Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Autoethnographien zur Professionalisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Taschenbuch von Maike Berger
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Band versammelt Beiträge von NachwuchswissenschaftlerInnen und erfahrenen Forschern aus der Fremdsprachendidaktik, die ihren Weg in die Gemeinschaft der Forschenden reflektieren: Warum wird man FremdsprachenforscherIn? Und wie findet Professionalisierung statt? Unter diesen Fragestellungen reflektieren die AutorInnen prägende Ereignisse, so genannte ,critical incidents' aus ihren Tätigkeitsfeldern vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen, gängiger Praxis der Fremdsprachenforschung und wissenschaftlicher Diskurse.
Der Band richtet sich an Studierende der Fremdsprachendidaktik, die darüber nachdenken, eine Promotion auf diesem Gebiet zu beginnen, sowie an DoktorandInnen, die im Prozess der Identitätsfindung sind und sich den Herausforderungen der wissenschaftlichen Arbeit stellen. Ebenso ist der Band für deren BetreuerInnen informativ und bietet Einblicke in den Selbstfindungsprozess, den NachwuchswissenschaftlerInnen durchlaufen müssen, um Teil der Gemeinschaft der Fremdsprachenforschenden werden zu können.
Der Band versammelt Beiträge von NachwuchswissenschaftlerInnen und erfahrenen Forschern aus der Fremdsprachendidaktik, die ihren Weg in die Gemeinschaft der Forschenden reflektieren: Warum wird man FremdsprachenforscherIn? Und wie findet Professionalisierung statt? Unter diesen Fragestellungen reflektieren die AutorInnen prägende Ereignisse, so genannte ,critical incidents' aus ihren Tätigkeitsfeldern vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen, gängiger Praxis der Fremdsprachenforschung und wissenschaftlicher Diskurse.
Der Band richtet sich an Studierende der Fremdsprachendidaktik, die darüber nachdenken, eine Promotion auf diesem Gebiet zu beginnen, sowie an DoktorandInnen, die im Prozess der Identitätsfindung sind und sich den Herausforderungen der wissenschaftlichen Arbeit stellen. Ebenso ist der Band für deren BetreuerInnen informativ und bietet Einblicke in den Selbstfindungsprozess, den NachwuchswissenschaftlerInnen durchlaufen müssen, um Teil der Gemeinschaft der Fremdsprachenforschenden werden zu können.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 165
Inhalt: 165 S.
ISBN-13: 9783823368717
ISBN-10: 3823368710
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Berger, Maike
Dreßler, Constanze
Redaktion: Berger, Maike
Dreßler, Constanze
Herausgeber: Maike Berger/Constanze Dreßler
Auflage: 1/2017
narr im narr francke attempto verlag: Narr im Narr Francke Attempto Verlag
Maße: 220 x 152 x 11 mm
Von/Mit: Maike Berger
Erscheinungsdatum: 13.11.2017
Gewicht: 0,283 kg
preigu-id: 110558242
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 165
Inhalt: 165 S.
ISBN-13: 9783823368717
ISBN-10: 3823368710
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Berger, Maike
Dreßler, Constanze
Redaktion: Berger, Maike
Dreßler, Constanze
Herausgeber: Maike Berger/Constanze Dreßler
Auflage: 1/2017
narr im narr francke attempto verlag: Narr im Narr Francke Attempto Verlag
Maße: 220 x 152 x 11 mm
Von/Mit: Maike Berger
Erscheinungsdatum: 13.11.2017
Gewicht: 0,283 kg
preigu-id: 110558242
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte