Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Auschwitz drängt uns auf einen Fleck"
Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser
Buch von Matthias N. Lorenz
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ist Martin Walser ein "geistiger Brandstifter", sein Roman 'Tod eines Kritikers' ein antisemitischer Text? Was ist überhaupt "literarischer Antisemitismus"? Der Verfasser zeichnet die für das deutsche Selbstverständnis so signifikante Walser-Debatte nach, um davon ausgehend den Blick zurück auf das Gesamtwerk des Autors zu richten. Er setzt akribische Lektüren gegen eine Philologie des Verdachts, aber auch gegen blinde Apologie. Sein Befund: Walsers in den 1990er Jahren offenkundig gewordenen Ressentiments sind selbst in jenen Werken angelegt, die längst zum Kanon der so genannten "Vergangenheitsbewältigung" zählen. Im Anhang ein Interview mit Martin Walser vom 15. Juli 2003. "Die Untersuchung von Matthias N. Lorenz macht der Spekulation und Mutmaßung ein Ende." Wolfgang Benz.
Ist Martin Walser ein "geistiger Brandstifter", sein Roman 'Tod eines Kritikers' ein antisemitischer Text? Was ist überhaupt "literarischer Antisemitismus"? Der Verfasser zeichnet die für das deutsche Selbstverständnis so signifikante Walser-Debatte nach, um davon ausgehend den Blick zurück auf das Gesamtwerk des Autors zu richten. Er setzt akribische Lektüren gegen eine Philologie des Verdachts, aber auch gegen blinde Apologie. Sein Befund: Walsers in den 1990er Jahren offenkundig gewordenen Ressentiments sind selbst in jenen Werken angelegt, die längst zum Kanon der so genannten "Vergangenheitsbewältigung" zählen. Im Anhang ein Interview mit Martin Walser vom 15. Juli 2003. "Die Untersuchung von Matthias N. Lorenz macht der Spekulation und Mutmaßung ein Ende." Wolfgang Benz.
Über den Autor
Dr. phil. Matthias N. Lorenz, wiss. Assistent an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld
Zusammenfassung
Vorher Euro 49,95 ¿ jetzt nur Euro 19,95
Walsers "Tod eines Kritikers" im Kontext des Gesamtwerks
Wichtiger Beitrag zur Debatte um Antisemitismus und Nation
Inklusive Interview mit Martin Walser und Vorwort von Wolfgang Benz
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 564
Inhalt: xii
552 S.
ISBN-13: 9783476021199
ISBN-10: 347602119X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Lorenz, Matthias N.
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 241 x 160 x 36 mm
Von/Mit: Matthias N. Lorenz
Erscheinungsdatum: 04.08.2005
Gewicht: 1,004 kg
preigu-id: 102361948
Über den Autor
Dr. phil. Matthias N. Lorenz, wiss. Assistent an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld
Zusammenfassung
Vorher Euro 49,95 ¿ jetzt nur Euro 19,95
Walsers "Tod eines Kritikers" im Kontext des Gesamtwerks
Wichtiger Beitrag zur Debatte um Antisemitismus und Nation
Inklusive Interview mit Martin Walser und Vorwort von Wolfgang Benz
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 564
Inhalt: xii
552 S.
ISBN-13: 9783476021199
ISBN-10: 347602119X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Lorenz, Matthias N.
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 241 x 160 x 36 mm
Von/Mit: Matthias N. Lorenz
Erscheinungsdatum: 04.08.2005
Gewicht: 1,004 kg
preigu-id: 102361948
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte