Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Kurzlehrbuch zum Kompetenzbereich V - zugeschnitten auf die generalistische Pflegeausbildung Im Kompetenzbereich V lernen Sie Ihr eigenes Handeln auf der Grundlage von pflegewissenschaftliche Kenntnissen und berufsethische Wertehaltungen zu hinterfragen und zu begründen. Damit Ihnen das gelingt, liefert Ihnen dieses Buch die passenden Inhalte u.a. aus Pflegewissenschaft, Berufsgeschichte, Ethik. So lernen Sie woher die berufliche Pflege kommt, warum ein Pflege- und Berufsverständnis wichtig ist, wie es zu einer ethischen Entscheidung kommen kann und welche Rolle die Pflegewissenschaft spielt. Mit Tipps aus der Praxis, zahlreichen Fallbeispielen und prüfungsrelvanten Wiederholungsfragen wird das Buch nie langweilig und bereitet Sie bestens auf Prüfung und Praxis vor. Ideal als Prüfungsvorbereitung für Zwischenprüfung, Abschlußprüfung und Bachelorprüfung!
Das Kurzlehrbuch zum Kompetenzbereich V - zugeschnitten auf die generalistische Pflegeausbildung Im Kompetenzbereich V lernen Sie Ihr eigenes Handeln auf der Grundlage von pflegewissenschaftliche Kenntnissen und berufsethische Wertehaltungen zu hinterfragen und zu begründen. Damit Ihnen das gelingt, liefert Ihnen dieses Buch die passenden Inhalte u.a. aus Pflegewissenschaft, Berufsgeschichte, Ethik. So lernen Sie woher die berufliche Pflege kommt, warum ein Pflege- und Berufsverständnis wichtig ist, wie es zu einer ethischen Entscheidung kommen kann und welche Rolle die Pflegewissenschaft spielt. Mit Tipps aus der Praxis, zahlreichen Fallbeispielen und prüfungsrelvanten Wiederholungsfragen wird das Buch nie langweilig und bereitet Sie bestens auf Prüfung und Praxis vor. Ideal als Prüfungsvorbereitung für Zwischenprüfung, Abschlußprüfung und Bachelorprüfung!
Über den Autor
Jörg Schmal: Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegepädagoge B.A., Gesundheitswissenschaftler M.A. Institut für soziale Berufe, Bad Wurzach.
Autor von PFLEGEN Lernkarten Alter Mensch und Beitragsautor zu PFLEGEN Grundlagen und Interventionen sowie PFLEGEN Gesundheits- und Krankheitslehre.
Inhaltsverzeichnis
1 Pflege als Beruf
2 Organisation und Struktur der Pflegeausbildung
3 Lernen und Reflektieren
4 Ethisch reflektiert handeln
5 Historische Entwicklung des Pflegeberufs
6 Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten
7 Prävention und Gesundheitsförderung
8 Bewältigung beruflicher Belastungssituationen
9 Berufspolitik, Mitbestimmung und Interessenvertretung
10 Fort- und Weiterbildung in der Pflege
11 Lernsituation
2 Organisation und Struktur der Pflegeausbildung
3 Lernen und Reflektieren
4 Ethisch reflektiert handeln
5 Historische Entwicklung des Pflegeberufs
6 Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten
7 Prävention und Gesundheitsförderung
8 Bewältigung beruflicher Belastungssituationen
9 Berufspolitik, Mitbestimmung und Interessenvertretung
10 Fort- und Weiterbildung in der Pflege
11 Lernsituation
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XII
308 S. 97 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783437285417 |
ISBN-10: | 3437285416 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schmal, Jörg |
Hersteller: |
Urban & Fischer Verlag
Urban & Fischer/Elsevier |
Verantwortliche Person für die EU: | ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com |
Abbildungen: | 97 farbige Abbildungen |
Maße: | 238 x 169 x 14 mm |
Von/Mit: | Jörg Schmal |
Erscheinungsdatum: | 09.03.2022 |
Gewicht: | 0,634 kg |