Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auschwitz in der deutschen Geschichte
Taschenbuch von Joachim Perels
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
I. Ausgrenzung und Mord
Herbert Obenaus
Ruth Klügers Erinnerungen an Auschwitz . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Claus Füllberg-Stolberg
"Wie mir bekannt geworden ist, beabsichtigen Sie auszuwandern "
Die Rolle der Oberfinanzdirektion Hannover bei der
Vertreibung der Juden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Rüdiger Fleiter
Die Verfolgung der Juden und die hannoversche Stadtverwaltung . . 46
Gerhard Lindemann
Die hannoversche Landeskirche und die
Diskriminierung der Juden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
II. Schrecken und Kunst
Christoph Perels
Gedichte auf Grund von Auschwitz. Zur Lyrik Paul Celans . . . . . . 71
Nina Noeske
Dialektischer Funke oder ästhetische Gängelung?
Anmerkungen zu Luigi Nonos "Ricorda cosa ti hanno
fatto in Auschwitz" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Stefan Weiss
Musikalische Abrechnung mit dem Tyrannen.
Zur Interpretation von Arnold Schönbergs
Ode to Napoleon Buonaparte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Perels_komplett.indd 5 01.12.2009 19:34:07 Uhr
6 Inhaltsverzeichnis
III. Wiederherstellung des Rechts
John Cramer
Der erste Bergen-Belsen-Prozess gegen Josef Kramer,
den letzten Kommandanten von Auschwitz . . . . . . . . . . . . . . . 111
Helmut Kramer
Die Prinzipien von Nürnberg.
Reaktion auf das Verbrechen von Auschwitz und die Folgen . . . . . 127
Irmtrud Wojak
Fritz Bauer, der Auschwitz-Prozess und die deutsche Gesellschaft . . 111
Ingo Müller
Der Frankfurter Auschwitz-Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Heinz Brüggemann
"Die Ermittlung" und ihre Kritiker.
Anmerkungen zu dem Stück von Peter Weiss und
seiner Aufnahme in der Öffentlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
IV. Verleugnung oder Erinnerung
Jael Geis
Auschwitz und der Wiederaufbau der jüdischen
Gemeinden in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Wilfried Wiedemann
Bergen-Belsen. Von der Zerstörung und der
Wiedergewinnung des Gedächtnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Joachim Perels
Menschliche Nähe zu NS-Verbrechern?
Die Berichte des deutschen Gefängnisarztes von Nürnberg . . . . . . 218
Rolf Pohl
Antisemitismus und Schlussstrichmentalität heute . . . . . . . . . . . 230
Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255R>Jael Geis
Auschwitz und der Wiederaufbau der jüdischen
Gemeinden in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Wilfried Wiedemann
Bergen-Belsen. Von der Zerstörung und der
Wiedergewinnung des Gedächtnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Joachim Perels
Menschliche Nähe zu NS-Verbrechern?
Die Berichte des deutschen Gefängnisarztes von Nürnberg . . . . . . 218
Rolf Pohl
Antisemitismus und Schlussstrichmentalität heute . . . . . . . . . . . 230
Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
I. Ausgrenzung und Mord
Herbert Obenaus
Ruth Klügers Erinnerungen an Auschwitz . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Claus Füllberg-Stolberg
"Wie mir bekannt geworden ist, beabsichtigen Sie auszuwandern "
Die Rolle der Oberfinanzdirektion Hannover bei der
Vertreibung der Juden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Rüdiger Fleiter
Die Verfolgung der Juden und die hannoversche Stadtverwaltung . . 46
Gerhard Lindemann
Die hannoversche Landeskirche und die
Diskriminierung der Juden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
II. Schrecken und Kunst
Christoph Perels
Gedichte auf Grund von Auschwitz. Zur Lyrik Paul Celans . . . . . . 71
Nina Noeske
Dialektischer Funke oder ästhetische Gängelung?
Anmerkungen zu Luigi Nonos "Ricorda cosa ti hanno
fatto in Auschwitz" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Stefan Weiss
Musikalische Abrechnung mit dem Tyrannen.
Zur Interpretation von Arnold Schönbergs
Ode to Napoleon Buonaparte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Perels_komplett.indd 5 01.12.2009 19:34:07 Uhr
6 Inhaltsverzeichnis
III. Wiederherstellung des Rechts
John Cramer
Der erste Bergen-Belsen-Prozess gegen Josef Kramer,
den letzten Kommandanten von Auschwitz . . . . . . . . . . . . . . . 111
Helmut Kramer
Die Prinzipien von Nürnberg.
Reaktion auf das Verbrechen von Auschwitz und die Folgen . . . . . 127
Irmtrud Wojak
Fritz Bauer, der Auschwitz-Prozess und die deutsche Gesellschaft . . 111
Ingo Müller
Der Frankfurter Auschwitz-Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Heinz Brüggemann
"Die Ermittlung" und ihre Kritiker.
Anmerkungen zu dem Stück von Peter Weiss und
seiner Aufnahme in der Öffentlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
IV. Verleugnung oder Erinnerung
Jael Geis
Auschwitz und der Wiederaufbau der jüdischen
Gemeinden in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Wilfried Wiedemann
Bergen-Belsen. Von der Zerstörung und der
Wiedergewinnung des Gedächtnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Joachim Perels
Menschliche Nähe zu NS-Verbrechern?
Die Berichte des deutschen Gefängnisarztes von Nürnberg . . . . . . 218
Rolf Pohl
Antisemitismus und Schlussstrichmentalität heute . . . . . . . . . . . 230
Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255R>Jael Geis
Auschwitz und der Wiederaufbau der jüdischen
Gemeinden in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Wilfried Wiedemann
Bergen-Belsen. Von der Zerstörung und der
Wiedergewinnung des Gedächtnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Joachim Perels
Menschliche Nähe zu NS-Verbrechern?
Die Berichte des deutschen Gefängnisarztes von Nürnberg . . . . . . 218
Rolf Pohl
Antisemitismus und Schlussstrichmentalität heute . . . . . . . . . . . 230
Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783930345724
ISBN-10: 3930345722
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Perels, Joachim
Redaktion: Perels, Joachim
Herausgeber: Joachim Perels
Auflage: 1/2010
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
offizin-verlag hannover: Offizin-Verlag Hannover
Maße: 210 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Joachim Perels
Erscheinungsdatum: 27.01.2010
Gewicht: 0,321 kg
preigu-id: 101414192
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783930345724
ISBN-10: 3930345722
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Perels, Joachim
Redaktion: Perels, Joachim
Herausgeber: Joachim Perels
Auflage: 1/2010
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
offizin-verlag hannover: Offizin-Verlag Hannover
Maße: 210 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Joachim Perels
Erscheinungsdatum: 27.01.2010
Gewicht: 0,321 kg
preigu-id: 101414192
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte