Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aus Großmutters Zeiten
Anekdoten aus der guten alten Zeit
Buch von Horst Beckmann
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Horst Beckmann verfügte schon als Kind über eine besondere Beobachtungsgabe. Seine Anekdoten aus den zwanziger und dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts führen uns nach Stargard im damaligen Pommern. Gleichwohl hätten sie sich in jeder deutschen Kleinstadt ereignen können. Sie widerspiegeln eindrucksvoll und oft voller Humor jene Jahre, in denen die"Moderne" ihren Einzug hielt und den damals alten Menschen oft arg zu schaffen machte.
Die Großeltern der 1850er Jahrgänge waren noch tief verwurzelt in der Kaiserzeit. In den Geschäftshäusern der Handwerkerfamilien gehörten sie zum "Hausinventar" und hatten traditionell Mitspracherechte. Das Telefon, das Radio, der elektrische Strom und auch das Auto waren zum Beispiel in den Augen der Beckmann-Großmutter "Teufelszeug". Und so war es nicht verwunderlich, dass es in der Großfamilie hin und wieder zu Konflikten kam.
Die Geschichten aus der "guten alten Zeit" werden viele ältere Leser, aber auch deren Kinder und Enkel erfreuen und ihnen ein Schmunzeln entlocken.
Horst Beckmann verfügte schon als Kind über eine besondere Beobachtungsgabe. Seine Anekdoten aus den zwanziger und dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts führen uns nach Stargard im damaligen Pommern. Gleichwohl hätten sie sich in jeder deutschen Kleinstadt ereignen können. Sie widerspiegeln eindrucksvoll und oft voller Humor jene Jahre, in denen die"Moderne" ihren Einzug hielt und den damals alten Menschen oft arg zu schaffen machte.
Die Großeltern der 1850er Jahrgänge waren noch tief verwurzelt in der Kaiserzeit. In den Geschäftshäusern der Handwerkerfamilien gehörten sie zum "Hausinventar" und hatten traditionell Mitspracherechte. Das Telefon, das Radio, der elektrische Strom und auch das Auto waren zum Beispiel in den Augen der Beckmann-Großmutter "Teufelszeug". Und so war es nicht verwunderlich, dass es in der Großfamilie hin und wieder zu Konflikten kam.
Die Geschichten aus der "guten alten Zeit" werden viele ältere Leser, aber auch deren Kinder und Enkel erfreuen und ihnen ein Schmunzeln entlocken.
Inhaltsverzeichnis
Heimkehr und Inflation - Das Konfirmationsgeschenk - Das alte Haus und seine Ziege in Stargard - Als ich noch nicht geboren war - Pust dat Licht ut! - Die Drehrolle - Alles in Butter - Die Kartoffeln sind gar - Schwarz-Weiß-Rot - Der Radiomann - Ein Hanomag-Garant - Omas erste Autofahrt - Omas Fensterplatz - Ein Fahrrad für'n Groschen - Der Segelflieger als Bruchpilot - Und es gab den Klapperstorch - Moses hat Würmer - Die Turmbeobachter auf der Marienkirche in Stargard - So kam man ins KZ - Wenn Mütter überraschen - Mein silberner Esslöffel und meine Erkennungsmarke
Details
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Zeitgut
Inhalt: 128 S.
zahlr. schw.-w. Fotos u. Dok.
ISBN-13: 9783866141827
ISBN-10: 3866141823
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Beckmann, Horst
Redaktion: Kleindienst, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Kleindienst
Hersteller: Zeitgut Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Zeitgut Verlag, Klausenpass 14, D-12107 Berlin, info@zeitgut.com
Abbildungen: zahlreiche Schwarz-Weiß- Fotos und Dok.
Maße: 185 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Horst Beckmann
Erscheinungsdatum: 06.04.2011
Gewicht: 0,191 kg
Artikel-ID: 107027252
Inhaltsverzeichnis
Heimkehr und Inflation - Das Konfirmationsgeschenk - Das alte Haus und seine Ziege in Stargard - Als ich noch nicht geboren war - Pust dat Licht ut! - Die Drehrolle - Alles in Butter - Die Kartoffeln sind gar - Schwarz-Weiß-Rot - Der Radiomann - Ein Hanomag-Garant - Omas erste Autofahrt - Omas Fensterplatz - Ein Fahrrad für'n Groschen - Der Segelflieger als Bruchpilot - Und es gab den Klapperstorch - Moses hat Würmer - Die Turmbeobachter auf der Marienkirche in Stargard - So kam man ins KZ - Wenn Mütter überraschen - Mein silberner Esslöffel und meine Erkennungsmarke
Details
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Zeitgut
Inhalt: 128 S.
zahlr. schw.-w. Fotos u. Dok.
ISBN-13: 9783866141827
ISBN-10: 3866141823
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Beckmann, Horst
Redaktion: Kleindienst, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Kleindienst
Hersteller: Zeitgut Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Zeitgut Verlag, Klausenpass 14, D-12107 Berlin, info@zeitgut.com
Abbildungen: zahlreiche Schwarz-Weiß- Fotos und Dok.
Maße: 185 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Horst Beckmann
Erscheinungsdatum: 06.04.2011
Gewicht: 0,191 kg
Artikel-ID: 107027252
Sicherheitshinweis