Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bambule
Fürsorge - Sorge für wen?
Taschenbuch von Ulrike Marie Meinhof
Sprache: Deutsch

13,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Als Fernsehfilm von der ARD vierundzwanzig Jahre lang unterdrückt, als Buch längst zum Klassiker geworden.
Wer wissen will, welche Erziehungsvorstellungen noch Ende der sechziger Jahre herrschten, sollte Bambule lesen.
Das Thema ist aktuell wie je: Wie geht die Gesellschaft mit Randgruppen um, wie erzieht der Staat diejenigen, deren Fürsorge ihm übertragen wurde? Ulrike Meinhof hatte sich als Journalistin in langen Recherchen ein Bild über die Lage der Mädchen in Erziehungsheimen gemacht. In der Geschichte von Irene beschreibt sie den Alltag zwischen Hof, Schlafraum, Wäscheraum und »Bunker«, die Repressalien der Erzieher und die Befreiungsversuche der Mädchen, die »Bambule« machen, weil sie leben wollen und nicht bloß sich fügen.
Als Fernsehfilm von der ARD vierundzwanzig Jahre lang unterdrückt, als Buch längst zum Klassiker geworden.
Wer wissen will, welche Erziehungsvorstellungen noch Ende der sechziger Jahre herrschten, sollte Bambule lesen.
Das Thema ist aktuell wie je: Wie geht die Gesellschaft mit Randgruppen um, wie erzieht der Staat diejenigen, deren Fürsorge ihm übertragen wurde? Ulrike Meinhof hatte sich als Journalistin in langen Recherchen ein Bild über die Lage der Mädchen in Erziehungsheimen gemacht. In der Geschichte von Irene beschreibt sie den Alltag zwischen Hof, Schlafraum, Wäscheraum und »Bunker«, die Repressalien der Erzieher und die Befreiungsversuche der Mädchen, die »Bambule« machen, weil sie leben wollen und nicht bloß sich fügen.
Über den Autor
Ulrike Meinhof wurde 1934 in Oldenburg geboren. Von 1959 bis 1969 war sie Mitarbeiterin bei der Zeitschrift 'konkret'. 1970 ging sie in den Untergrund, wurde 1972 verhaftet und starb 1976 im Gefängnis in Stammheim.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: WAT Wagenbachs andere Taschenbücher
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783803124289
ISBN-10: 380312428X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meinhof, Ulrike Marie
Hersteller: Wagenbach Klaus GmbH
Wagenbach, Klaus, GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wagenbach, Emser Str. 40/41, D-10719 Berlin, mail@wagenbach.de
Abbildungen: Mit Abbildungen
Maße: 190 x 121 x 15 mm
Von/Mit: Ulrike Marie Meinhof
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,173 kg
Artikel-ID: 131767465
Über den Autor
Ulrike Meinhof wurde 1934 in Oldenburg geboren. Von 1959 bis 1969 war sie Mitarbeiterin bei der Zeitschrift 'konkret'. 1970 ging sie in den Untergrund, wurde 1972 verhaftet und starb 1976 im Gefängnis in Stammheim.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: WAT Wagenbachs andere Taschenbücher
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783803124289
ISBN-10: 380312428X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meinhof, Ulrike Marie
Hersteller: Wagenbach Klaus GmbH
Wagenbach, Klaus, GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wagenbach, Emser Str. 40/41, D-10719 Berlin, mail@wagenbach.de
Abbildungen: Mit Abbildungen
Maße: 190 x 121 x 15 mm
Von/Mit: Ulrike Marie Meinhof
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,173 kg
Artikel-ID: 131767465
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte