Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Balintgruppen
Supervision in medizinischen Handlungsfeldern
Taschenbuch von Dankwart Mattke (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Erkenntnisse über die Welt gewinnt man, indem man die Welt oder aber sich selbst und die eigenen Reaktionen auf diese beobachtet. In der Balintgruppenarbeit wird die Verbindung von Selbst- und Fremdbeobachtung zur Diagnostik von Arzt- bzw. Therapeut-Patient-Beziehungen genutzt. Diese Arbeitsweise wurde mit dem Doppelfokus Professions- und Methodenentwicklung zu einem Urmodell für Supervision und bildet daher einen wichtigen Bestandteil von Facharzt- und Psychotherapie-Weiterbildungen.
Erkenntnisse über die Welt gewinnt man, indem man die Welt oder aber sich selbst und die eigenen Reaktionen auf diese beobachtet. In der Balintgruppenarbeit wird die Verbindung von Selbst- und Fremdbeobachtung zur Diagnostik von Arzt- bzw. Therapeut-Patient-Beziehungen genutzt. Diese Arbeitsweise wurde mit dem Doppelfokus Professions- und Methodenentwicklung zu einem Urmodell für Supervision und bildet daher einen wichtigen Bestandteil von Facharzt- und Psychotherapie-Weiterbildungen.
Über den Autor
Dr. med. Dankwart Mattke, Psychiater, Psychoanalytiker und Supervisor, war als Leitender Arzt in der Rhein-Klinik Bad Honnef tätig. Derzeit führt er eine fachärztliche Praxis für psychosomatische Medizin und Psychotherapie in München, berät und coacht Führungskräfte und leitet regelmäßig Balintgruppen.
Dr. med. Heide Otten ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, in eigener Praxis tätig und Vizepräsidentin der Stiftung Psychosomatik und Sozialmedizin. Sie war mehrere Jahre Geschäftsführerin der Deutschen Balintgesellschaft und Präsidentin der Internationalen Balintgesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Psychologie
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Reihe: Supervision im Dialog
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783170337688
ISBN-10: 3170337688
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mattke, Dankwart
Otten, Heide
Redaktion: Hamburger, Andreas
Mertens, Wolfgang
Herausgeber: Andreas Hamburger/Wolfgang Mertens
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Maße: 203 x 139 x 15 mm
Von/Mit: Dankwart Mattke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2020
Gewicht: 0,182 kg
preigu-id: 111027202
Über den Autor
Dr. med. Dankwart Mattke, Psychiater, Psychoanalytiker und Supervisor, war als Leitender Arzt in der Rhein-Klinik Bad Honnef tätig. Derzeit führt er eine fachärztliche Praxis für psychosomatische Medizin und Psychotherapie in München, berät und coacht Führungskräfte und leitet regelmäßig Balintgruppen.
Dr. med. Heide Otten ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, in eigener Praxis tätig und Vizepräsidentin der Stiftung Psychosomatik und Sozialmedizin. Sie war mehrere Jahre Geschäftsführerin der Deutschen Balintgesellschaft und Präsidentin der Internationalen Balintgesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Psychologie
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Reihe: Supervision im Dialog
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783170337688
ISBN-10: 3170337688
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mattke, Dankwart
Otten, Heide
Redaktion: Hamburger, Andreas
Mertens, Wolfgang
Herausgeber: Andreas Hamburger/Wolfgang Mertens
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Maße: 203 x 139 x 15 mm
Von/Mit: Dankwart Mattke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2020
Gewicht: 0,182 kg
preigu-id: 111027202
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte