Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ausnahmezustand
Carl Schmitts Lehre von der kommissarischen Diktatur
Taschenbuch von Rüdiger Voigt
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Jeder Staat kann in eine Notlage (Staatsnotstand) geraten, in der er - durch Verhängung des Ausnahmezustands - das Recht für eine gewisse Zeit suspendieren muss, um mit aller Macht gegen eine existentielle Bedrohung oder gar seine eigene Vernichtung anzugehen. Carl Schmitt hat diesen Zustand als "kommissarische Diktatur" bezeichnet. Eine solche Lage tritt dann ein, wenn die von der Verfassung vorgegebene Ordnung in Gefahr ist, zerstört oder zumindest grundlegend beeinträchtigt zu werden.
Seit der Veröffentlichung der 1. Auflage hat sich das Thema "Ausnahmezustand" keineswegs erledigt. Vielmehr scheint sich eine neue Form des "permanenten Ausnahmezustandes" (Agamben) etabliert zu haben. Dieser Entwicklung wird in den Beiträgen zur 2. Auflage nachgegangen.
Mit Beiträgen von
Andreas Anter, Dirk Blasius, Norbert Campagna, Verena Frick, Oliver Hidalgo, Jochen Kleinschmidt, Christian Kreuder-Sonnen, Matthias Lemke, Reinhard Mehring, Pedro Hermilio Villas Bôas Castelo Branco, Stefano Saracino und Rüdiger Voigt.
Jeder Staat kann in eine Notlage (Staatsnotstand) geraten, in der er - durch Verhängung des Ausnahmezustands - das Recht für eine gewisse Zeit suspendieren muss, um mit aller Macht gegen eine existentielle Bedrohung oder gar seine eigene Vernichtung anzugehen. Carl Schmitt hat diesen Zustand als "kommissarische Diktatur" bezeichnet. Eine solche Lage tritt dann ein, wenn die von der Verfassung vorgegebene Ordnung in Gefahr ist, zerstört oder zumindest grundlegend beeinträchtigt zu werden.
Seit der Veröffentlichung der 1. Auflage hat sich das Thema "Ausnahmezustand" keineswegs erledigt. Vielmehr scheint sich eine neue Form des "permanenten Ausnahmezustandes" (Agamben) etabliert zu haben. Dieser Entwicklung wird in den Beiträgen zur 2. Auflage nachgegangen.
Mit Beiträgen von
Andreas Anter, Dirk Blasius, Norbert Campagna, Verena Frick, Oliver Hidalgo, Jochen Kleinschmidt, Christian Kreuder-Sonnen, Matthias Lemke, Reinhard Mehring, Pedro Hermilio Villas Bôas Castelo Branco, Stefano Saracino und Rüdiger Voigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 307
Reihe: Staatsverständnisse
Inhalt: 307 S.
ISBN-13: 9783848757053
ISBN-10: 3848757052
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Voigt, Rüdiger
Herausgeber: Rüdiger Voigt
Auflage: 2. aktualisierte Auflage
Hersteller: Nomos
Nomos Verlags GmbH
Maße: 227 x 153 x 17 mm
Von/Mit: Rüdiger Voigt
Erscheinungsdatum: 30.10.2019
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 117548691
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 307
Reihe: Staatsverständnisse
Inhalt: 307 S.
ISBN-13: 9783848757053
ISBN-10: 3848757052
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Voigt, Rüdiger
Herausgeber: Rüdiger Voigt
Auflage: 2. aktualisierte Auflage
Hersteller: Nomos
Nomos Verlags GmbH
Maße: 227 x 153 x 17 mm
Von/Mit: Rüdiger Voigt
Erscheinungsdatum: 30.10.2019
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 117548691
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte