Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auswanderung aus Deutschland
Daten und Analysen zur internationalen Migration deutscher Staatsbürger
Taschenbuch von Lenore Sauer (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In den vergangenen Jahren hat sich eine intensive Debatte über die steigende Auswanderung aus Deutschland entwickelt. Besonders beunruhigend ist dabei die offensichtliche Tendenz der internationalen Migration der qualifiziertesten Arbeitskräfte. Jedoch leidet die kontroverse öffentliche und akademische Diskussion unter einem Mangel an differenzierten wissenschaftlichen Analysen. Der Frage nach dem ¿Auswanderungsland Deutschland¿ und einem möglichen ¿brain drain¿ widmet sich das Buch unter Verwendung von Datensätzen, die in der Migrationsforschung bisher kaum genutzt wurden. Danach ist die gegenwärtige internationale Migration deutscher Staatsbürger insbesondere durch die zunehmende Auswanderung hochqualifizierter Personen gekennzeichnet. Jedoch überwiegen gerade bei den qualifiziertesten Arbeitskräften temporäre Auslandsaufenthalte und zirkuläre Migrationsprozesse. Der internationale und europäische Vergleich analysiert das ¿Einwanderungsland Deutschland¿ und zeigt, dass Deutschland im Wettbewerb um die besten Köpfe nur noch im Mittelfeld spielt.
In den vergangenen Jahren hat sich eine intensive Debatte über die steigende Auswanderung aus Deutschland entwickelt. Besonders beunruhigend ist dabei die offensichtliche Tendenz der internationalen Migration der qualifiziertesten Arbeitskräfte. Jedoch leidet die kontroverse öffentliche und akademische Diskussion unter einem Mangel an differenzierten wissenschaftlichen Analysen. Der Frage nach dem ¿Auswanderungsland Deutschland¿ und einem möglichen ¿brain drain¿ widmet sich das Buch unter Verwendung von Datensätzen, die in der Migrationsforschung bisher kaum genutzt wurden. Danach ist die gegenwärtige internationale Migration deutscher Staatsbürger insbesondere durch die zunehmende Auswanderung hochqualifizierter Personen gekennzeichnet. Jedoch überwiegen gerade bei den qualifiziertesten Arbeitskräften temporäre Auslandsaufenthalte und zirkuläre Migrationsprozesse. Der internationale und europäische Vergleich analysiert das ¿Einwanderungsland Deutschland¿ und zeigt, dass Deutschland im Wettbewerb um die besten Köpfe nur noch im Mittelfeld spielt.
Über den Autor
Andreas Ette ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Migrations- und Bevölkerungspolitiken im Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden, und Doktorand der Graduate School in History and Sociology (BGHS) an der Universität Bielefeld.

Dr. Lenore Sauer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Migrationsfragen im Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden.
Zusammenfassung
In den vergangenen Jahren hat sich eine intensive Debatte über die steigende Auswanderung aus Deutschland entwickelt. Besonders beunruhigend ist dabei die offensichtliche Tendenz der internationalen Migration der qualifiziertesten Arbeitskräfte. Jedoch leidet die kontroverse öffentliche und akademische Diskussion unter einem Mangel an differenzierten wissenschaftlichen Analysen. Der Frage nach dem ,Auswanderungsland Deutschland' und einem möglichen ,brain drain' widmet sich das Buch unter Verwendung von Datensätzen, die in der Migrationsforschung bisher kaum genutzt wurden. Danach ist die gegenwärtige internationale Migration deutscher Staatsbürger insbesondere durch die zunehmende Auswanderung hochqualifizierter Personen gekennzeichnet. Jedoch überwiegen gerade bei den qualifiziertesten Arbeitskräften temporäre Auslandsaufenthalte und zirkuläre Migrationsprozesse. Der internationale und europäische Vergleich analysiert das ,Einwanderungsland Deutschland' und zeigt, dass Deutschland im Wettbewerb um die besten Köpfe nur noch im Mittelfeld spielt.
Inhaltsverzeichnis
Theorien und Methoden zur Analyse der Auswanderung.- Deutschland: Ein Auswanderungsland?.- Die Geographie der Auswanderung.- 'Brain Drain' oder 'Brain Circulation'? Internationale Migration hochqualifizierter Deutscher.- Brains keep on draining? Die Entwicklung der Auswanderung hochqualifizierter Deutscher.- Gegangen, um zu bleiben? Die Dauerhaftigkeit der Auswanderung deutscher Staatsbürger.- 'Kampf um die besten Köpfe'? Deutschland im europäischen Vergleich.- Fazit: Deutschland ein Einwanderungsland!.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 227 S.
19 s/w Illustr.
227 S. 19 Abb.
ISBN-13: 9783531158693
ISBN-10: 3531158694
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sauer, Lenore
Ette, Andreas
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Lenore Sauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.06.2010
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 101824244
Über den Autor
Andreas Ette ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Migrations- und Bevölkerungspolitiken im Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden, und Doktorand der Graduate School in History and Sociology (BGHS) an der Universität Bielefeld.

Dr. Lenore Sauer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Migrationsfragen im Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden.
Zusammenfassung
In den vergangenen Jahren hat sich eine intensive Debatte über die steigende Auswanderung aus Deutschland entwickelt. Besonders beunruhigend ist dabei die offensichtliche Tendenz der internationalen Migration der qualifiziertesten Arbeitskräfte. Jedoch leidet die kontroverse öffentliche und akademische Diskussion unter einem Mangel an differenzierten wissenschaftlichen Analysen. Der Frage nach dem ,Auswanderungsland Deutschland' und einem möglichen ,brain drain' widmet sich das Buch unter Verwendung von Datensätzen, die in der Migrationsforschung bisher kaum genutzt wurden. Danach ist die gegenwärtige internationale Migration deutscher Staatsbürger insbesondere durch die zunehmende Auswanderung hochqualifizierter Personen gekennzeichnet. Jedoch überwiegen gerade bei den qualifiziertesten Arbeitskräften temporäre Auslandsaufenthalte und zirkuläre Migrationsprozesse. Der internationale und europäische Vergleich analysiert das ,Einwanderungsland Deutschland' und zeigt, dass Deutschland im Wettbewerb um die besten Köpfe nur noch im Mittelfeld spielt.
Inhaltsverzeichnis
Theorien und Methoden zur Analyse der Auswanderung.- Deutschland: Ein Auswanderungsland?.- Die Geographie der Auswanderung.- 'Brain Drain' oder 'Brain Circulation'? Internationale Migration hochqualifizierter Deutscher.- Brains keep on draining? Die Entwicklung der Auswanderung hochqualifizierter Deutscher.- Gegangen, um zu bleiben? Die Dauerhaftigkeit der Auswanderung deutscher Staatsbürger.- 'Kampf um die besten Köpfe'? Deutschland im europäischen Vergleich.- Fazit: Deutschland ein Einwanderungsland!.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 227 S.
19 s/w Illustr.
227 S. 19 Abb.
ISBN-13: 9783531158693
ISBN-10: 3531158694
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sauer, Lenore
Ette, Andreas
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Lenore Sauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.06.2010
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 101824244
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte