Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bankrechts-Kommentar
Buch von Katja Langenbucher (u. a.)
Sprache: Deutsch

299,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Der Bankrechts-Kommentar ist der umfassende Kommentar für den bankrechtlichen Generalisten und damit das ideale Werk für jeden Bankpraktiker, insbesondere auch für die Fachanwälte Bank- und Kapitalmarktrecht (deckt die Themen der Fachanwaltsordnung ab), sowie die Rechtsabteilungen der Banken.
Der systematisch gegliederte Kommentar ist die einzigartige Kombination aus der Kommentierung der einschlägigen Paragraphen und einer Handbuchstruktur.
Inhaltsüberblick:
Kontoführung und Zahlungsverkehr (Kontoführung, Zahlungsdienstevertrag, Bargeldloser Zahlungsverkehr, Zahlungsverkehr und Insolvenz)
Finanzierung und Kreditsicherheiten (Syndizierte Darlehen, Anleihen, Pfandbriefe, Verbriefung, Kreditderivate, Verbraucherdarlehen, Dingliche Sicherheiten, Personalsicherheiten, Unternehmenssanierung, Finanzierungen in der Insolvenz)
Wertpapier- und Anlagegeschäft (Vermögensverwaltung, Einlagengeschäft, Effektengeschäft, Finanztermingeschäft, Depotrecht, Investmentgeschäft, Emissions- und Konsortialgeschäft)

Vorteile auf einen Blick
  • Expertenteam
  • Kommentar für den bankrechtlichen Generalisten
  • für Praktiker

Zur Neuauflage
Neubearbeitung insbesondere unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der 2. EU-Zahlungsdiensterichtlinie, der Umsetzung von MiFID II, der Wohnimmobilienkredit-Richtlinie sowie des elektronische Lastschriftverfahrens (SEPA-ELV ).

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, sowie Recht-, Steuer- und Finanzabteilungen in Banken, Sparkassen und Unternehmen.
Zum Werk
Der Bankrechts-Kommentar ist der umfassende Kommentar für den bankrechtlichen Generalisten und damit das ideale Werk für jeden Bankpraktiker, insbesondere auch für die Fachanwälte Bank- und Kapitalmarktrecht (deckt die Themen der Fachanwaltsordnung ab), sowie die Rechtsabteilungen der Banken.
Der systematisch gegliederte Kommentar ist die einzigartige Kombination aus der Kommentierung der einschlägigen Paragraphen und einer Handbuchstruktur.
Inhaltsüberblick:
Kontoführung und Zahlungsverkehr (Kontoführung, Zahlungsdienstevertrag, Bargeldloser Zahlungsverkehr, Zahlungsverkehr und Insolvenz)
Finanzierung und Kreditsicherheiten (Syndizierte Darlehen, Anleihen, Pfandbriefe, Verbriefung, Kreditderivate, Verbraucherdarlehen, Dingliche Sicherheiten, Personalsicherheiten, Unternehmenssanierung, Finanzierungen in der Insolvenz)
Wertpapier- und Anlagegeschäft (Vermögensverwaltung, Einlagengeschäft, Effektengeschäft, Finanztermingeschäft, Depotrecht, Investmentgeschäft, Emissions- und Konsortialgeschäft)

Vorteile auf einen Blick
  • Expertenteam
  • Kommentar für den bankrechtlichen Generalisten
  • für Praktiker

Zur Neuauflage
Neubearbeitung insbesondere unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der 2. EU-Zahlungsdiensterichtlinie, der Umsetzung von MiFID II, der Wohnimmobilienkredit-Richtlinie sowie des elektronische Lastschriftverfahrens (SEPA-ELV ).

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, sowie Recht-, Steuer- und Finanzabteilungen in Banken, Sparkassen und Unternehmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 2979
Reihe: Grauer Kommentar
Inhalt: XXXIII
2979 S.
ISBN-13: 9783406729218
ISBN-10: 3406729215
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Langenbucher, Katja
Bliesener, Dirk H.
Spindler, Gerald
Beck, Peter
Bergmann, Henning
Binder, Jens-Hinrich
Borges, Georg
Castor, Bernd
Dietenberger, Johannes
Geiger, Martin M.
Groß, Wolfgang
Haertlein, Lutz
Hagen, Louis
Herresthal, Carsten
Hoche, Marc
Hof
Redaktion: Langenbucher, Katja
Bliesener, Dirk H.
Spindler, Gerald
Herausgeber: Katja Langenbucher (Prof. Dr.)/Dirk H Bliesener (Dr.)/Gerald Spindler
(Prof. Dr.) u a
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 246 x 177 x 73 mm
Von/Mit: Katja Langenbucher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2020
Gewicht: 2,182 kg
preigu-id: 117969221
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 2979
Reihe: Grauer Kommentar
Inhalt: XXXIII
2979 S.
ISBN-13: 9783406729218
ISBN-10: 3406729215
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Langenbucher, Katja
Bliesener, Dirk H.
Spindler, Gerald
Beck, Peter
Bergmann, Henning
Binder, Jens-Hinrich
Borges, Georg
Castor, Bernd
Dietenberger, Johannes
Geiger, Martin M.
Groß, Wolfgang
Haertlein, Lutz
Hagen, Louis
Herresthal, Carsten
Hoche, Marc
Hof
Redaktion: Langenbucher, Katja
Bliesener, Dirk H.
Spindler, Gerald
Herausgeber: Katja Langenbucher (Prof. Dr.)/Dirk H Bliesener (Dr.)/Gerald Spindler
(Prof. Dr.) u a
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 246 x 177 x 73 mm
Von/Mit: Katja Langenbucher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2020
Gewicht: 2,182 kg
preigu-id: 117969221
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte