Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ausreisezeit.
Abschied von der DDR
Taschenbuch von Inge Krausbeck
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Ich komme nicht zurück in die DDR!¿ Fassungslos vernimmt Inge Krausbeck im Februar 1988 am Telefon den vollkommen unerwarteten Entschluss ihres Mannes, von einem Verwandtenbesuch in Westdeutschland nicht nach Hause zu kommen ¿ und weiß zunächst keine Antwort auf seine Frage: ¿Kommt Ihr nach?¿ Inge Krausbeck lebt gerne in der DDR. Als sie schließlich einen Ausreiseantrag für sich und die beiden Söhne stellt, geht es ihr in erster Linie darum, die Familie wieder zusammen zu bringen. Drei abgelehnte Ausreiseanträge, zwanzig Monate und zahllose Schikanen später sieht die Ärztin ihr Heimatland in einem ganz anderen Licht und nur noch einen Ausweg: die westdeutsche Botschaft in Prag. Es ist der Sommer 89¿

Inge Krausbecks Erinnerungen, Auszüge aus ihrer Stasiakte und aus Briefen aller Familienmitglieder machen einen spannungsgeladenen ¿Abschied von der DDR¿ lebendig.
¿Ich komme nicht zurück in die DDR!¿ Fassungslos vernimmt Inge Krausbeck im Februar 1988 am Telefon den vollkommen unerwarteten Entschluss ihres Mannes, von einem Verwandtenbesuch in Westdeutschland nicht nach Hause zu kommen ¿ und weiß zunächst keine Antwort auf seine Frage: ¿Kommt Ihr nach?¿ Inge Krausbeck lebt gerne in der DDR. Als sie schließlich einen Ausreiseantrag für sich und die beiden Söhne stellt, geht es ihr in erster Linie darum, die Familie wieder zusammen zu bringen. Drei abgelehnte Ausreiseanträge, zwanzig Monate und zahllose Schikanen später sieht die Ärztin ihr Heimatland in einem ganz anderen Licht und nur noch einen Ausweg: die westdeutsche Botschaft in Prag. Es ist der Sommer 89¿

Inge Krausbecks Erinnerungen, Auszüge aus ihrer Stasiakte und aus Briefen aller Familienmitglieder machen einen spannungsgeladenen ¿Abschied von der DDR¿ lebendig.
Über den Autor
Inge Krausbeck wurde 1950 in der DDR geboren. Ihr Vater, ein kommunistischer Arbeiter, aber auch eigene Erfahrungen, so z.B. die Tatsache, dass sie im Gegensatz zu all ihren in Westdeutschland lebenden Cousinen und Cousins studieren konnte, prägten eine eher positive Haltung zu ihrem Heimatland. Das ändert sich erst nach der Republikflucht ihres Mannes. Seit 1990 lebt Ilse Krausbeck in Burg auf Fehmarn, wo sie zehn Jahre eine Kinderarztpraxis führte.
Zusammenfassung
Books on Demand, Norderstedt
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783937772158
ISBN-10: 3937772154
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krausbeck, Inge
Hersteller: Damwerth, Ruth
Biografie-Verlag
Maße: 190 x 123 x 13 mm
Von/Mit: Inge Krausbeck
Erscheinungsdatum: 29.09.2009
Gewicht: 0,194 kg
preigu-id: 101481293
Über den Autor
Inge Krausbeck wurde 1950 in der DDR geboren. Ihr Vater, ein kommunistischer Arbeiter, aber auch eigene Erfahrungen, so z.B. die Tatsache, dass sie im Gegensatz zu all ihren in Westdeutschland lebenden Cousinen und Cousins studieren konnte, prägten eine eher positive Haltung zu ihrem Heimatland. Das ändert sich erst nach der Republikflucht ihres Mannes. Seit 1990 lebt Ilse Krausbeck in Burg auf Fehmarn, wo sie zehn Jahre eine Kinderarztpraxis führte.
Zusammenfassung
Books on Demand, Norderstedt
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783937772158
ISBN-10: 3937772154
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krausbeck, Inge
Hersteller: Damwerth, Ruth
Biografie-Verlag
Maße: 190 x 123 x 13 mm
Von/Mit: Inge Krausbeck
Erscheinungsdatum: 29.09.2009
Gewicht: 0,194 kg
preigu-id: 101481293
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte