Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Weg zur Grenze
Roman
Taschenbuch von Grete Weil
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor
Grete Weil (1906?1999) machte nach ihrem Studium der Germanistik in München eine Lehre als Fotografin. 1935 folgte sie ihrem Mann Edgar Weil ins Exil nach Amsterdam. Nach dem Ende der NS-Herrschaft lebte sie in der Bundesrepublik und widmete ihr literarisches Werk, das vielfach ausgezeichnet wurde, vor allem der Erinnerung an die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden.

Ingvild Richardsen ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin und forscht über die Frauenbewegungen und vergessenen Autorinnen des 19. und 20. Jahrhunderts, jüdisches Erbe und NS-Zeit. Sie lehrt und forscht an der Universität Augsburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783406829918
ISBN-10: 3406829910
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weil, Grete
Redaktion: Richardsen, Ingvild
Herausgeber: Ingvild Richardsen
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mi 5 Abbildungen
Maße: 193 x 124 x 29 mm
Von/Mit: Grete Weil
Erscheinungsdatum: 12.02.2025
Gewicht: 0,388 kg
Artikel-ID: 131541387
Über den Autor
Grete Weil (1906?1999) machte nach ihrem Studium der Germanistik in München eine Lehre als Fotografin. 1935 folgte sie ihrem Mann Edgar Weil ins Exil nach Amsterdam. Nach dem Ende der NS-Herrschaft lebte sie in der Bundesrepublik und widmete ihr literarisches Werk, das vielfach ausgezeichnet wurde, vor allem der Erinnerung an die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden.

Ingvild Richardsen ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin und forscht über die Frauenbewegungen und vergessenen Autorinnen des 19. und 20. Jahrhunderts, jüdisches Erbe und NS-Zeit. Sie lehrt und forscht an der Universität Augsburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783406829918
ISBN-10: 3406829910
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weil, Grete
Redaktion: Richardsen, Ingvild
Herausgeber: Ingvild Richardsen
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mi 5 Abbildungen
Maße: 193 x 124 x 29 mm
Von/Mit: Grete Weil
Erscheinungsdatum: 12.02.2025
Gewicht: 0,388 kg
Artikel-ID: 131541387
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte