Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auf Posten nichts Neues
Erster Weltkrieg - Die wahre Geschichte des Artillerie-Offiziers Wilhelm Dickhuth 1916 bis 1919
Taschenbuch von Nadja Böhnke
Sprache: Deutsch

13,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Artillerist und Offiziersanwärter Friedrich ¿Wilhelm¿ Dickhuth zieht im Jahr 1916 als minderjähriger Kriegsfreiwilliger mit ¿Hurrä in den Großen Krieg ¿ um im Laufe der nächsten Kriegsjahre an den Schrecken des Frontalltags beinahe zu zerbrechen. Er gerät zunächst an die Ostfront, dann in die staubige Hitze Mazedoniens und schließlich an die Westfront, wo er an der großen deutschen Frühjahrsoffensive des Jahres 1918, Operation ¿Michael¿, teilnimmt, ehe er das Kriegsende an der Front erlebt.

Auf den Spuren von Erich Maria Remarque
Der Titel ¿Auf Posten nichts Neues¿ ist nicht zufällig an Erich Maria Remarques berühmtes Werk ¿Im Westen nichts Neues¿ angelehnt. Artillerist Friedrich ¿Wilhelm¿ Dickhuth wurde wie Remarque im Jahr 1898 in Osnabrück geboren. Beide wohnten nur fünf Minuten zu Fuß voneinander entfernt und kannten sich vermutlich flüchtig. Zudem schreibt Wilhelm in einem seiner vielen Briefe an seine Eltern, als er vom eintönigen Wachdienst berichtet: ¿Auf Posten nichts Neues!¿ Das war 1916 ¿ lange, bevor Remarques ¿Im Westen nichts Neues¿ zum Bestseller avancierte.

Nadja Böhnkes Roman ist ein erschütterndes und berührendes Mahnmal über das Leiden im Krieg.
Artillerist und Offiziersanwärter Friedrich ¿Wilhelm¿ Dickhuth zieht im Jahr 1916 als minderjähriger Kriegsfreiwilliger mit ¿Hurrä in den Großen Krieg ¿ um im Laufe der nächsten Kriegsjahre an den Schrecken des Frontalltags beinahe zu zerbrechen. Er gerät zunächst an die Ostfront, dann in die staubige Hitze Mazedoniens und schließlich an die Westfront, wo er an der großen deutschen Frühjahrsoffensive des Jahres 1918, Operation ¿Michael¿, teilnimmt, ehe er das Kriegsende an der Front erlebt.

Auf den Spuren von Erich Maria Remarque
Der Titel ¿Auf Posten nichts Neues¿ ist nicht zufällig an Erich Maria Remarques berühmtes Werk ¿Im Westen nichts Neues¿ angelehnt. Artillerist Friedrich ¿Wilhelm¿ Dickhuth wurde wie Remarque im Jahr 1898 in Osnabrück geboren. Beide wohnten nur fünf Minuten zu Fuß voneinander entfernt und kannten sich vermutlich flüchtig. Zudem schreibt Wilhelm in einem seiner vielen Briefe an seine Eltern, als er vom eintönigen Wachdienst berichtet: ¿Auf Posten nichts Neues!¿ Das war 1916 ¿ lange, bevor Remarques ¿Im Westen nichts Neues¿ zum Bestseller avancierte.

Nadja Böhnkes Roman ist ein erschütterndes und berührendes Mahnmal über das Leiden im Krieg.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9789403667492
ISBN-10: 9403667494
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nadja Böhnke
Auflage: 1
Hersteller: Bookmundo Direct
Maße: 235 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Nadja Böhnke
Erscheinungsdatum: 28.06.2022
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 122060249
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9789403667492
ISBN-10: 9403667494
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nadja Böhnke
Auflage: 1
Hersteller: Bookmundo Direct
Maße: 235 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Nadja Böhnke
Erscheinungsdatum: 28.06.2022
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 122060249
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte