Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
16,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Bremen ist als Handelsstadt seit Jahrhunderten mit dem Thema Kolonialismus verbunden. Welche Auswirkungen sind heute in Bremen festzustellen? Dazu haben Bremer*innen - insbesondere BIPoC (Black, Indigenous, People of Color) - ihre Analysen, ihr Erleben von Rassismus, aber auch von Selbstermächtigung im Stadtraum zu einem Kunstwettbewerb und zu einem Literaturwettbewerb eingereicht. In dieser Publikation sind alle Werke versammelt, die von den Jurys in die engere Wahl genommen wurden. In ihrer Gesamtheit bringen sie eine gesellschaftliche Zukunftsvision im Sinne des Afrofuturismus zum Ausdruck, der den Eurozentrismus im Kunstsystem positiv überwindet.
Bremen ist als Handelsstadt seit Jahrhunderten mit dem Thema Kolonialismus verbunden. Welche Auswirkungen sind heute in Bremen festzustellen? Dazu haben Bremer*innen - insbesondere BIPoC (Black, Indigenous, People of Color) - ihre Analysen, ihr Erleben von Rassismus, aber auch von Selbstermächtigung im Stadtraum zu einem Kunstwettbewerb und zu einem Literaturwettbewerb eingereicht. In dieser Publikation sind alle Werke versammelt, die von den Jurys in die engere Wahl genommen wurden. In ihrer Gesamtheit bringen sie eine gesellschaftliche Zukunftsvision im Sinne des Afrofuturismus zum Ausdruck, der den Eurozentrismus im Kunstsystem positiv überwindet.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Allgemeine Kunst |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
112 S.
15 s/w Illustr. 33 farbige Illustr. 48 Illustr. |
ISBN-13: | 9783796111280 |
ISBN-10: | 3796111289 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Redaktion: | Focke-Museum, Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte |
Herausgeber: |
Focke-Museum Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/Amina
Ceesay/Anna Greve |
Übersetzung: | Amina Ceesay |
Hersteller: | Schünemann |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Ed. Schünemann KG, Daniela Kracht, Zweite Schlachtpforte 7, D-28195 Bremen, kontakt@schuenemann-verlag.de |
Abbildungen: | 15 SW-Abb., 33 Farbabb. |
Maße: | 10 x 221 x 230 mm |
Von/Mit: | Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Focke-Museum |
Erscheinungsdatum: | 03.11.2022 |
Gewicht: | 0,464 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Allgemeine Kunst |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
112 S.
15 s/w Illustr. 33 farbige Illustr. 48 Illustr. |
ISBN-13: | 9783796111280 |
ISBN-10: | 3796111289 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Redaktion: | Focke-Museum, Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte |
Herausgeber: |
Focke-Museum Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/Amina
Ceesay/Anna Greve |
Übersetzung: | Amina Ceesay |
Hersteller: | Schünemann |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Ed. Schünemann KG, Daniela Kracht, Zweite Schlachtpforte 7, D-28195 Bremen, kontakt@schuenemann-verlag.de |
Abbildungen: | 15 SW-Abb., 33 Farbabb. |
Maße: | 10 x 221 x 230 mm |
Von/Mit: | Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Focke-Museum |
Erscheinungsdatum: | 03.11.2022 |
Gewicht: | 0,464 kg |
Sicherheitshinweis