Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Augustus: Die Selbstinszenierung des Kaisers und dessen Beurteilung in der antiken Literatur
Taschenbuch von Aljoscha Riehn
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Augustus, der auf seinem Weg an die Macht das Recht mit Füßen getreten, am Bürgerkrieg teilgenommen, Proskriptionen durchgeführt und die Herrschaft an sich gerissen hatte, ist schließlich als Wiederhersteller der Republik, Friedensbringer und pater patriae in die Geschichte eingegangen. Man mag sich fragen, wie das zusammenpasst. Auf der einen Seite steht die blutig errungene Alleinherrschaft, auf der anderen Seite der nach außen inszenierte Schein, die Republik wiederaufgerichtet zu haben.
Im Zentrum dieser Abhandlung stehen die Selbstdarstellung und das Fremdbild des Augustus. Und dies unter folgender Fragestellung: Wie gelang es Augustus unter Zuhilfenahme seiner Selbstdarstellung, die zerrüttete res publica wiederaufzurichten, sich an deren Spitze zu setzen und sie bis an sein Lebensende zu regieren? Und: Wie beurteilten ihn seine Zeitgenossen und Nachfahren?
Augustus war ein Meister der Inszenierung und Selbstdarstellung. Er verstand es wie kein zweiter, seine faktische Alleinherrschaft unter dem Deckmantel der Republik zu verbergen, gleichzeitig seine eigene Person so gekonnt wie möglich in den Vordergrund zu stellen und dabei dennoch stets bescheiden zu wirken.
Augustus, der auf seinem Weg an die Macht das Recht mit Füßen getreten, am Bürgerkrieg teilgenommen, Proskriptionen durchgeführt und die Herrschaft an sich gerissen hatte, ist schließlich als Wiederhersteller der Republik, Friedensbringer und pater patriae in die Geschichte eingegangen. Man mag sich fragen, wie das zusammenpasst. Auf der einen Seite steht die blutig errungene Alleinherrschaft, auf der anderen Seite der nach außen inszenierte Schein, die Republik wiederaufgerichtet zu haben.
Im Zentrum dieser Abhandlung stehen die Selbstdarstellung und das Fremdbild des Augustus. Und dies unter folgender Fragestellung: Wie gelang es Augustus unter Zuhilfenahme seiner Selbstdarstellung, die zerrüttete res publica wiederaufzurichten, sich an deren Spitze zu setzen und sie bis an sein Lebensende zu regieren? Und: Wie beurteilten ihn seine Zeitgenossen und Nachfahren?
Augustus war ein Meister der Inszenierung und Selbstdarstellung. Er verstand es wie kein zweiter, seine faktische Alleinherrschaft unter dem Deckmantel der Republik zu verbergen, gleichzeitig seine eigene Person so gekonnt wie möglich in den Vordergrund zu stellen und dabei dennoch stets bescheiden zu wirken.
Über den Autor
Aljoscha Riehn wurde 1984 in Bremen geboren. Sein Studium der Latinistik und Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen schloss der Autor im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad des Master of Education erfolgreich ab. Es folgte das Referendariat für das Lehramt am Gymnasium in Braunschweig. Seit dem Jahre 2013 unterrichtet der Autor an einer Gesamtschule in der Nähe Bremens.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Reihe: Bachelorarbeit
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783956842436
ISBN-10: 395684243X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riehn, Aljoscha
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Bachelorarbeit
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Aljoscha Riehn
Erscheinungsdatum: 03.03.2014
Gewicht: 0,16 kg
preigu-id: 105431004
Über den Autor
Aljoscha Riehn wurde 1984 in Bremen geboren. Sein Studium der Latinistik und Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen schloss der Autor im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad des Master of Education erfolgreich ab. Es folgte das Referendariat für das Lehramt am Gymnasium in Braunschweig. Seit dem Jahre 2013 unterrichtet der Autor an einer Gesamtschule in der Nähe Bremens.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Reihe: Bachelorarbeit
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783956842436
ISBN-10: 395684243X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riehn, Aljoscha
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Bachelorarbeit
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Aljoscha Riehn
Erscheinungsdatum: 03.03.2014
Gewicht: 0,16 kg
preigu-id: 105431004
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte