Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
August Aichhorn - Vorlesungen
Einführung in die Psychoanalyse für Erziehungsberatung und Soziale Arbeit, Schriftenreihe zur Geschichte der...
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein einzigartiges historisches Quellenmaterial, das in diesem Band erstmals gedruckt vorliegt und ermöglicht, dem Pionier der psychoanalytischen Sozialarbeit - quasi im O-Ton - lesend zu folgen.

Wien, Herbst 1945. Die Stadt liegt nach der untergegangenen nationalsozialistischen Diktatur in Schutt und Asche. Ihre BewohnerInnen versuchen wieder einen Alltag zu leben, eine neue Zukunft aufzubauen und an historische Traditionen anzuknüpfen, die der Faschismus zerstört hatte.
So auch der 68-jährige Freud-Schüler, August Aichhorn, der als einer der ganz wenigen Psychoanalytiker während der NS-Zeit in Wien verblieb und sich nun bemüht, die Wiener Psychoanalytische Vereinigung wieder zu beleben sowie die Ausbildung in der Erziehungsberatung und sozialen Fürsorge auf neue Beine zu stellen.
In 13 Vorlesungen - von September bis Dezember 1945 - versucht er jungen Studierenden die Freud'sche Psychoanalyse für ihre zukünftige praktische Arbeit näherzubringen. Zwei Stenographinnen notieren seine Ausführungen, die transkribiert - von August Aichhorn selbst redigiert - bis heute im Aichhorn-Nachlass liegen.
Ein einzigartiges historisches Quellenmaterial, das in diesem Band erstmals gedruckt vorliegt und ermöglicht, dem Pionier der psychoanalytischen Sozialarbeit - quasi im O-Ton - lesend zu folgen.

Wien, Herbst 1945. Die Stadt liegt nach der untergegangenen nationalsozialistischen Diktatur in Schutt und Asche. Ihre BewohnerInnen versuchen wieder einen Alltag zu leben, eine neue Zukunft aufzubauen und an historische Traditionen anzuknüpfen, die der Faschismus zerstört hatte.
So auch der 68-jährige Freud-Schüler, August Aichhorn, der als einer der ganz wenigen Psychoanalytiker während der NS-Zeit in Wien verblieb und sich nun bemüht, die Wiener Psychoanalytische Vereinigung wieder zu beleben sowie die Ausbildung in der Erziehungsberatung und sozialen Fürsorge auf neue Beine zu stellen.
In 13 Vorlesungen - von September bis Dezember 1945 - versucht er jungen Studierenden die Freud'sche Psychoanalyse für ihre zukünftige praktische Arbeit näherzubringen. Zwei Stenographinnen notieren seine Ausführungen, die transkribiert - von August Aichhorn selbst redigiert - bis heute im Aichhorn-Nachlass liegen.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 230
Titelzusatz: Einführung in die Psychoanalyse für Erziehungsberatung und Soziale Arbeit, Schriftenreihe zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung 9
Inhalt: 230 S.
ISBN-13: 9783854097792
ISBN-10: 3854097794
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Aichhorn, Thomas
Fallend, Karl
Herausgeber: Thomas Aichhorn/Karl Fallend
Auflage: 1/2015
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
löcker verlag: Löcker Verlag
Maße: 25 x 125 x 15 mm
Erscheinungsdatum: 15.10.2015
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 104675736
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 230
Titelzusatz: Einführung in die Psychoanalyse für Erziehungsberatung und Soziale Arbeit, Schriftenreihe zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung 9
Inhalt: 230 S.
ISBN-13: 9783854097792
ISBN-10: 3854097794
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Aichhorn, Thomas
Fallend, Karl
Herausgeber: Thomas Aichhorn/Karl Fallend
Auflage: 1/2015
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
löcker verlag: Löcker Verlag
Maße: 25 x 125 x 15 mm
Erscheinungsdatum: 15.10.2015
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 104675736
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte