Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufregende Tage und Wochen
Das Tagebuch des Konstanzer Lehrers Herbert Holzer aus den Jahren 1945-1948
Taschenbuch von Lothar Burchardt
Sprache: Deutsch

17,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Unmittelbar nachdem französische Truppen am 26. April 1945 in Konstanz kampflos einmarschiert waren, begann der Konstanzer Lehrer Herbert Holzer ein Tagebuch zu führen. Detailliert schilderte er darin die Lebensumstände in den ersten Nachkriegsjahren, von denen wir aus anderen Quellen nur wenig erfahren.

Herbert Holzer beschreibt die Sorgen und Nöte des Alltags ebenso wie die bescheidenen Freuden jener Zeit, er berichtet von der Wiederaufnahme des Schulbetriebs und von ersten Kontakten mit den französischen Besatzern.

Das Tagebuch bereichert nicht nur unsere Kenntnisse der Konstanzer Stadtgeschichte, sondern stellt außerdem ein seltenes Dokument zur »Franzosenzeit« dar, dessen zeitgeschichtlicher Wert weit über den lokalen Rahmen hinaus reicht.
Unmittelbar nachdem französische Truppen am 26. April 1945 in Konstanz kampflos einmarschiert waren, begann der Konstanzer Lehrer Herbert Holzer ein Tagebuch zu führen. Detailliert schilderte er darin die Lebensumstände in den ersten Nachkriegsjahren, von denen wir aus anderen Quellen nur wenig erfahren.

Herbert Holzer beschreibt die Sorgen und Nöte des Alltags ebenso wie die bescheidenen Freuden jener Zeit, er berichtet von der Wiederaufnahme des Schulbetriebs und von ersten Kontakten mit den französischen Besatzern.

Das Tagebuch bereichert nicht nur unsere Kenntnisse der Konstanzer Stadtgeschichte, sondern stellt außerdem ein seltenes Dokument zur »Franzosenzeit« dar, dessen zeitgeschichtlicher Wert weit über den lokalen Rahmen hinaus reicht.
Über den Autor
Lothar Burchardt war Professor für Geschichte der Neuzeit sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Konstanz.
Dr. Jürgen Klöckler ist apl. Professor für Neuere und Neueste Geschichte und leitet das Stadtarchiv Konstanz.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783867642514
ISBN-10: 3867642516
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Burchardt, Lothar
Hersteller: UVK
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 210 x 135 x 16 mm
Von/Mit: Lothar Burchardt
Erscheinungsdatum: 11.07.2013
Gewicht: 0,333 kg
preigu-id: 101282458
Über den Autor
Lothar Burchardt war Professor für Geschichte der Neuzeit sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Konstanz.
Dr. Jürgen Klöckler ist apl. Professor für Neuere und Neueste Geschichte und leitet das Stadtarchiv Konstanz.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783867642514
ISBN-10: 3867642516
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Burchardt, Lothar
Hersteller: UVK
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 210 x 135 x 16 mm
Von/Mit: Lothar Burchardt
Erscheinungsdatum: 11.07.2013
Gewicht: 0,333 kg
preigu-id: 101282458
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte