Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auswirkungen des neuen Leasingstandards IFRS 16 auf Leasingnehmer. Praxisrelevante Auswirkungen am Beispiel der...
Taschenbuch von Paul Schade
Sprache: Deutsch

29,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem neuen Standard IFRS 16 wird ein neues Kapitel in der Leasingbilanzierung für Leasingnehmer aufgeschlagen. Künftig sind Unternehmen angehalten, grundsätzlich sämtliche Leasinggeschäfte im Jahresabschluss auszuweisen. Ausgenommen sind Short-Term- und Small-Ticket-Leases, sodass ein begrenzter Spielraum bestehen bleibt. Insofern haben die neuen Regelungen gravierende Auswirkungen auf die Leasingbilanzierung. Bilanzverlängerung bei den Leasingnehmern sowie erhebliche Umstellungskosten für Prüfung und Neubewertung ihrer Leasingverträge sind nur zwei Punkte. Darüber hinaus werden die KPI in einer eher wenig erfreulichen Richtung tangiert, sodass es tendenziell negative Auswirkungen auf Bonität und Außenwirkung des Unternehmens zu vermeiden gilt. Wichtige Finanz- und Renditekennzahlen sowie natürlich sämtliche Cashflow-basierten Kennzahlen sind davon betroffen. Obwohl die theoretischen Auswirkungen des neuen Leasingstandards IFRS 16 bereits untersucht wurden, sind die praxisnahen Folgen bislang eher wenig erforscht. Das vorliegende Werk stellt daher die praxisrelevanten Auswirkungen für Leasingnehmer am Beispiel des Konzernabschlusses der Deutsche Post AG in den Fokus.
Mit dem neuen Standard IFRS 16 wird ein neues Kapitel in der Leasingbilanzierung für Leasingnehmer aufgeschlagen. Künftig sind Unternehmen angehalten, grundsätzlich sämtliche Leasinggeschäfte im Jahresabschluss auszuweisen. Ausgenommen sind Short-Term- und Small-Ticket-Leases, sodass ein begrenzter Spielraum bestehen bleibt. Insofern haben die neuen Regelungen gravierende Auswirkungen auf die Leasingbilanzierung. Bilanzverlängerung bei den Leasingnehmern sowie erhebliche Umstellungskosten für Prüfung und Neubewertung ihrer Leasingverträge sind nur zwei Punkte. Darüber hinaus werden die KPI in einer eher wenig erfreulichen Richtung tangiert, sodass es tendenziell negative Auswirkungen auf Bonität und Außenwirkung des Unternehmens zu vermeiden gilt. Wichtige Finanz- und Renditekennzahlen sowie natürlich sämtliche Cashflow-basierten Kennzahlen sind davon betroffen. Obwohl die theoretischen Auswirkungen des neuen Leasingstandards IFRS 16 bereits untersucht wurden, sind die praxisnahen Folgen bislang eher wenig erforscht. Das vorliegende Werk stellt daher die praxisrelevanten Auswirkungen für Leasingnehmer am Beispiel des Konzernabschlusses der Deutsche Post AG in den Fokus.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Titel: Auswirkungen des neuen Leasingstandards IFRS 16 auf Leasingnehmer. Praxisrelevante Auswirkungen am Beispiel der Deutsche Post AG
Reihe: 16
Inhalt: 92 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961467532
ISBN-10: 3961467536
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schade, Paul
Redaktion: Peskes, Markus
Herausgeber: Markus Peskes
Hersteller: Diplomica Verlag
16
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Paul Schade
Erscheinungsdatum: 23.03.2020
Gewicht: 0,146 kg
preigu-id: 118132920
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Titel: Auswirkungen des neuen Leasingstandards IFRS 16 auf Leasingnehmer. Praxisrelevante Auswirkungen am Beispiel der Deutsche Post AG
Reihe: 16
Inhalt: 92 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961467532
ISBN-10: 3961467536
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schade, Paul
Redaktion: Peskes, Markus
Herausgeber: Markus Peskes
Hersteller: Diplomica Verlag
16
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Paul Schade
Erscheinungsdatum: 23.03.2020
Gewicht: 0,146 kg
preigu-id: 118132920
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte