Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Autogenes Training und gestufte Aktivhypnose
Psychophysiologische Aspekte Ein Leitfaden für Ärzte, Zahnärzte und Psychologen
Taschenbuch von Bernhard J. M. Diehl
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch beschreibt umfassend die physiologischen und psychologischen Veränderungen im menschlichen Organismus, die sich beim autogenen Training (AT) und bei der gestuften Aktivhypnose (GAH) als Langzeiteffekt einstellen. Die für die Praxis relevanten Befunde werden in allgemeinverständlicher Form dargestellt, sie sind thematisch geordnet und ihre Bedeutung für Klinik und Praxis, auch in der Zahnheilkunde, wird hervorgehoben. Neuere Ergebnisse zeigen, daß das autogene Training ein zuverlässiges Therapeutikum in der Psychotherapie und in der psychosomatischen Medizin ist.
Das Buch beschreibt umfassend die physiologischen und psychologischen Veränderungen im menschlichen Organismus, die sich beim autogenen Training (AT) und bei der gestuften Aktivhypnose (GAH) als Langzeiteffekt einstellen. Die für die Praxis relevanten Befunde werden in allgemeinverständlicher Form dargestellt, sie sind thematisch geordnet und ihre Bedeutung für Klinik und Praxis, auch in der Zahnheilkunde, wird hervorgehoben. Neuere Ergebnisse zeigen, daß das autogene Training ein zuverlässiges Therapeutikum in der Psychotherapie und in der psychosomatischen Medizin ist.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltverzeichnis.- Thermometrische un thermoregulatorische Basisstudien.- Veränderungen der Körpertemperatur durch zirkadiane Schwankungen
und Thermalbäder.- Beeinflussung der peripheren Wärmetransportzahl durch Thermalbäder.- Beeinflussung der zerebralen Durchblutung durch Thermälbader.- Physiologisehe Aspekte des autogenen Trainings.- Beeinflussung der peripheren Wärmetransportzahl durch autogenes Training.- Einfluß von Biofeedback und autogenem Training auf die muskuläre Entspannung.- Zirkadiane Schwankungen der Hauttemperatur und deren Veränderung während des autogenen Trainings.- Einfluß von autogenem Training durch Bhastrik?-Pr?n?y?ma auf die Flimmerverschmelzungsfrequenz.- Beeinflussung der Atmung und des Herz-Kreislauf-Systems durch autogenes Training.- Vergleich zwischen autosuggestiver und heterosuggestiver Vermittlung des autogenen Trainings bei Kindern.- Physiologische Aspekte der gestuften Aktivhypnose.- Geisteswissenschaftliche Hintergründe der "zweigleisigen Psychotherapie".- Methodik der gestuften Aktivhypnose.- Vergleich der Wärmetransportzahl während autogenem Training und gestufter Aktivhypnose.- Verhalten der Wärmetransportzahl während autogenem Training bzw. Heterohypnose bei niedriger Umgebungstemperatur.- Verhalten der Wärmetransportzahl während des Versenkungszustands im autogenen Training bzw. bei gestufter Aktivhypnose.- Veränderungen mehrerer physiologischer Parameter während der gestuften Aktivhypnose.- Psychologische und psychopathometrisehe Gesichtspunkte des autogenen Trainings und der Hypnose.- Suggestibilität und Eignung zum autogenen Training.- Suggestibilität und Hypnotisierbarkeit.- Konstitutionelle Faktoren und die Erlernbarkeit des autogenen Trainings.- Bedeutung von Übertragungsphänomenen beimerlernen des autogenen Trainings.- Bestimmende Faktoren für den Trainingserfolg in AT-Kursen an Volkshochschulen.- Persönlichkeitsspezifische Faktoren beim Erfolg im autogenen Training.- Prädiktoren und Indikatoren für das autogene Training.- Schmerz- und Hypnosuggestivtherapie in der zahnärztlichen Praxis.- "Psychosomatische Prämedikation" in der zahnärztlichen Praxis.- Anwendung der Hypnosuggestivtherapie in der zahnärztlichen Praxis.- Effectivität der Hypnosuggestivtherapie in der zahnärztlichen Praxis.- In memoriam Prof. Dr. med Dietrich Langen (¿20. März 1980).- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
143 S.
ISBN-13: 9783540178965
ISBN-10: 3540178961
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diehl, Bernhard J. M.
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Bernhard J. M. Diehl
Erscheinungsdatum: 03.07.1987
Gewicht: 0,276 kg
Artikel-ID: 104786836
Inhaltsverzeichnis
Inhaltverzeichnis.- Thermometrische un thermoregulatorische Basisstudien.- Veränderungen der Körpertemperatur durch zirkadiane Schwankungen
und Thermalbäder.- Beeinflussung der peripheren Wärmetransportzahl durch Thermalbäder.- Beeinflussung der zerebralen Durchblutung durch Thermälbader.- Physiologisehe Aspekte des autogenen Trainings.- Beeinflussung der peripheren Wärmetransportzahl durch autogenes Training.- Einfluß von Biofeedback und autogenem Training auf die muskuläre Entspannung.- Zirkadiane Schwankungen der Hauttemperatur und deren Veränderung während des autogenen Trainings.- Einfluß von autogenem Training durch Bhastrik?-Pr?n?y?ma auf die Flimmerverschmelzungsfrequenz.- Beeinflussung der Atmung und des Herz-Kreislauf-Systems durch autogenes Training.- Vergleich zwischen autosuggestiver und heterosuggestiver Vermittlung des autogenen Trainings bei Kindern.- Physiologische Aspekte der gestuften Aktivhypnose.- Geisteswissenschaftliche Hintergründe der "zweigleisigen Psychotherapie".- Methodik der gestuften Aktivhypnose.- Vergleich der Wärmetransportzahl während autogenem Training und gestufter Aktivhypnose.- Verhalten der Wärmetransportzahl während autogenem Training bzw. Heterohypnose bei niedriger Umgebungstemperatur.- Verhalten der Wärmetransportzahl während des Versenkungszustands im autogenen Training bzw. bei gestufter Aktivhypnose.- Veränderungen mehrerer physiologischer Parameter während der gestuften Aktivhypnose.- Psychologische und psychopathometrisehe Gesichtspunkte des autogenen Trainings und der Hypnose.- Suggestibilität und Eignung zum autogenen Training.- Suggestibilität und Hypnotisierbarkeit.- Konstitutionelle Faktoren und die Erlernbarkeit des autogenen Trainings.- Bedeutung von Übertragungsphänomenen beimerlernen des autogenen Trainings.- Bestimmende Faktoren für den Trainingserfolg in AT-Kursen an Volkshochschulen.- Persönlichkeitsspezifische Faktoren beim Erfolg im autogenen Training.- Prädiktoren und Indikatoren für das autogene Training.- Schmerz- und Hypnosuggestivtherapie in der zahnärztlichen Praxis.- "Psychosomatische Prämedikation" in der zahnärztlichen Praxis.- Anwendung der Hypnosuggestivtherapie in der zahnärztlichen Praxis.- Effectivität der Hypnosuggestivtherapie in der zahnärztlichen Praxis.- In memoriam Prof. Dr. med Dietrich Langen (¿20. März 1980).- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
143 S.
ISBN-13: 9783540178965
ISBN-10: 3540178961
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diehl, Bernhard J. M.
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Bernhard J. M. Diehl
Erscheinungsdatum: 03.07.1987
Gewicht: 0,276 kg
Artikel-ID: 104786836
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte