leistungsbild und Honorar 7.Beispiel-Konzepte8.Checklisten, Planzeichen und ArbeitshilfenDie Vorteile:- Der Praxis-Leitfaden erläutert Aufbau, Inhalt und Anforderungen an Barrierefrei-Konzepte und gibt wertvolle Tipps zur klaren Darstellung und Kennzeichnung in Plänen und Bauvorlagen.- Zahlreiche Beispiel-Konzepte für verschiedene Gebäudetypen und Nutzungsarten helfen beim Aufstellen eigener Planungen und erleichtern auch das Prüfen und Bewerten von Konzepten anderer.- Schritt für Schritt-Anleitung mit praktischen Symbolen, Planzeichen und Arbeitshilfen zur direkten Übernahme und Verwendung
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:1.Rahmenbedingungen2.Planungsrechtliche Grundlagen 3.Grundlagen der Barrierefreiheit 4.Barrierefrei-Konzept: Anforderungen, Aufbau und Inhalte5.Baubegleitung und Abnahme6.Leistungsbild und Honorar 7.Beispiel-Konzepte8.Checklisten, Planzeichen und Arbeitshilfen
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
ISBN-13: 9783481035327
ISBN-10: 3481035322
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 48103532
Autor: Hess, Stephanie
Kempen, Thomas
Krause, Hans-Jürgen
Hersteller: RM Rudolf Müller Medien
Verantwortliche Person für die EU: RM Rudolf Müller Medien, Stolberger Str. 84, D-50933 Köln, sortiment@rudolf-mueller.de
Abbildungen: 74 farbige Abbildungen und 29 Karten/Tabellen
Maße: 303 x 211 x 16 mm
Von/Mit: Stephanie Hess (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.08.2019
Gewicht: 1,018 kg
Artikel-ID: 111039656
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:1.Rahmenbedingungen2.Planungsrechtliche Grundlagen 3.Grundlagen der Barrierefreiheit 4.Barrierefrei-Konzept: Anforderungen, Aufbau und Inhalte5.Baubegleitung und Abnahme6.Leistungsbild und Honorar 7.Beispiel-Konzepte8.Checklisten, Planzeichen und Arbeitshilfen
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
ISBN-13: 9783481035327
ISBN-10: 3481035322
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 48103532
Autor: Hess, Stephanie
Kempen, Thomas
Krause, Hans-Jürgen
Hersteller: RM Rudolf Müller Medien
Verantwortliche Person für die EU: RM Rudolf Müller Medien, Stolberger Str. 84, D-50933 Köln, sortiment@rudolf-mueller.de
Abbildungen: 74 farbige Abbildungen und 29 Karten/Tabellen
Maße: 303 x 211 x 16 mm
Von/Mit: Stephanie Hess (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.08.2019
Gewicht: 1,018 kg
Artikel-ID: 111039656
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte