Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ausgewählte Texte zur Entstehung der Psychologie als Wissenschaft
In memoriam Wilhelm Wundt
Taschenbuch von Georg Eckardt
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch, das anlässlich der 2020 anstehenden 100-jährigen Wiederkehr des Todes von Wilhelm Wundt verfasst wurde, enthält eine repräsentative Zusammenstellung kommentierter Originaltexte.Ein wesentliches Fazit der Quellen-Analyse: Wundt lässt sich weder in die Schublade 'Naturwissenschaft' noch in die Schublade 'Geisteswissenschaft' einpassen. Seine hohe Integrationskraft befähigte ihn, ein System zu erarbeiten, das hinreichend tragfähig war, um in der zeitlichen Nachfolge ein breites Spektrum wissenschaftlicher Problemstellungen zu generieren.
Das Buch, das anlässlich der 2020 anstehenden 100-jährigen Wiederkehr des Todes von Wilhelm Wundt verfasst wurde, enthält eine repräsentative Zusammenstellung kommentierter Originaltexte.Ein wesentliches Fazit der Quellen-Analyse: Wundt lässt sich weder in die Schublade 'Naturwissenschaft' noch in die Schublade 'Geisteswissenschaft' einpassen. Seine hohe Integrationskraft befähigte ihn, ein System zu erarbeiten, das hinreichend tragfähig war, um in der zeitlichen Nachfolge ein breites Spektrum wissenschaftlicher Problemstellungen zu generieren.
Über den Autor
Prof. Dr. Georg Eckhardt ist Professor für Psychologie (im Ruhestand) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Zusammenfassung

Kommentierte Originaltexte als Voraussetzung zur psychologiegeschichtlichen Erkenntnisgewinnung

Texte zum Studium des wissenschaftlichen Entwicklungsgangs von Wundt: vom Physiologen zum Psychologen und Philosophen

Zur Aktualität des Wundtschen Psychologie-Verständnisses

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 131
Inhalt: xviii
132 S.
3 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
132 S. 4 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658257897
ISBN-10: 365825789X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-25789-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eckardt, Georg
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Georg Eckardt
Erscheinungsdatum: 13.11.2019
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 115522608
Über den Autor
Prof. Dr. Georg Eckhardt ist Professor für Psychologie (im Ruhestand) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Zusammenfassung

Kommentierte Originaltexte als Voraussetzung zur psychologiegeschichtlichen Erkenntnisgewinnung

Texte zum Studium des wissenschaftlichen Entwicklungsgangs von Wundt: vom Physiologen zum Psychologen und Philosophen

Zur Aktualität des Wundtschen Psychologie-Verständnisses

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 131
Inhalt: xviii
132 S.
3 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
132 S. 4 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658257897
ISBN-10: 365825789X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-25789-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eckardt, Georg
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Georg Eckardt
Erscheinungsdatum: 13.11.2019
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 115522608
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte