Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die gerechte Beurteilung der Auszubildenden ist eine der schwierigsten Aufgaben des Ausbilders. Das Buch zeigt, wie gut durchdachte, objektive Beurteilungssysteme entwickelt werden können, die zuverlässige Prognosen erlauben.
Die gerechte Beurteilung der Auszubildenden ist eine der schwierigsten Aufgaben des Ausbilders. Das Buch zeigt, wie gut durchdachte, objektive Beurteilungssysteme entwickelt werden können, die zuverlässige Prognosen erlauben.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Arbeit & Interessenvertretung |
Genre: | Soziologie |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9783882645347 |
ISBN-10: | 3882645342 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Rischar, Klaus
Titze, Christa |
Auflage: | 4., überarb. Aufl. |
Hersteller: | Feldhaus |
Verantwortliche Person für die EU: | FELDHAUS VERLAG GmbH & Co.KG, Bei der Neuen Münze 4a, D-22145 Hamburg, post@feldhaus-gruppe.de |
Maße: | 210 x 150 x 5 mm |
Von/Mit: | Klaus Rischar (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 25.07.2012 |
Gewicht: | 0,22 kg |