Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Aufleuchtende Details - Péter Nádas' faszinierende Memoiren über ein Leben im bewegten 20. Jahrhundert

In seinen zutiefst sinnlichen Lebenserinnerungen folgt Péter Nádas den "aufleuchtenden Details" seiner Kindheit und Jugend im Ungarn des 20. Jahrhunderts. Mit seiner einzigartigen erzählerischen Gedächtniskunst verwebt er persönliche Erlebnisse und historische Ereignisse zu einem fesselnden Zeugnis der Schicksalswendungen eines Kontinents im gewaltsamen Umbruch.

Während Nádas' Mutter am 14. Oktober 1942 in Budapest zur Entbindung fährt, vollziehen sich andernorts Schlüsselmomente der Geschichte: die Liquidierung des Gettos in Mizocz, Anne Franks Aufzeichnungen, Jan Karskis Übermittlung von Widerstandsnachrichten, Viktor Klemperers Brotlosigkeit in Dresden. Jedes Ereignis, so Nádas, wirkt auf alle anderen ein - ob in Politik oder Privatleben.

Nicht chronologisch, sondern assoziativ folgt er den weitgespannten Verflechtungen von persönlicher Erinnerung und historischer Prägung. Und stellt sich dabei die geheime Frage: Wie wird man zu dem, der man ist, wenn jeder Lebensmoment untrennbar mit der Geschichte verstrickt ist?

Aufleuchtende Details - Péter Nádas' faszinierende Memoiren über ein Leben im bewegten 20. Jahrhundert

In seinen zutiefst sinnlichen Lebenserinnerungen folgt Péter Nádas den "aufleuchtenden Details" seiner Kindheit und Jugend im Ungarn des 20. Jahrhunderts. Mit seiner einzigartigen erzählerischen Gedächtniskunst verwebt er persönliche Erlebnisse und historische Ereignisse zu einem fesselnden Zeugnis der Schicksalswendungen eines Kontinents im gewaltsamen Umbruch.

Während Nádas' Mutter am 14. Oktober 1942 in Budapest zur Entbindung fährt, vollziehen sich andernorts Schlüsselmomente der Geschichte: die Liquidierung des Gettos in Mizocz, Anne Franks Aufzeichnungen, Jan Karskis Übermittlung von Widerstandsnachrichten, Viktor Klemperers Brotlosigkeit in Dresden. Jedes Ereignis, so Nádas, wirkt auf alle anderen ein - ob in Politik oder Privatleben.

Nicht chronologisch, sondern assoziativ folgt er den weitgespannten Verflechtungen von persönlicher Erinnerung und historischer Prägung. Und stellt sich dabei die geheime Frage: Wie wird man zu dem, der man ist, wenn jeder Lebensmoment untrennbar mit der Geschichte verstrickt ist?

Über den Autor

Péter Nádas, 1942 in Budapest geboren, ist Fotograf und Schriftsteller. Bis 1977 verhinderte die ungarische Zensur das Erscheinen seines ersten Romans 'Ende eines Familienromans' (dt. 1979). Sein 'Buch der Erinnerung' (dt. 1991) erhielt zahlreiche internationale Literaturpreise. Zuletzt erschienen der große Roman 'Parallelgeschichten' und seine Memoiren eines Erzählers: 'Aufleuchtende Details'.

Unter anderem wurde Nádas mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur (1991), dem Kossuth-Preis (1992), dem Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung (1995) und dem Franz-Kafka-Literaturpreis (2003) ausgezeichnet. 2014 wurde ihm der Würth-Preis für Europäische Literatur verliehen. Péter Nádas lebt in Gombosszeg.

Zusammenfassung

Aus Erinnerung wird Weltliteratur - Péter Nádas' Autobiografie einer Kindheit zwischen Krieg und Nachkrieg
Einer der größten europäischen Erzähler blickt hier zurück auf sein Leben und seine Kindheit in einem Land im gewaltsamen Umbruch. Den Verflechtungen zwischen privater Lebensgeschichte und politischen Umwälzungen im Budapest der Kriegs- und Nachkriegsjahre folgen Péter Nádas' Memoiren nicht chronologisch, sondern assoziativ, wie in seinen großen Romanen. Mit seiner erzählerischen Gedächtniskunst erschafft er so eine zutiefst sinnliche, nachhaltige Erfahrung. Er zeigt jene Momente, die Geschichte fassbar machen und Erinnerung konstituieren - eben die «aufleuchtenden Details».
Ein zeitgeschichtliches Dokument von gewaltiger erzählerischer Kraft

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Világló részletek
Inhalt: 1280 S.
ISBN-13: 9783499268939
ISBN-10: 3499268930
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nádas, Péter
Übersetzung: Viragh, Christina
Hersteller: Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 213 x 137 x 69 mm
Von/Mit: Péter Nádas
Erscheinungsdatum: 26.03.2019
Gewicht: 0,945 kg
Artikel-ID: 113637196

Ähnliche Produkte