Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ausgewählte Werke
Buch von Schalom Ben-Chorin
Sprache: Deutsch

59,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schalom Ben-Chorin, 1913 in München als Fritz Rosenthal geboren, war als einer der letzten Vertreter des von den Nationalsozialisten vernichteten deutschen Judentums eine Schlüsselfigur des jüdisch-christlichen Dialogs. Bereits Ende der 1950er Jahre begann seine intensive, fast vierzig Jahre währende Publikations- und Vortragstätigkeit in Deutschland. Eines seiner großen Anliegen war es, das Judentum als Wurzel des Christentums und die Gemeinsamkeiten sowie Trennlinien zwischen beiden Religionen begreiflich zu machen.
Dieser Schuber vereint die beiden autobiographischen Darstellungen seines Lebens in Deutschland und in Israel mit der >Heimkehr<-Trilogie, die Jesus, Paulus und Maria in ihren jüdischen Kontext stellt, sowie der >Zwiesprache mit Martin Buber<. Ein Muss für alle, die am jüdisch-christlichen Dialog und an deutsch-jüdischer Geschichte interessiert sind!
Schalom Ben-Chorin, 1913 in München als Fritz Rosenthal geboren, war als einer der letzten Vertreter des von den Nationalsozialisten vernichteten deutschen Judentums eine Schlüsselfigur des jüdisch-christlichen Dialogs. Bereits Ende der 1950er Jahre begann seine intensive, fast vierzig Jahre währende Publikations- und Vortragstätigkeit in Deutschland. Eines seiner großen Anliegen war es, das Judentum als Wurzel des Christentums und die Gemeinsamkeiten sowie Trennlinien zwischen beiden Religionen begreiflich zu machen.
Dieser Schuber vereint die beiden autobiographischen Darstellungen seines Lebens in Deutschland und in Israel mit der >Heimkehr<-Trilogie, die Jesus, Paulus und Maria in ihren jüdischen Kontext stellt, sowie der >Zwiesprache mit Martin Buber<. Ein Muss für alle, die am jüdisch-christlichen Dialog und an deutsch-jüdischer Geschichte interessiert sind!
Über den Autor
Der deutsch-israelische Religionswissenschaftler und Essayist Schalom Ben-Chorin (geb. 1913 in München als Fritz Rosenthal; gest. 1999 in Jerusalem) war eine Ikone des jüdisch-christlichen Dialogs.
Aus einer assimilierten deutsch-jüdischen Familie stammend, machte er sich auf die Suche nach den Wurzeln des Judentums. Er engagierte sich in der zionistischen Bewegung und wanderte 1935 nach Israel aus, wo er später die erste jüdische Reformgemeinde gründete.
Ben-Chorin suchte schon in den 1940er Jahren neue Wege des Dialogs zwischen Judentum und Christentum in Palästina/Israel, Als in der Nachkriegszeit Christen in Deutschland nach jüdischen Partnern zur Aufnahme des jüdisch-christlichen Gesprächs suchten, fanden sie in Ben-Chorin eine glaubwürdige, kritische Persönlichkeit und Stimme der Versöhnung. Eines seiner großen Anliegen war, das Judentum als Wurzel des Christentums und die Gemeinsamkeiten sowie Trennlinien der beiden Religionen begreiflich zu machen. Er war 1961 Mitgründer der Arbeitsgemeinschaft Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag.
Zusammenfassung
Die wichtigsten Werke eines der bedeutendsten Vertreter des deutschen Judentums
Vereint autobiographische Werke sowie Schriften zum jüdisch-christlichen Dialog
Mit neuem persönlichem Vorwort von Schalom Ben-Chorins Sohn Rabbiner Dr. Tovia Ben-Chorin
Inhaltsverzeichnis
Band 1: Inhalt
Im Hause meines Vaters Schalom Ben-Chorin VII
Einleitung IX
Vorwort zur 3. Auflage 1
Prolog: Glockenspiel 3
I Stille Nacht ¿ Heilige Nacht 7
II Das Land der Juden mit der Seele suchend 25
III Ein Verbrechen 52
IV Buchhändler und Student dazu 75
V Fixsterne meiner Jugend 88
VI Sternverdunkelung 115
VII DerWeg ins Freie 128
Epilog: Zweistromland 142
Anhang: Die Reise nach München 147
Namenregister 151
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1076
Inhalt: 1076 S.
6 Bde/Tle
ISBN-13: 9783534270682
ISBN-10: 3534270681
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Schuber
Einband: Gebunden
Autor: Ben-Chorin, Schalom
Hersteller: Herder Verlag GmbH
wbg Edition in Herder
Maße: 247 x 164 x 124 mm
Von/Mit: Schalom Ben-Chorin
Erscheinungsdatum: 25.02.2019
Gewicht: 2,567 kg
preigu-id: 114953166
Über den Autor
Der deutsch-israelische Religionswissenschaftler und Essayist Schalom Ben-Chorin (geb. 1913 in München als Fritz Rosenthal; gest. 1999 in Jerusalem) war eine Ikone des jüdisch-christlichen Dialogs.
Aus einer assimilierten deutsch-jüdischen Familie stammend, machte er sich auf die Suche nach den Wurzeln des Judentums. Er engagierte sich in der zionistischen Bewegung und wanderte 1935 nach Israel aus, wo er später die erste jüdische Reformgemeinde gründete.
Ben-Chorin suchte schon in den 1940er Jahren neue Wege des Dialogs zwischen Judentum und Christentum in Palästina/Israel, Als in der Nachkriegszeit Christen in Deutschland nach jüdischen Partnern zur Aufnahme des jüdisch-christlichen Gesprächs suchten, fanden sie in Ben-Chorin eine glaubwürdige, kritische Persönlichkeit und Stimme der Versöhnung. Eines seiner großen Anliegen war, das Judentum als Wurzel des Christentums und die Gemeinsamkeiten sowie Trennlinien der beiden Religionen begreiflich zu machen. Er war 1961 Mitgründer der Arbeitsgemeinschaft Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag.
Zusammenfassung
Die wichtigsten Werke eines der bedeutendsten Vertreter des deutschen Judentums
Vereint autobiographische Werke sowie Schriften zum jüdisch-christlichen Dialog
Mit neuem persönlichem Vorwort von Schalom Ben-Chorins Sohn Rabbiner Dr. Tovia Ben-Chorin
Inhaltsverzeichnis
Band 1: Inhalt
Im Hause meines Vaters Schalom Ben-Chorin VII
Einleitung IX
Vorwort zur 3. Auflage 1
Prolog: Glockenspiel 3
I Stille Nacht ¿ Heilige Nacht 7
II Das Land der Juden mit der Seele suchend 25
III Ein Verbrechen 52
IV Buchhändler und Student dazu 75
V Fixsterne meiner Jugend 88
VI Sternverdunkelung 115
VII DerWeg ins Freie 128
Epilog: Zweistromland 142
Anhang: Die Reise nach München 147
Namenregister 151
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1076
Inhalt: 1076 S.
6 Bde/Tle
ISBN-13: 9783534270682
ISBN-10: 3534270681
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Schuber
Einband: Gebunden
Autor: Ben-Chorin, Schalom
Hersteller: Herder Verlag GmbH
wbg Edition in Herder
Maße: 247 x 164 x 124 mm
Von/Mit: Schalom Ben-Chorin
Erscheinungsdatum: 25.02.2019
Gewicht: 2,567 kg
preigu-id: 114953166
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte