Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
Taschenbuch von Tobias Lücke
Sprache: Deutsch

84,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Kernziel der Arbeit ist, aus den Zielen und bisherigen Regulierungsmaßnahmen der Bankenaufsicht abzuleiten, welche Anforderungen die Aufsicht an interne Kreditportfoliomodelle stellen wird, wenn sie diese zur aufsichtsrechtlichen Ermittlung der Kreditrisikoposition anerkennen will. Der Anforderungskatalog leistet einen Beitrag zur bankwissenschaftlichen Forschung und zum bankaufsichtsrechtlichen Diskurs. Er kann, wenn die Aufsicht in Zukunft interne Modelle anerkennen möchte, als Diskussionsgrundlage dienen. Subordiniertes Ziel ist es, zwei Kreditportfoliomodelle (CreditMetrics, CreditRisk+) ausführlich darzustellen und dahingehend zu untersuchen, inwieweit sie bereits im Status quo die abgeleiteten Anforderungen der Bankenaufsicht erfüllen und damit anerkennungswürdig wären.
Kernziel der Arbeit ist, aus den Zielen und bisherigen Regulierungsmaßnahmen der Bankenaufsicht abzuleiten, welche Anforderungen die Aufsicht an interne Kreditportfoliomodelle stellen wird, wenn sie diese zur aufsichtsrechtlichen Ermittlung der Kreditrisikoposition anerkennen will. Der Anforderungskatalog leistet einen Beitrag zur bankwissenschaftlichen Forschung und zum bankaufsichtsrechtlichen Diskurs. Er kann, wenn die Aufsicht in Zukunft interne Modelle anerkennen möchte, als Diskussionsgrundlage dienen. Subordiniertes Ziel ist es, zwei Kreditportfoliomodelle (CreditMetrics, CreditRisk+) ausführlich darzustellen und dahingehend zu untersuchen, inwieweit sie bereits im Status quo die abgeleiteten Anforderungen der Bankenaufsicht erfüllen und damit anerkennungswürdig wären.
Über den Autor
Tobias Lücke absolvierte ein berufsakademisches Studium an der Welfen-Akademie in Kooperation mit einer Bank. Im Anschluss daran studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Lüneburg und arbeitete danach als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Lehrstuhl für Bank- und Finanzwirtschaft. Seit September 2010 ist er als Vorstandsassistent bei einer Versicherung in Hannover tätig.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Darstellung der Bankenaufsicht in Deutschland - Ableitung von bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen an interne Kreditportfoliomodelle aus bisherigen Regulierungsmaßnahmen - Darstellung der Kreditportfoliomodelle CreditRisk+ und CreditMetrics - Analyse von CreditRisk+ und CreditMetrics anhand aus Sicht der Aufsicht abgeleiteter Anforderungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 342
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631618103
ISBN-10: 3631618107
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 261810
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lücke, Tobias
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Tobias Lücke
Erscheinungsdatum: 10.10.2011
Gewicht: 0,443 kg
preigu-id: 103938312
Über den Autor
Tobias Lücke absolvierte ein berufsakademisches Studium an der Welfen-Akademie in Kooperation mit einer Bank. Im Anschluss daran studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Lüneburg und arbeitete danach als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Lehrstuhl für Bank- und Finanzwirtschaft. Seit September 2010 ist er als Vorstandsassistent bei einer Versicherung in Hannover tätig.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Darstellung der Bankenaufsicht in Deutschland - Ableitung von bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen an interne Kreditportfoliomodelle aus bisherigen Regulierungsmaßnahmen - Darstellung der Kreditportfoliomodelle CreditRisk+ und CreditMetrics - Analyse von CreditRisk+ und CreditMetrics anhand aus Sicht der Aufsicht abgeleiteter Anforderungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 342
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631618103
ISBN-10: 3631618107
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 261810
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lücke, Tobias
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Tobias Lücke
Erscheinungsdatum: 10.10.2011
Gewicht: 0,443 kg
preigu-id: 103938312
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte