Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ausgewählte Aspekte des Digital Branding
Handlungskonzepte für die digitale Markenführung
Taschenbuch von Wolfgang Merkle (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Ralf T. Kreutzer und Wolfgang Merkle stellen
Strategien zur Verankerung der digitalen Markenführung im Unternehmen vor. Die steigende Notwendigkeit der
digitalen Markenführung wird durch zahlreiche Studien deutlich ¿ jedoch auchdie in deutschen Unternehmen (noch) vorherrschende mangelnde organisatorische Verankerung des Social-Media-Marketings sowie die unzureichende Förderung zur Bildung von Kompetenzen der internen Stakeholder. Es wird gezeigt, warum die Verantwortung der Markenführung bei den internen Stakeholdern bleiben
sollte, wobei Anregungen, Wünsche und Ideen seitens der aktiven Community durchaus Beachtung finden können und sollen.
¿Ralf T. Kreutzer und Wolfgang Merkle stellen
Strategien zur Verankerung der digitalen Markenführung im Unternehmen vor. Die steigende Notwendigkeit der
digitalen Markenführung wird durch zahlreiche Studien deutlich ¿ jedoch auchdie in deutschen Unternehmen (noch) vorherrschende mangelnde organisatorische Verankerung des Social-Media-Marketings sowie die unzureichende Förderung zur Bildung von Kompetenzen der internen Stakeholder. Es wird gezeigt, warum die Verantwortung der Markenführung bei den internen Stakeholdern bleiben
sollte, wobei Anregungen, Wünsche und Ideen seitens der aktiven Community durchaus Beachtung finden können und sollen.
Über den Autor
Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer ist Professor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Dr. Wolfgang Merkle ist Inhaber der MerCon Unternehmens- und Konzeptberatung in Hamburg und war vorher über 25 Jahre in verschiedenen Management-Positionen der Otto-Group, ZARA, Galeria Kaufhof und Tchibo tätig.
Zusammenfassung

Ralf T. Kreutzer und Wolfgang Merkle stellen Strategien zur Verankerung der digitalen Markenführung im Unternehmen vor. Die steigende Notwendigkeit der digitalen Markenführung wird durch zahlreiche Studien deutlich - jedoch auch die in deutschen Unternehmen (noch) vorherrschende mangelnde organisatorische Verankerung des Social-Media-Marketings sowie die unzureichende Förderung zur Bildung von Kompetenzen der internen Stakeholder. Es wird gezeigt, warum die Verantwortung der Markenführung bei den internen Stakeholdern bleiben sollte, wobei Anregungen, Wünsche und Ideen seitens der aktiven Community durchaus Beachtung finden können und sollen.

Inhaltsverzeichnis
¿Handlungshintergrund
für die digitale Markenführung.- Kennzeichnung
und Ausgestaltung der digitalen Markenführung.- Gestaltungsfelder
Unabhängigkeit von Zeit und Raum, Interaktion, Personalisierung und
Individualisierung, Content-Marketing, Cross-mediale Vernetzung und Mut.- Verankerung
der (digitalen) Markenführung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Reihe: essentials
Inhalt: ix
46 S.
ISBN-13: 9783658092092
ISBN-10: 3658092092
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Merkle, Wolfgang
Kreutzer, Ralf T.
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Wolfgang Merkle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.04.2015
Gewicht: 0,087 kg
preigu-id: 104742518
Über den Autor
Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer ist Professor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Dr. Wolfgang Merkle ist Inhaber der MerCon Unternehmens- und Konzeptberatung in Hamburg und war vorher über 25 Jahre in verschiedenen Management-Positionen der Otto-Group, ZARA, Galeria Kaufhof und Tchibo tätig.
Zusammenfassung

Ralf T. Kreutzer und Wolfgang Merkle stellen Strategien zur Verankerung der digitalen Markenführung im Unternehmen vor. Die steigende Notwendigkeit der digitalen Markenführung wird durch zahlreiche Studien deutlich - jedoch auch die in deutschen Unternehmen (noch) vorherrschende mangelnde organisatorische Verankerung des Social-Media-Marketings sowie die unzureichende Förderung zur Bildung von Kompetenzen der internen Stakeholder. Es wird gezeigt, warum die Verantwortung der Markenführung bei den internen Stakeholdern bleiben sollte, wobei Anregungen, Wünsche und Ideen seitens der aktiven Community durchaus Beachtung finden können und sollen.

Inhaltsverzeichnis
¿Handlungshintergrund
für die digitale Markenführung.- Kennzeichnung
und Ausgestaltung der digitalen Markenführung.- Gestaltungsfelder
Unabhängigkeit von Zeit und Raum, Interaktion, Personalisierung und
Individualisierung, Content-Marketing, Cross-mediale Vernetzung und Mut.- Verankerung
der (digitalen) Markenführung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Reihe: essentials
Inhalt: ix
46 S.
ISBN-13: 9783658092092
ISBN-10: 3658092092
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Merkle, Wolfgang
Kreutzer, Ralf T.
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Wolfgang Merkle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.04.2015
Gewicht: 0,087 kg
preigu-id: 104742518
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte