Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Die Industrie 4.0
Taschenbuch von Kristina Mayr
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die Auswirkungen der Digitalisierung, insbesondere durch Industrie 4.0, auf die Arbeitswelt im Hinblick auf wirtschaftliche als auch psychologische Aspekte behandelt. Die ersten zwei Kapitel zeigen die Historie auf und geben eine Begriffsdefinition von Industrie 4.0. Des Weiteren werden zwei wesentliche technische Aspekte der technologischen Möglichkeiten von Industrie 4.0 vorgestellt. Der dritte Abschnitt behandelt die wirtschaftlichen und psychologischen Auswirkungen der Verwendung der zuvor genannten Technologien im Arbeitsumfeld. Außerdem werden noch die Risiken und Chancen der Industrie 4.0 näher beleuchtet.

Digitalisierung und Industrie 4.0 sind die Schlagwörter, die uns in unserer heutigen Zeit täglich in den Medien begleiten. Insbesondere in der produzierenden Industrie vergeht kein Tag, in dem der Begriff Industrie 4.0 und die damit verbundenen Technologien nicht fallen. Die Digitalisierung beschäftigt uns mittlerweile in allen Lebensbereichen. Dies fängt mit der Online-Terminvereinbarung oder der abendlichen Pizzabestellung beim Lieferservice via App an und führt über die Smart-Home-Steuerung auch an unseren Arbeitsplatz. Durch Industrie 4.0 werden auch hier immer mehr Änderungen im Arbeitsumfeld geplant und verwirklicht. Die technischen Möglichkeiten werden vielfältiger und die Unternehmen versuchen hier, für sich selbst aber auch für den Mitarbeiter, Vorteile durch die intelligente Vernetzung zu schaffen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die Auswirkungen der Digitalisierung, insbesondere durch Industrie 4.0, auf die Arbeitswelt im Hinblick auf wirtschaftliche als auch psychologische Aspekte behandelt. Die ersten zwei Kapitel zeigen die Historie auf und geben eine Begriffsdefinition von Industrie 4.0. Des Weiteren werden zwei wesentliche technische Aspekte der technologischen Möglichkeiten von Industrie 4.0 vorgestellt. Der dritte Abschnitt behandelt die wirtschaftlichen und psychologischen Auswirkungen der Verwendung der zuvor genannten Technologien im Arbeitsumfeld. Außerdem werden noch die Risiken und Chancen der Industrie 4.0 näher beleuchtet.

Digitalisierung und Industrie 4.0 sind die Schlagwörter, die uns in unserer heutigen Zeit täglich in den Medien begleiten. Insbesondere in der produzierenden Industrie vergeht kein Tag, in dem der Begriff Industrie 4.0 und die damit verbundenen Technologien nicht fallen. Die Digitalisierung beschäftigt uns mittlerweile in allen Lebensbereichen. Dies fängt mit der Online-Terminvereinbarung oder der abendlichen Pizzabestellung beim Lieferservice via App an und führt über die Smart-Home-Steuerung auch an unseren Arbeitsplatz. Durch Industrie 4.0 werden auch hier immer mehr Änderungen im Arbeitsumfeld geplant und verwirklicht. Die technischen Möglichkeiten werden vielfältiger und die Unternehmen versuchen hier, für sich selbst aber auch für den Mitarbeiter, Vorteile durch die intelligente Vernetzung zu schaffen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668500624
ISBN-10: 3668500622
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayr, Kristina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Kristina Mayr
Erscheinungsdatum: 28.08.2017
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 109629782
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668500624
ISBN-10: 3668500622
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayr, Kristina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Kristina Mayr
Erscheinungsdatum: 28.08.2017
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 109629782
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte