Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufschluss
Michael Belhadi, Michel Ptasinski
Buch von Heiko Maas
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Michael Belhadi und Michel Ptasinski hielten deutsche Justizvollzugsanstalten in ihrer Atmosphäre fotografisch fest. Präsentiert werden sie in einem großformatigen Bildband mit ausdrucksstarken Architekturaufnahmen von zwölf Gefängnissen, unter anderem Berlin-Moabit, Düsseldorf, Geldern und Stuttgart-Stammheim. Die Gründungen dieser Anstalten liegen zwischen dem 18. und dem 21. Jahrhundert. Der Wandel vom Zuchthaus zur eigenständigen Gefängnisarchitektur wird in dieser Zusammenschau deutlich und greifbar. Zugleich spiegeln die Bauwerke das sich ändernde Verständnis von Sühneleistung bis Strafvollzug, zeugen von unwürdigen Bedingungen für Insassen oder dem Willen einer sozialen Wiedereingliederung der Häftlinge. Der Blick hinter hohe Gefängnismauern nimmt Befangenheiten, schärft das Bewusstsein für die Verantwortung beim Entwurf der Anlagen und leistet einen wichtigen Beitrag für die soziologische und architekturgeschichtliche Diskussion.
Michael Belhadi und Michel Ptasinski hielten deutsche Justizvollzugsanstalten in ihrer Atmosphäre fotografisch fest. Präsentiert werden sie in einem großformatigen Bildband mit ausdrucksstarken Architekturaufnahmen von zwölf Gefängnissen, unter anderem Berlin-Moabit, Düsseldorf, Geldern und Stuttgart-Stammheim. Die Gründungen dieser Anstalten liegen zwischen dem 18. und dem 21. Jahrhundert. Der Wandel vom Zuchthaus zur eigenständigen Gefängnisarchitektur wird in dieser Zusammenschau deutlich und greifbar. Zugleich spiegeln die Bauwerke das sich ändernde Verständnis von Sühneleistung bis Strafvollzug, zeugen von unwürdigen Bedingungen für Insassen oder dem Willen einer sozialen Wiedereingliederung der Häftlinge. Der Blick hinter hohe Gefängnismauern nimmt Befangenheiten, schärft das Bewusstsein für die Verantwortung beim Entwurf der Anlagen und leistet einen wichtigen Beitrag für die soziologische und architekturgeschichtliche Diskussion.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
9 s/w Illustr.
125 farbige Illustr.
mit 125 farbigen und 9 schwarzweißen Abbildungen
ISBN-13: 9783422074507
ISBN-10: 3422074503
Sprache: Deutsch
Autor: Maas, Heiko
Lemke, Inga
Schwers, Karl
Seelich, Andrea
Kamera: Belhadi, Michael
Ptasinski, Michel
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Deutscher Kunstverlag (DKV)
Abbildungen: 9 b/w and 125 col. ill., mit 125 farbigen und 9 schwarzweißen Abbildungen
Maße: 305 x 225 x 24 mm
Von/Mit: Heiko Maas
Erscheinungsdatum: 31.03.2018
Gewicht: 1,343 kg
preigu-id: 111037332
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
9 s/w Illustr.
125 farbige Illustr.
mit 125 farbigen und 9 schwarzweißen Abbildungen
ISBN-13: 9783422074507
ISBN-10: 3422074503
Sprache: Deutsch
Autor: Maas, Heiko
Lemke, Inga
Schwers, Karl
Seelich, Andrea
Kamera: Belhadi, Michael
Ptasinski, Michel
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Deutscher Kunstverlag (DKV)
Abbildungen: 9 b/w and 125 col. ill., mit 125 farbigen und 9 schwarzweißen Abbildungen
Maße: 305 x 225 x 24 mm
Von/Mit: Heiko Maas
Erscheinungsdatum: 31.03.2018
Gewicht: 1,343 kg
preigu-id: 111037332
Warnhinweis