Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufmerksamkeitsstörungen und das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
Taschenbuch von Felix Winter
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 3,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeitsstörungen. Der Fokus liegt dabei auf dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und dessen Behandlung, sowie dem gesellschaftlichen Umgang mit dieser Störung. Was zeichnet diese Aufmerksamkeitsstörung aus? Was sind typische Symptome? Wie wird ADS diagnostiziert und wie wird es aktuell behandelt?

Zur Beantwortung dieser Fragen wird zunächst der Begriff Aufmerksamkeit in der Psychologie definiert und entsprechende Theorien zu diesem Konzept erläutert. Die selektive Aufmerksamkeit im visuellen sowie auditiven Zusammenhang wird vorgestellt. Der Begriff Aufmerksamkeitsstörung wird dann im Kontext dieser Theorien und Definitionen eingeordnet und erklärt. Verschiedene Arten und Ursachen von Aufmerksamkeitsstörungen werden präsentiert. Anschließend wird detailliert auf das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) eingegangen. Auf dieser Grundlage wird die Wirksamkeit herkömmlicher Behandlungen diskutiert.

Im letzten Teil der Arbeit wird der Umgang mit dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom sowohl im engeren Umfeld der Betroffenen als auch im gesellschaftlichen Kontext kritisch beleuchtet.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 3,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeitsstörungen. Der Fokus liegt dabei auf dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und dessen Behandlung, sowie dem gesellschaftlichen Umgang mit dieser Störung. Was zeichnet diese Aufmerksamkeitsstörung aus? Was sind typische Symptome? Wie wird ADS diagnostiziert und wie wird es aktuell behandelt?

Zur Beantwortung dieser Fragen wird zunächst der Begriff Aufmerksamkeit in der Psychologie definiert und entsprechende Theorien zu diesem Konzept erläutert. Die selektive Aufmerksamkeit im visuellen sowie auditiven Zusammenhang wird vorgestellt. Der Begriff Aufmerksamkeitsstörung wird dann im Kontext dieser Theorien und Definitionen eingeordnet und erklärt. Verschiedene Arten und Ursachen von Aufmerksamkeitsstörungen werden präsentiert. Anschließend wird detailliert auf das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) eingegangen. Auf dieser Grundlage wird die Wirksamkeit herkömmlicher Behandlungen diskutiert.

Im letzten Teil der Arbeit wird der Umgang mit dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom sowohl im engeren Umfeld der Betroffenen als auch im gesellschaftlichen Kontext kritisch beleuchtet.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668953970
ISBN-10: 366895397X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winter, Felix
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Felix Winter
Erscheinungsdatum: 17.07.2019
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 116952588
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668953970
ISBN-10: 366895397X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winter, Felix
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Felix Winter
Erscheinungsdatum: 17.07.2019
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 116952588
Warnhinweis